• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs


Das hat aber auch brutale Probleme mit dem Himmel. Der ist am oberen Bildrand viel zu dunkel. Dazu dann noch die Halos um das Gebäude. Neeeee! Ein richtig gutes HDR ist das nicht.
Da ist das hier neu erstellte schon besser, da müsste man nur noch den Grauschleier erfolgreich bekämpfen und die Halos ein wenig einfangen.
 
Das war aber dort schon besprochen.
Und mein Zitieren bezog sich auf den Kontrast, der mir in dem anderen Bild hier fehlt.
 
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2200439[/ATTACH_ERROR]
 
Yes!
Das verstehe ich unter dem Threadtitel. Den kleinen Hang zu Halos links wollen wir den Wolken anlasten;)
 
sind diesmal wirklich die wolken, bei einem anderen habe ich die halos nicht in den griff bekommen, hier sind es nur wolken. :) (ok links ein klein wenig ;))

danke, harry!
 
Übungsecke / Real aussehende HDRs

Habe mich auch mal an das Kapitel HDR herangewagt
ein Mini Caprio musste herhalten

Das zweite geht noch. Guten HDR-Fotos sieht man die Bearbeitung nicht an.
Der Mikrokontrast ist beim ersten viel zu hoch.
Die sehr hohe Schärfentiefe trennt den Vordergrund nicht vom Hintergrund, was den Blick immer wieder vom Auto ablenkt.
Besser aufgehoben sind die beiden Bilder hier:
Übungsecke - mein erstes HDR - DSLR-Forum

EOS 60D, EF-S 10-22mm

Super :top: Was ist das für ein Gebäude?
Das Foto kannst du auch hier posten:
Real aussehende HDR's denen man die Bearbeitung nicht sofort ansieht! - DSLR-Forum

Aber bitte beim nächsten Mal mit einer vertikelen Seitenlänge von weniger als 800 Pixeln, es gibt noch Menschen ohne FullHD-Monitor...
 
Zuletzt bearbeitet:
Yes!
Das verstehe ich unter dem Threadtitel. Den kleinen Hang zu Halos links wollen wir den Wolken anlasten;)
Ich nich, sorry. Das Motiv scheint mir nicht hoch dynamisch. Die Exifs zeigen auch eine Belichtungszeit (1/80s). Außerdem hängt der Wolkenkratzer in der Luft (bin halt bodenständig).

Damit Ihr Euch wehren könnt, häng ich auch eines an:grumble:

Gruß, Wolfgang
 
Gefällt mir auch, kein Verriß:p
Vielleicht etwas mehr Kontrast über eine leichte TWK?:top:
 
Ich nich, sorry. Das Motiv scheint mir nicht hoch dynamisch. Die Exifs zeigen auch eine Belichtungszeit (1/80s). Außerdem hängt der Wolkenkratzer in der Luft (bin halt bodenständig).

Damit Ihr Euch wehren könnt, häng ich auch eines an:grumble:

Gruß, Wolfgang

ist das hier ein kampf, oder warum muss man sich wehren? :D

ich find dein foto super!
mein bild ist allerdings hochdynamisch, da die sonne da ordentlich reingeknallt hat und man ohne belichtungsreihe (ja es ist ein, auch wenn "nur eine" angezeigt wird) die linke seite überhaupt nicht ausgeleuchtet bekommen konnte. sonst hätte ich es hier auch nicht gepostet. ;)

ein wolkenkratzer hängt halt in der luft, deswegen heißt er ja wolkenkratzer, oder? :confused: manchmal möchte man halt nich noch den boden zeigen. :)
 
Ich nich, sorry. Das Motiv scheint mir nicht hoch dynamisch. Die Exifs zeigen auch eine Belichtungszeit (1/80s). ...

Du hast eine Gebäudeseite, die direkt von der Sonne angestrahlt wird und eine, die voll im Schatten liegt. Da ist schon eine gewisse Dynamik drin.

Und Exifs kann man sehr einfach von einem Bild in andere hinein kopieren (exiftool -tagsFromFile) - mach ich bspw. bei Panoramen auch immer.

Im Gegensatz zu HarryF finde ich die Halos aber doch ein wenig zu stark.
 
Ich befasse mich noch nicht all zu lange mit dem thema Fotografie, aber HDR Bilder finde ich ja richtig toll. Nur weeß ich gar nicht, wie man die macht... :confused:
 
Damit Ihr Euch wehren könnt, häng ich auch eines an:grumble:

Gruß, Wolfgang

Das Bild hat Potential. Aber es braucht noch ein wenig PostProcessing. So ist es mir zu flau und auch etwas zu hell.

Der Vordergrund ist nicht ganz glücklich. Irgendwie ist er da und auch nicht.

Aber insgesamt ein tolles Bild, das noch ein wenig Zuwendung braucht ;)
 
ist das hier ein kampf, oder warum muss man sich wehren? :D
Ja klar, sonst fehlt der Spaß. Und wenn ich schon austeile, muss ich auch was zum einstecken anbieten. Und wenn Ihr das mit dem Schatten so sagt, glaube ich das mal und finde die Bilder aus genau dem Grunde gut zusammen gebastelt. :top:
Dazu bedank' ich mich für die Blumen und wunder mich, wie auch bei meinem Bild eine Belichtunszeit hineinkommt (2s). Ich hab' noch eins und hoffe auf Kritik. Ich weiß, die Sonne ist zu weiß und die Zahl der Blendenlamellen meiner Linse ist zu groß.
;) Wolfgang
 
@Stempel: wenn ne Sonne nicht ausgebrannt sein darf auf Fotos, ist mMn was falsch... Aber die Steine im VG sind heller als das Meer, das kann nicht. Außerdem hast du Halos am Hügel links im Bild und der himmel ist eher grau als blau. Mehr kontrast, weniger kompression wäre so meine richtung.

Grüße,

Oliver
 
Du hast eine Gebäudeseite, die direkt von der Sonne angestrahlt wird und eine, die voll im Schatten liegt. Da ist schon eine gewisse Dynamik drin.

Und Exifs kann man sehr einfach von einem Bild in andere hinein kopieren (exiftool -tagsFromFile) - mach ich bspw. bei Panoramen auch immer.

Im Gegensatz zu HarryF finde ich die Halos aber doch ein wenig zu stark.

so isses! wie gesagt ich find sie absolut im rahmen, und das meiste davon ist von den wolken. hast du einen tipp, wie ich diese geringen halos wegbekomme?

zu dem bild da oben, ein schönes motiv, jedoch liegt hier auch der altbekannte "hdr"-schleier drüber. das bild wird dadurch etwas matschig, was schade ist. kann durch photomatix kommen, aber entsteht auch mit anderen programmen.
 
Dieser Schleier entsteht oft wenn der "Lightning Adjustment" Wert zu niedrig ist. (ka wie das auf Deutsch heist). Um reale HDRs zu machen stellt man den am besten nach ganz rechts.
 
@Stempel: wenn ne Sonne nicht ausgebrannt sein darf auf Fotos, ist mMn was falsch... Aber die Steine im VG sind heller als das Meer, das kann nicht. Außerdem hast du Halos am Hügel links im Bild und der himmel ist eher grau als blau. Mehr kontrast, weniger kompression wäre so meine richtung.
Dass der Himmel im unteren Bereich grau ist liegt wie die Halos bei den Hügeln sicher NICHT an der HDR Bearbeitung. Bei den Hügeln ist dies morgendlicher Bodennebel oder Reste davon und im fernen Hintergrund sog feuchter Dunst oder evtl auch leichter Bodennebel unter einer bodennahen Inversionschicht und nach einer Strahlungsnacht.

Übrigens ist Meer alles andere, nur nicht hell (außer die direkte Sonnenreflektion). Auf die Steine im Vordergrung schien schon die Sonne, zum Meer war noch der Dunst dazwischen.

Aber man kann Bildern so und so betrachten.

Gruß, Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten