• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

Sieht gut aus. Fusion oder Mapping?
 
Hallo zusammen,

ich hab heute ein paar Bilder geschossen in einer alten Ziegelei, ich hoffe, sie gefallen Euch! Kommentare? Immer her damit!

Achja, mehr Bilder dieser Serie sind im Album "abandoned brickyard" auf meinem Flickr-Album zu sehen.

Grüße,

Oliver

BW kilns
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2180292[/ATTACH_ERROR]

Cold now
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2180293[/ATTACH_ERROR]

Dogfood everywhere
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2180294[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin der Meinung, dass hierzu überhaupt kein HDR notwendig ist. Eine vernünftige Raw-Entwicklung (z.Bsp. via LR) reicht hierfür im Grunde völlig aus.
 
:d das dachte ich mir auch :-) ich habe eig. nur eine Belichtungsreihe gemacht um später alle Möglichkeiten offen zu haben - eine Raw Entwicklung habe ich auch gemacht mit leichtem eingriff in die Gradiationskurve - war auch wunderbar aber ich fand das HDR einen Tick besser!
 
Hab auch mal wieder was.

Chaos im Bach zur Schneeschmelze. Auf dem Bild kommt die Gewalt des Baches gar nicht so zu Geltung leider. Gewollt ein wenig illustrativ bearbeitet.
Reihe aus 5 Bildern (-2,-1,0,1,2). LR -> Photomatix -> PS -> LR

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2187733[/ATTACH_ERROR]
 
hey allerseits,

heute wollte ich euch mal wieder etwas industrielles zeigen...

diesmal ausnahmsweise mal ein colorkey... ich hoffe es gefällt ;-)

grüssle


 
Du magst es doch eher dezent. Der Kollege dreht recht kräftig an den Knöpfen. Gerade das Gipfelkreuz ist ein einziges Effektgewitter ohne Tiefe.

Na ja, was im Vergleich hier sonst so abgeliefert wird...:rolleyes: Er hat wenigstens keinen dunkelgrauen Schneewolkenhimmel über strahlend erleuchteter Landschaft ohne dunkle Schatten

Aber das zieht sich wie ein roter Faden durch diesen gesamten, unseligen Fred.

Der Begriff "Richtig gute HDRs" ist so unglücklich, unglücklicher geht es gar nicht. Es geht hier um Geschmack und der ist nun mal Geschmacksache :D und nicht in Worte zu fassen.

Man kann auch jemand, der Fisch nicht mag, für Sushi begeistern...;) Und so ist es mit der Ausarbeitung von HDR.

Eigentlich bin ich hier ja auch kaum unterwegs, nehmt es nur mal als Fußnote wahr, nach zwei Seiten isses eh vergessen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zeig auch mal eins aus FFM von vor 2 Wochen

7061666335_f7b5fb9109_o.jpg
 
Warum zeigst Du denn anderer Leutz Bilder? Hast Du keine eigenen? Oder habe ich was versäumt?

Guckst Du nie über den Tellerrand?:rolleyes:

Und klar habe ich eigene Bilder, aber nicht in diesem Fred. Wenn Du meinen letzten Post weiter oben liest, dann weißt Du auch warum.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Canon EOS 7D | Canon EF-S 10-22mm @ 10mm f8.0 | 1/20s + 1/80s + 1/320s | ISO500 | EBV: in Photoshop zu HDR zusammengefügt und bearbeitet

Das ist gut?
Sei nicht beleidigt, aber was hast Du mit den Lichtern angestellt?
Um das Weiß/Helle so auszubrennen, hättest Du kein HDR benötigt. Die Figur und deren Sockel sind doch ohne Zeichnung.
Es sieht aus, als hättest Du einen Verlauf von oben nach unten eingefügt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten