• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

@dende24

Vermutlich ein PseudoHDR aus einer Aufnahme?
 
so, hier mal mein erster richtiger hdr versuch. leider hatte ich an dem tag kein stativ dabei, so dass es teilweise etwas verwackelt ist...
aufjedenfall nicht 100% fotorealistisch aber ich hatte so das gefuehl, dass es so am besten die stimmung transportiert

btw. gibt es beim export aus lightroom noch irgendwas gross zu beachten, ausser nachschaerfen ? wenn ich die bilder in der fotoanzeige oder firefox betrachte sind sie viel dunkler und kontrastreicher als in ps oder lr. muss wohl am farbprofil liegen irgendwie, sollte aber sRGB sein.die TB-Envi-3.jpg sollte aber richtig sein

Hmmm, Richtig Gut und verwackelt, wie Du selbst schreibst, schließt sich m. E. aus, die Bilder wären im Anfängerthread sicherlich besser aufgehoben...
 

Und warum ist das Bild bei Buttercream noch mal veröffentlicht?
Sollen wir Deine HDR-Künste bewundern oder Maegondos Preset?
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9411479&postcount=445
 
Zuletzt bearbeitet:
BASF Ludwigshafen
HDR 9 Bilder ~ 50mm ~ ISO50 ~ f8 ~ 5-76sec

6932853835_650ab71bdb_o.jpg
 
Warum sind denn bei dem zweiten Bild die Schatten so abgesoffen? Hast Du keine Belichtungsreihe erstellt mit einer hellen Ausgabe, um die Schatten anzuheben? Oder hast Du Dich nur auf das Fenster konzentriert?
 
Die Belichtungsreihe ist am langen Ende bei 2 sec zuende. Vmtl. war das zu kurz, um mehr aus den Schatten rausholen zu können. Leider war dann der Mond futsch und tauchte auch nicht mehr auf....Aber am wichtigsten ist mir der Gegensatz Mond-Fenster und ich denke, zu helle Wände würden da den Blick ablenken.

Oliver

PS: da ich mich immer noch als HDR-Anfänger sehe, - sind die Bilder denn sonst ok?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte sie in der Übungsecke eingestellt. Da wird Dir bei Deiner Problematik am ehesten geholfen, da Du ja selbst schreibst, daß Du am Anfang stehst und die Grundlagen erarbeiten willst.
 
Ähm, ok, was denn genau? Außer spektakulärere Motive wie BASF oder Stadtansichten über Wasser? Input wäre gut, dann kann ich es beim nächsten Mal auch besser. Danke schonmal.

Oliver
 
Ähm, ok, was denn genau? Außer spektakulärere Motive wie BASF oder Stadtansichten über Wasser? Input wäre gut, dann kann ich es beim nächsten Mal auch besser. Danke schonmal.

Oliver

Ich weiß nicht mit welchem Programm Du arbeitest. Hast Du schon mal ein Programm für DRI-Bilder versucht?
Das ist am Anfang einfacher zu handeln als die großen HDR Dingens.
Ich habe meine ersten Gehversuche vor Jahren hier mit gestartet:
http://www.traumflieger.de/desktop/DRI/dri_tool.php
Es erspart das Tonemapping und man kommt schneller zu annehmbaren Ergebnissen und es ist auch sehr eingängig beschrieben. Trotzdem kann man dem Ergebnis eine weitere Bearbeitung angedeihen lassen. Wie z.B. eine Tonwertkorrektur oder ein "S" in die Gradkurve biegen.

Und Ja - zu Deiner Eingangsfrage. Man braucht ein geeignetes, nicht unbedingt ein spektakuläres. Motiv. Es ist Pulver verschossen, wenn man etwas in in einer Reihe aufnimmt, das mit einer TWK oder Lichter und Schatten beigebogen werden kann

Prinzipiell ist HDR, ganz kurz angerissen, Kontrastbewältigung. Und zwar Kontraste, die der Sensor so nicht darstellen kann, man trickst also. Und wenn man falsch trickst, dann kommen entweder Quitschebilder heraus oder der Effekt bleibt ganz aus, wie bei Deinen abgesoffenen Schatten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist teilweise eine Gratwanderung, wenn man zu mutig ist wirds schnell sehr unschoen, ist man dagegen etwas zu aengstlich bleibt der Effekt des HDR aus. Also am besten immer weiter probieren und dann zuerst einmal in der Uebungsecke posten, bisher habe ich noch keins meiner HDR´s hier gepostet, soweit bin ich noch nicht wenn ich manch andere Beispiele hier sehe.

Die Grundlagen sind da aber die Umsetzung macht noch in Teilbereichen Probleme. Kommt Zeit, kommt HDR. ;)
 
Im Moment mach ich die HDR entweder mit SNS-HDR (was laut Entwickler kein echtes HDR-Prog ist, sondern nur mit LDR arbeitet), und nutze dort dann die Terminalversion, die keinerlei Eingriff in das Berarbeitungsgeschehen bietet, oder FDRTools Advanced, was ich problematischer finde, wenn es um real aussehende HDR geht.

Und Nachbearbeitung hab ich gemacht, auch die S-Kurve. Dass DRI dazu da ist, den geringen Umfang des Sensors auszugleichen, ist mir klar. Und ich glaube, dass eine EBB eines Einzelbildes in beiden Fällen nicht ausgereicht hätte, den Kontrastumfang aufs Bild zu biegen. Muß ich aber noch mal schauen.

Naja, und ich poste hier, weil es eben ein Tips und Tricks-Bereich ist und keine Galerie.

Danke für Euer Feedback soweit.

Oliver
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten