• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

Und immer wieder die berechtigte Geschmacksfrage in diesem Thread.

Nur hat die nix mit Tipps zu tun.

Ich werde nie begreifen, warum man dieses Thema nicht in die Galerie einreiht. Dort würde es den gebührenden Stellenwert erhalten und ruhig diskutiert werden.

Hier führt es regelmäßig nur zu Irritationen und Mißstimmung.
Wäre ggf. besser nur sollte aufgrund von Einzelner nicht das Ganze in Frage gestellt werden. Ich persönlich finde einige Anmerkungen sehr hilfreich auch wenn mir das Bild so schon gefällt werde ich es nochmal sanfter bearbeiten.
Somit...eigentlich alles und Tipps und Tricks erhält man ja auch. :top:
Meiner Meinung nach ist nur der Threadtitel etwas irreführend, denn was richtig gut ist, ist immer eine Frage die so leicht nicht zu beantworten ist.
In meinem Fall (das Bild war auch gestern in 500px unter den top 100 der most popular) würde ich mal sagen die Aufnahme und das Motiv sind schon ok. Das processing eine Frage des Geschmacks und die Halos kann man nun totdisktutieren (und damit dem Himmel das mystische bedrohliche nehmen) oder eben wegregeln und das ganz neutraler gestallten. Die Farbgebung ist ne Frage des Geschmacks (ein OOC aus der Serie kann sich jeder im DSLR Wettbewerb ansehen) und der Schnee ist Eis und das ist in natura gelb, der Schnee durch den Schatten eher graubläulich. Somit bei HDRs von richtig gut zu sprechen ist immer schwierig, denn gerade HDRs polarisieren immer sehr stark...
just my 2 Cents

EDIT:
Nur mal so auf die Schnelle (flars sind auch noch drin keine Korrektur in PS)...so gefällt mir persönlich das Bild eher weniger...
 
Zuletzt bearbeitet:
huch, das ist da gerade passiert als ich das foto geschossen habe? so hab ich das noch gar nicht gesehen. geile assoziation! :D danke fürs kompliment.
 
Wäre ggf. besser nur sollte aufgrund von Einzelner nicht das Ganze in Frage gestellt werden. Ich persönlich finde einige Anmerkungen sehr hilfreich auch wenn mir das Bild so schon gefällt werde ich es nochmal sanfter bearbeiten.
Somit...eigentlich alles und Tipps und Tricks erhält man ja auch. :top:
Meiner Meinung nach ist nur der Threadtitel etwas irreführend, denn was richtig gut ist, ist immer eine Frage die so leicht nicht zu beantworten ist.
In meinem Fall (das Bild war auch gestern in 500px unter den top 100 der most popular) würde ich mal sagen die Aufnahme und das Motiv sind schon ok. Das processing eine Frage des Geschmacks und die Halos kann man nun totdisktutieren (und damit dem Himmel das mystische bedrohliche nehmen) oder eben wegregeln und das ganz neutraler gestallten. Die Farbgebung ist ne Frage des Geschmacks (ein OOC aus der Serie kann sich jeder im DSLR Wettbewerb ansehen) und der Schnee ist Eis und das ist in natura gelb, der Schnee durch den Schatten eher graubläulich. Somit bei HDRs von richtig gut zu sprechen ist immer schwierig, denn gerade HDRs polarisieren immer sehr stark...
just my 2 Cents

EDIT:
Nur mal so auf die Schnelle (flars sind auch noch drin keine Korrektur in PS)...so gefällt mir persönlich das Bild eher weniger...

Nur mal so auf die schnelle: Es gibt beim HDR-Prozess bestimmte technische Probleme, die immer wieder gerne auftreten. Darunter wären

a) Halos
b) (graue) Verfärbung eigentlich weißer Flächen

Das sind technische Mängel im HDR-Prozess und bei einem "richtig guten HDR" (und darum geht es ja hier im Thread) sollte man erwarten können, dass solche Fehler vor dem Posten hier ausgebessert werden. Dafür bedarf es eben nach Photomatix noch einer Nachbearbeitung im Photoshop und schon passt auch der Himmel wieder und der Schnee sieht aus wie Schnee im Wald und nicht wie das matischige Zeug auf dem Standstreifen der Autobahn.
Ohne Frage ein tolles Motiv, aber für ein richtig gutes HDR fehlen mir hier noch einige Photomatix-Fehler ausbessernde Bearbeitungsschritte.
 
Die Bildkomposition gefällt mir!
Die HDR Umsetzung allerdings nicht, da man in den Tiefen überhaupt keien Details sieht!

danke! du meinst im hinteren bereich? ja das stimmt, liegt wahrscheinlich daran, dass die überbelichtungen zu wenig war, wegen dem gegenlicht. könnte mal mit einer aufgehellteren version versuchen, was ich noch rausholen kann und ob das dann besser kommt.

ansonsten finde ich die gewichtung auf eis, sonne und wolken ganz gut, aber ist ein versuch wert! gutes feedback! mehr immer sehr willkommen. :)
 
ansonsten finde ich die gewichtung auf eis, sonne und wolken ganz gut, aber ist ein versuch wert! g:)

ich würde den Wald im Hintergrund nicht zu sehr aufhellen, falls du das noch machen willst. Wirkt sonst imho zu unnatürlich. Lediglich bei den Ästen im Vordergrund würde ich versuchen noch etwas Zeichnung in die Tiefen reinzubringen, falls du noch eine hellere Belichtung hast.

P.S. Welcher Weiher/Tümpel ist das ?
Den würde ich mir auch mal gerne anschauen, falls in FFM oder Umgebung.
 
..
Ohne Frage ein tolles Motiv, aber für ein richtig gutes HDR fehlen mir hier noch einige Photomatix-Fehler ausbessernde Bearbeitungsschritte.
Sehr tolles und konstruktives Feedback.
Vielen Dank dafür.
Ich werde versuchen das geschriebene noch umzusetzen und noch eine würdige Version posten.:)

Ich finde die 2te Variante besser.:top: Die Halos stören doch arg. Klar polarisiert Tonemapping, aber selbst TM mit extremen Details sieht besser aus wenn die Halos vermieden werden.
Sehr gut dann setzte ich da nochmal an. :top:
 
So hab auch noch eines und nachdem man im DSRL-Wettberwerb ja nur ein OCC zeigen darf hier mal die HDR Bearbeitung.
Teufelsbr%25C3%25BCcke.jpg

http://500px.com/photo/4817978

ich mags! :top:
 
Hm, ich seh sowohl ertrinkendes Schwarz wie auch ausgebranntes Weiß, das ist, nehme ich an, nicht so beabsichtigt gewesen, oder? Das Motiv *kann* man zwar als DRI aufnehmen, der Dynamikumfang rechtfertigt es aber mMn nicht.

Weiterhin können die neueren Kameras zwar alle "HDR", aber im Vergleich mit einer echten und ausreichend umfangreichen Belichtungsserie ist das Ergebnis gruselig - auch wieder IMHO.

Oliver
 
Hallo schorschi,

hm, wieder mal sieht das bild hier auf dem monitor auf meiner arbeit ganz anders aus, und ich muß dir rechtgeben - grau und flach. zuhause war ich gnaz anders zufrieden. und eine s-förmige gradation hatte ich schon draufgelegt, wenn auch ein flaches s. auch schwarz-und weißpunkt hab ich schon angeglichen. hm....

Oliver
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten