na ja, natürlich kann man behaupten dass sich fast jedes Motiv für eine Ablichtung mittels HDR eignet.
Ich kann mir auch beim Haus bauen drei Kräne aufstellen wenn ich das haben will. Es gibt auch Leute glauben sie brauchen eine 5000€ Kamera einmal im Jahr beim Familitentreffen ein Foto zu schießen. Das mag dann schon so stimmen, ich möchte das keinem abstreiten. Es ist auch jedem sein Recht ein HDR zu produzieren und es für gut oder notwendig zu erachten.
Faktum ist allerdings dass es wesentlich mehr Aufwand /Zeit und Geld benötigt ein solches anzufertigen als ein "normales" Foto zu schießen. Man brauchst ein halbwegs gutes Stativ, musst das Motiv ausmessen, bla bla bla...von der Nachbearbeitung ganz zu schweigen. Viele Fehlerquellen...
Ich finde dass irgendwo der Punkt kommt wo es einfach keinen SINN macht ein HDR zu produzieren.
Ich wette um viel Geld dass wir bei diesem Motiv (man beachte auch den bewölkten Himmel, d.h. eigentlich recht gute Lichtverhältnisse!!) aus einer einzigen Belichtung ein - na sagen wir mal - mindestens das gleiches Ergebnis bekommen.
In fast jedem Bild (egal ob in RAW aufgenommen oder nicht) gibt es Stellen die absaufen oder überstrahlen. Mglw nicht komplett schwarz und weiss, aber ein aufhellen und abdunkeln kann selbst in RAW zu rauschen und Detailverlust führen.
Wie gesagt, schick mir das mittlere RAW... Den Qualitätsverlust den tuxoche durch die Umwandlung in ein HDR produziert hat, schaffst mit Sicherheit nicht durch das abdunkeln oder aufhellen der betroffenen Stellen...
Warum tu ich mir dann den Mehraufwand an? Weil´s mein Hobby ist, na klar...das bedeutet aber wie gesagt nicht das es Sinn macht und das soll ja hier angesprochen werden,. Oder nicht!?
Wenn ich ein solches Bild im Thread "mein erstes HDR" sehe, ist das noch was anderes. Bei diesem hier ist der Fotograf davon überzeugt was er tut. Somit sehe ich mich berechtig oder auch gefordert meine Meinung dazu zu äußern!
Wie schon gesagt:
- Cyanränder erschlagen dich fast. Das deutet darauf hin dass du die einzubilden (zu viel vorgeschärft hast und/oder die Ränder nicht entfernt hast.
- Die Motiveauswahl würde ich für einen HDR Versuch ja gelten lassen, aber für ein "richtig gutes HDR" ist MIR das nicht ausreichend.
- Du sagtest es schon: Bild ist überschärft...
- mir ist das Bild im gesamten viel zu flach und plattgedrückt. ein bisschen mehr dynamik..
LG Christoph