• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

Das hier wäre mein Beitrag :)
Gefällt oder gefällt nicht? :D

mfg creativvv

Wenn es dir gefällt ist alles in Ordnung.So ähnlich hat meine erste Bea auch ausgesehen.Ich finde du hast wenig Akzente gesetzt die das Bild ingesamt langweilig erscheinen lassen.Die Holzfärbung und die Färbung der Säulen ist aus einem Guß.Auch bei der Lichtgestalltung finde ich zu wenig Nuancen,denn da wo viel Licht ist muß auch viel Schatten sein.

Verstehe mich nicht falsch,deine Version ist schon gelungen,aber ich meine man muß auch mal über den Tellerrand schauen.

@ nachtblender: Ich glaube,das ist nun letztlich eine Frage wie mag ichs lieber,Stimmungsmäßig tendiere ich immernoch zu meiner dunkleren Version auch wenn das Histogramm dem entgegen spricht.Wie dem auch ist, letztendlich wird da jeder seine persönlich Note selbst finden müssen.

Hab da noch eins in Richtung Altar,ist aber auch nicht heller



LG Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
@ ThreeD23

gefällt mir sehr gut, und der effekt im wasser besonders
 
Ist Dir bei der längsten Aufnahme ein Zug vorbei gedonnert? Scheint etwas verzittert.

Geh' mal nachts hin!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es dir gefällt ist alles in Ordnung.So ähnlich hat meine erste Bea auch ausgesehen.Ich finde du hast wenig Akzente gesetzt die das Bild ingesamt langweilig erscheinen lassen.Die Holzfärbung und die Färbung der Säulen ist aus einem Guß.Auch bei der Lichtgestalltung finde ich zu wenig Nuancen,denn da wo viel Licht ist muß auch viel Schatten sein.

Doch da gebe ich dir durchaus recht, man muss das Bild immer mal ein paar Tage liegen lassen und dann nochmal angucken. Die Wände noch etwas heller und entsättigen oder?
Ich setzte mich mal nochmal dran, wenn ich Zeit finde.
Danke für deine Kritik :)

Besonders der Schriftzug

:D das Programm wird schonnoch gekauft, gefällt mir besser als Photomatix :)
Es lassen sich damit sehr natürliche Bilder erstellen, welche dann in Photoshop weiterverarbeitet werden können.

mfg
creativvv
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

mit dem "neuen" SNS-HDR (übrigens nur die Free Version) habe ich mal ein älteres Bild durchlaufen lassen, und die Ergebnisse stimmen mich doch so, das Programm evtl. zu lizensieren.

ciao tuxoche
 
warum hier ein drama um dieses foto gemacht wird verstehe ich nicht. es gibt unzählige beispiele in denen ich mich frage warum HDRi. aber in diesem beispiel erscheint es nicht so fehl am platze. ständig sehen wir hier bilder (&hdris) mit ausgebrannten himmel...wirklich ständig. und nun postet jemand eines bei dem der himmel nicht ausgebrannt ist und alle schreien?

ont:
mir sind zuviele details, CAs und zuwenig gelb/wärme.
 
Zuletzt bearbeitet:
warum hier ein drama um dieses foto gemacht wird verstehe ich nicht. es gibt unzählige beispiele in denen ich mich frage warum HDRi. aber in diesem beispiel erscheint es nicht so fehl am platze. ständig sehen wir hier bilder (&hdris) mit ausgebrannten himmel...wirklich ständig. und nun postet jemand eines bei dem der himmel nicht ausgebrannt ist und alle schreien?

Also ich schau mir nicht alle Bilder hier an, komm ab und zu vorbei...Nur weil bei einem Foto der Himmel nicht ausgebrannt ist, macht das das Motiv noch lange nicht zu einem HDR Prädestinierten Motiv und ein "gutes" HDR
mir sind zuviele details, CAs und zuwenig gelb/wärme.

Sie erschlagen einen Förmlich. Im RAW Konverter entfernen und auf keinen Fall vorschärfen...

Mir ist auch zu wenig Dynamik drinnen. Wirkt leider viel zu Flach...
Das Motiv an sich gibt leider gar nicht´s her...

Meiner Meinung nach kein "wirklich gutes HDR" sorry
 
Zuletzt bearbeitet:
macht das das Motiv noch lange nicht zu einem HDR Prädestinierten Motiv und ein "gutes" HDR

Meiner Meinung nach kein "wirklich gutes HDR" sorry

Im Grunde ist fast jedes Motiv für HDR geeignet. In fast jedem Bild (egal ob in RAW aufgenommen oder nicht) gibt es Stellen die absaufen oder überstrahlen. Mglw nicht komplett schwarz und weiss, aber ein aufhellen und abdunkeln kann selbst in RAW zu rauschen und Detailverlust führen. Die Diskussion ob ein Motiv es wert ist den Aufwand für HDR (oder auch jegliche andere EBV, geschweige den die Aufnahme überhaupt) ist überflüssig. Jmd hat sich halt die Mühe gemacht und sei es nur aus Spass an der Sache.

Beim 2ten Teil bin ich dabei. Das ist kein gutes HDR. Es ist ziemlich überschärft und ist sogesehen erstmal kein Pluspunkt für SNS HDR ;) Aber ich kenne das Programm nicht. Ich denke da ist schon was möglich mit. Aber Vorteile gegenüber Photomatix zb sehe ich nicht.
 
na ja, natürlich kann man behaupten dass sich fast jedes Motiv für eine Ablichtung mittels HDR eignet.

Ich kann mir auch beim Haus bauen drei Kräne aufstellen wenn ich das haben will. Es gibt auch Leute glauben sie brauchen eine 5000€ Kamera einmal im Jahr beim Familitentreffen ein Foto zu schießen. Das mag dann schon so stimmen, ich möchte das keinem abstreiten. Es ist auch jedem sein Recht ein HDR zu produzieren und es für gut oder notwendig zu erachten.

Faktum ist allerdings dass es wesentlich mehr Aufwand /Zeit und Geld benötigt ein solches anzufertigen als ein "normales" Foto zu schießen. Man brauchst ein halbwegs gutes Stativ, musst das Motiv ausmessen, bla bla bla...von der Nachbearbeitung ganz zu schweigen. Viele Fehlerquellen...

Ich finde dass irgendwo der Punkt kommt wo es einfach keinen SINN macht ein HDR zu produzieren.

Ich wette um viel Geld dass wir bei diesem Motiv (man beachte auch den bewölkten Himmel, d.h. eigentlich recht gute Lichtverhältnisse!!) aus einer einzigen Belichtung ein - na sagen wir mal - mindestens das gleiches Ergebnis bekommen.

In fast jedem Bild (egal ob in RAW aufgenommen oder nicht) gibt es Stellen die absaufen oder überstrahlen. Mglw nicht komplett schwarz und weiss, aber ein aufhellen und abdunkeln kann selbst in RAW zu rauschen und Detailverlust führen.

Wie gesagt, schick mir das mittlere RAW... Den Qualitätsverlust den tuxoche durch die Umwandlung in ein HDR produziert hat, schaffst mit Sicherheit nicht durch das abdunkeln oder aufhellen der betroffenen Stellen...

Warum tu ich mir dann den Mehraufwand an? Weil´s mein Hobby ist, na klar...das bedeutet aber wie gesagt nicht das es Sinn macht und das soll ja hier angesprochen werden,. Oder nicht!?

Wenn ich ein solches Bild im Thread "mein erstes HDR" sehe, ist das noch was anderes. Bei diesem hier ist der Fotograf davon überzeugt was er tut. Somit sehe ich mich berechtig oder auch gefordert meine Meinung dazu zu äußern!

Wie schon gesagt:

- Cyanränder erschlagen dich fast. Das deutet darauf hin dass du die einzubilden (zu viel vorgeschärft hast und/oder die Ränder nicht entfernt hast.
- Die Motiveauswahl würde ich für einen HDR Versuch ja gelten lassen, aber für ein "richtig gutes HDR" ist MIR das nicht ausreichend.
- Du sagtest es schon: Bild ist überschärft...
- mir ist das Bild im gesamten viel zu flach und plattgedrückt. ein bisschen mehr dynamik..

LG Christoph
 
Beim 2ten Teil bin ich dabei. Das ist kein gutes HDR. Es ist ziemlich überschärft und ist sogesehen erstmal kein Pluspunkt für SNS HDR ;) Aber ich kenne das Programm nicht. Ich denke da ist schon was möglich mit. Aber Vorteile gegenüber Photomatix zb sehe ich nicht.

Er hat die Freeware, also die Kommandozeilenversion verwendet.
Da kannst du nur die Presets einstellen und jagst das durch die Maschine.
Das Ergebnis sieht dann halt so aus wie es aussieht :-).
Bei der Home + Proversionen kannst du dagegen nachträglich alles genau ausbalancieren. Und gerade bei dem Foto wo extreme Mikrodetails/Mikrokontrast über das komplette Bild gejagt wurden, hätte SNS wirkliche Vorteile durch die selektive Bearbeitungmöglichkeit (Maskierung) verschiedener Bildbereiche.

Gruss, Tom
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten