• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

@Daniel.Berlin

Das liegt nun halt mal in der Natur eines Forums. Wenn sich alle immer einig wären, dann würde nichts gepostet. Man darf halt nur die Umgangsformen und die Ziele nicht aus den Augen verlieren und sich nicht in Kleinkriegen verzetteln.

Es muss am Ende jeder Diskussion für jeden etwas positives heraus kommen, etwas das jedem weiter hilft und ihm das Gefühl vermittelt, etwas gelernt zu haben oder etwas hilfreiches weiter gegeben zu haben.
 
Jeder der eins einstellt, ist der Meinung, dass es gut ist (meine ich).

Und genau das ist eben nicht der Fall. Hier wimmelt es von Postings, die einleiten mit:
"Ich habe ja noch nie HDR gemacht aber ich stelle mal das hier hier rein"
"Ich weiß, es hat Halos und das Motiv ist grottig aber schaut euch mal das an"
"Bitte um Kritik an diesem ersten Gehversuch"
"HDR? Ich habe da so ein Tool, da habe ich ein paar Testfotos reingepumpt und das da ist raus gekommen, ist das gut?"
etc.

Ich will wirklich niemandem die Freude nehmen, aber ich denke, wenn man schon selbst nicht glaubt, dass man da ein Top-Foto gemacht hat dann hat es IN DIESEM Thread einfach nichts zu suchen.
*Ich* beispielsweise habe überhaupt noch kein HDR eingestellt weil aus meiner Sicht noch keiner meiner Versuche auch nur ansatzweise herzeigbar waren.

Bei aller Menschlichkeit, manchmal muss man die Fähigkeit zur Selbstkritik mit klaren Worten etwas anregen.
 
An dieser Stelle möchte ich nun gerne mal auf meinen neuen Thread hinweisen, für all die, die gerne nach realistischen HDR's suchen :)
Vielleicht entbrennen dann nicht mehr die bekannten Diskussionen, natürlich sollte man aber auch die Regel des neuen Beitrages beherzigen und wirklich nur die realitätsnahen Bilder dort einstellen.
 
Würde imho nicht klappen. Bei den Realos vielleicht noch, aber nicht bei den Buntis. Die Buntis würden öfter mal Klicki-Bunti-Preset-Bilder einstellen. Illu-Buntis wie z.B. Steffen Rentsch würden ihnen Tipps geben, wie sie bunte Bilder ohne fette Halos, rußige Wolken und verstrahlte Farben bekommen und die Diskussionen gehen von vorne los.
Ach, eigentlich würden sich auch die Realos in die Haare bekommen, ob denn eine HDR-Bearbeitung nötig war oder ob nicht eine Rawentwicklung gereicht hätte.
Illu-Bunti??? In der Baustelle wird hart geschraubt und gehämmert, aber daß sich da einer die "Bunte-Illu" zu Gemüte führt hab ich noch nicht mitgekriegt...;):D
 
aber wäre das nicht auch aus einer RAW datei gegangen?
Können wir diese immer gleiche Frage (natürlich nicht immer von Dir) nicht einfach lassen? Der Fotograf entscheidet, ob es geht oder nicht, ob er sich Vorteile verspricht oder nicht usw..
Ich würde bei Sonne, Wolken, Reflektionen im Wasser und Vordergrund im Gegenlicht sogar sagen 1 Bild reicht fast nie. :)
 
Hallöchen,

habe mich heute auch mal mit HDRIs versucht. Schon die Motivwahl war eher schwer und stelte mich auch nicht vollends zufrieden :) Aber ich wollte ja unbedingt mal nen HDR Bild machen.

Hier die Ergebnisse mit normalbelichtetem + HDR Bild.
Hoffe sie sind wenigstens einigermaßen ok :)

Objektiv: Minolta 50mm; 1.4


Entstanden in Berlin; Rummelsburger Bucht.
 
Bild 4 und 5 sind die normal aufgenommenen Bilder, als Referenz sozusagen :)

Ok, dann probier ich die Mikrokontraste mal zu verringern. Hab da halt noch nicht so wirklich den Durchblick
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten