• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

Hallo,

als Diskussionsbeitrag zum Thema "Was ist ein 'gutes' HDR ?" habe ich einen netten Link gefunden.
Eine Sammlung mit "richtig guten HDRs" findet sich hier
Schaut Euch den Link mal an, da sind wirklich gute Arbeiten dabei.

Viel Spaß beim anschauen :)
 
Vergleich Olympus E1 und Nikon D2h, gleiche urzeit, gleiche einstellungen, beides RAW, gleiche bearbeitung

Das "Olympus-Foto" wirkt von den Farben her besser/natürlicher. Automatischer Weißabgleich bei beiden Kameras?
 
mich würde aber schon interessieren ob das Live "Bild" eher grünlich oder eher rötlich war. Ich tippe auf das rötliche. Oder etwa genau dazwischen??
 
Naja, korrekter Weißabgleich ist bei solchen Lichtstimmungen doch garnicht erwünscht. Das würde heißen, ein weißen Blatt Papier in der Szene müsste weiß sein. Da würde ein Sonnenauf- oder untergang eher bescheiden aussehen.
 
SO, dann "trau" ich mich auch mal ein HDR einzustellen. Ist eines meiner ersten... Verbesserungsvorschläge? Immer her damit ;-)

Esrtellt mit Photomatrix 4.02


Grüße,
Steffen
 
also eigentlich vergleiche ich mit dem Original aus dem realen Leben, ich stelle den Anspruchg dass das Bild möglichst dem entspricht so wie ich es selbst gesehen habe, und da muss es doch ne Antwort geben :angel: : eher rötlich oder eher grünlich, und da tippe ich nunmal auf rötlich.
 
eher rötlich oder eher grünlich...

Ich denke da braucht man nicht zu tippen.
Das Bild #1 ist schlichtweg grünstichig, denn wo sollte das Grün denn wohl auch herkommen.
Das gilt natürlich nur für die menschliche Sehweise, und die ist äußerst unterschiedlich.
Es ist bekannt, dass z.B. Asiaten die Farben etwas anders wahrnehmen als wir Europäer.
Die ersten Farbfernseher aus Japan waren damals allesamt für unsere Augen zu "kalt" eingestellt.
 
[klug******er]
Das würde heißen, ein weißen Blatt Papier in der Szene müsste weiß sein.
Stimmt auch nur, wenn du das Glück hast, ein Blatt Papier ohne Tonnenweise optische Aufheller zu haben. :D Lieber 'ne Graukarte. ;)
[/klug******er]

Ich empfinde das erste zu grünstichig, das zweite zu magenta-/gelbstichig. Jeder hat andere Vorstellungen vom Weißabgleich.

Aber eigentlich ging es mir auch darum, zu sagen, dass unterschiedliche Kameras trotz gleicher Einstellungen i.d.R. unterschiedliche Ergebnisse liefern. Vielleicht hatte ich aber auch nur seine Intention falsch verstanden.
 
Dann meld ich mich auchmal hier..

Hab vor kurzem ein HDR Bild gesehen und war begeistert, somit habe ich es auch gleich mal testen müssen! Mit Photomatix zu einem HDR gemacht!

Allesat nicht unbedingt die besten Begebenheiten für ein HDR aber das 1. gefällt mir ganz gut das 2. ist auf jeden fall vetonemapped und beim 3. finde ich is ganz ok da es nicht surreal aussieht abr halt auch nicht der Burner ; )

was sagt ihr dazu?
 
Dann meld ich mich auchmal hier..

Hab vor kurzem ein HDR Bild gesehen und war begeistert, somit habe ich es auch gleich mal testen müssen! Mit Photomatix zu einem HDR gemacht!

Allesat nicht unbedingt die besten Begebenheiten für ein HDR aber das 1. gefällt mir ganz gut das 2. ist auf jeden fall vetonemapped und beim 3. finde ich is ganz ok da es nicht surreal aussieht abr halt auch nicht der Burner ; )

was sagt ihr dazu?

Beim Ersten: Wenn das Fenster schon so hell ist sollte es auch weiß sein und nicht grau. Die anderen beiden sind total unscharf bzw. verwackelt.

Anbei noch ein HDR versuch von mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
@newageknippser: naja... sind deine ersten Versuche...
Da ist noch viiiiel Luft nach oben.
Mehr sage ich jetzt nicht dazu. :rolleyes:

@alexander85: schon besser aber da fehlt mir noch mindestens eine Belichtung, damit die Lichter nicht so "ausfressen".
So ist das nicht wirklich ein HDR.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten