• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

Mit Photomatix zusammengesetzt, was eigentlich schon fast Perfekt war.
Dann mit Photoshop etwas die Farben reduziert, Kontrast erhöht und Belichtung angepasst.
Dann noch etwas Nachgeschärft, und fertig.

also benutzt du kein Tonemapping von Photomatix?
Schade denn genau die werte hätten mich dann interessiert! :rolleyes:

Oder sind in Photoshop die Werte entsprechend Photomatix?
 
Danke.

Also das Ausgangsmaterial und Die Location ist schon das wichtigste wie ich finde.
Habe meine Cam auf dem Tisch abgestellt und eine Belichtungsreihe gemacht ( -2, 0, +2 ).
Mit Photomatix zusammengesetzt, was eigentlich schon fast Perfekt war.
Dann mit Photoshop etwas die Farben reduziert, Kontrast erhöht und Belichtung angepasst.
Dann noch etwas Nachgeschärft, und fertig.
Hier das mittlere Foto, Unbearbeitet.
Da hing noch mein Regenschirm im Weg:mad:

Das Gesammtergebnis ist klasse geworden,denn das Ausgangsmaterial ist auch gut.Nun zu meiner Frage,welches Objektiv hast Du verwendet?
Ich glaube nicht,das es das 18-200mm gewesen ist,welches ich in Deiner Signatur steht.Die Schärfe ist ja super auf dem mittleren Foto.
Gruß Jörg
 
also benutzt du kein Tonemapping von Photomatix?
Schade denn genau die werte hätten mich dann interessiert! :rolleyes:

Oder sind in Photoshop die Werte entsprechend Photomatix?

Doch, Tonemapping habe ich auch angewendet.

Das Gesammtergebnis ist klasse geworden,denn das Ausgangsmaterial ist auch gut.Nun zu meiner Frage,welches Objektiv hast Du verwendet?
Ich glaube nicht,das es das 18-200mm gewesen ist,welches ich in Deiner Signatur steht.Die Schärfe ist ja super auf dem mittleren Foto.
Gruß Jörg

Ich habe das Foto nicht mit der 450d gemacht, sondern mit der Sigma DP2s.
Das Foto ist wie ich schon geschrieben habe Unbearbeitet und auch nicht Nachgeschärft.
Bei der Dynamik was die kleine Sigma hat, braucht man eigentlich keine HDR Fotos:)
 
Zwei Bilder aus dem südlichen Argentinien :)

Das ist ja mal fett!
 
dann rück doch mal die Werte in Photomatix raus, oder sind die geheim? :D (was ich aber verstehen könnte)

Ne:)

Strength 87
Color Saturation 43
Luminosity 8
Smoothing ( zweite vom rechts )
Microcontrast 8
White Point 0,30
Black Point 0,33
Gamma 0,80
Temperature -2
Saturation Highlights 1
Saturation Shadows 2
Micro-smoothing 3
und der rest alles auf 0

Viel Spaß
 
Nach langer, langer Zeit habe ich mich auch mal wieder an ein HDR gewagt, diesmal gefällt es mir sogar:lol:

5 Bilder in Photomatix, Kontrast und Sättigung angepasst in PS und dann mit ShiftN gerade gerückt.
 
:lol::lol::lol:

wobei ich wohl dem Hanshansa den Punkt geben muss :rolleyes:
Find den Effekt besser und die Perspektive auch, da sieht man mal, was ein WW gegen ein leichtes Tele ausmachen kann
 
Ich tippe mal der werte Kollege hatte etwas Angst, wegen der Straße (4spurig) die davor verläuft, dann sind da noch die Radfahrer und die Passanten der Straßenbahnhaltestelle.
Für das Bild habe ich glaube eine Stunde dort gestanden und fotografiert.

Und natürlich HighEnd Material benutzt 350D + KIT Linse + 10€ Stativ + 5€ Fernauslöser :D
 
Find den Effekt besser und die Perspektive auch, da sieht man mal, was ein WW gegen ein leichtes Tele ausmachen kann

Leichtes Tele hatte ich nicht...18mm halt^^

Ich tippe mal der werte Kollege hatte etwas Angst, wegen der Straße (4spurig) die davor verläuft, dann sind da noch die Radfahrer und die Passanten der Straßenbahnhaltestelle.


Ich stand direkt neben dem Imbisshäuschen, da wo die Fußgängertreppe zur Brücke hochgeht. Die Fußgängertreppe war schon besetzt zur Blauen Stunde und von der Brücke hat mir die Perspektive mit 18mm nicht gefallen. Die Straße stört mich allerdings...die soll da weg:ugly: Kennst du zufälligerweise eine bessere Stelle für das HKW? Möchte da eh mal wieder hin die Tage, wenns trocken ist:o

Hier mal nicht gecroppt und ohne ShiftN:
 
Das erste ist denke ich vom "Effekt" gut geworden. Aber ich finde das Motiv nicht soooo dolle.
Beim 2. säuft leider einiges ab und wirkt blass!

Ich habe auch mal eins gemacht:

Maintower FfM:
Für große Version bitte klicken:
http://static.pagenstecher.de/uploads/c/c8/c8a/c8a3/DSC02498_499_500_501_a_kl.jpg
Photomatix aus 3 Einzelaufnahmen zusammen geschnitten und in PS geschärft und Feintuning.

So viele HDRs habe ich noch nicht gemacht, insofern würde ich mich über Tipps und Verbesserungsvorschläge besonders freuen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.Sind wieder viele gute Bilder hier zu sehen.:top:

Belichtungsreihe im Dom von Münster
(mit Stativ wären sie optimaler ausgerichtet und
schärfer:grumble:aber ich war nicht darauf vorbereitet..)
mit Photomatix bearbeitet.
Aber so sind sie nunmal,und so zeige ich sie euch.;)
Gruß Nobby
Anhang anzeigen 1560268

Anhang anzeigen 1560269
Pentax K100D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten