@ gkwloki
Die Bilder von den Auto's sehen ganz passabel aus. Bitte achte auf Geisterbilder (sich bewegender Passant)!
Generell eigenen sich Technik- und Architekturmotive wohl generell besser für HDR-Bearbeitung, meine ich. HDR ist eine Technik und eine Foto-Technik zu technischen Motiven harmoniert einfach besser...
Bei Naturaufnahmen, wie Deinen Marseille-Bildern empfehle ich eher eine Technik des digitalen Grauverlaufsfilters anzuwenden und die Ebenen mittels Verlaufsmasken sanft ineinander überzuführen in PS. Hierdurch können Geisterbilder eines bewegten Wassers (Wellen im Meer) besser verhindert werden. Die Übergänge sind in der Natur eh meist in Vertikaler Richtung (oben zu hell, unten zu dunkel). Verschieden belichtete Aufnahmen eines Motivs lassen sich so besser kombinieren, als es mit HDR momentan möglich ist, meine ich. Im Grunde reichen meist auch 2 Belichtungen aus, um einen schön gezeichneten Himmel mit einem Bild mit helleren Vordergrund zu Kombinieren.