• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

Hätte gern Eure Meinung zu den beiden Versionen. Welche findet Ihr besser?

Mir persönlich gefällt die etwas entsättigte Variante besser. Bei dem farbigeren Bild bin ich mir nicht sicher, ob diese die "natürlichen" Farben wiederspiegeln oder ob es hier nicht zu einer Farbverschiebung gekommen ist.

Aber tolles Motiv! Was genau ist das denn eigentlich?
 
Mir persönlich gefällt die etwas entsättigte Variante besser. Bei dem farbigeren Bild bin ich mir nicht sicher, ob diese die "natürlichen" Farben wiederspiegeln oder ob es hier nicht zu einer Farbverschiebung gekommen ist.
Aber tolles Motiv! Was genau ist das denn eigentlich?

Die Farbverschiebung resultiert aus der dortigen Beleuchtung. Zum Teil Tageslicht (wie rechts oben sichtbar), zum größeren Teil aber elektrische Glühbirnenbeleuchtung. Der automatische Weissabgleich färbt das ganze dann eben eher gelblich, die ziemlich blauen Anteile des Tageslichts hab ich zurückgenommen, wirkt so etwas stimmungsvoller, finde ich.

Es handelt sich um einen wassergetriebenen Schmiedehammer.
 
@DerWoodstock

Die Fotos Finde ich ganz interessant.
Technisch und vorallem die Location:top:
 
Ein alter Barkas. Liebevoll wieder aufgebaut und entdeckt in einer alten Scheune. Was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöner Thread. Eins vom lokalen Bergbaumuseum...

unsere sind aber imposanter :p
bagger_2_1000px.jpg
 
da kann man aber mal sehen wie schnell die Wolken sind, obwohl es mich wundert, wenn es eine Belichtungsreihe war, 3 Bilder in der Sekunde, dürfte so ein starker Versatz in den Wolken doch eigentlich gar nicht drin sein

Woran lag es?
 
ich war heut nacht mal unterwegs :)
lustig was man sich da für sprüche anhören muss..."wieso fotografieren sie nachts??"

Für vollkommen behämmert wird man gehalten, wenn man für ein Kugelpanorama den Boden um sich herum fotografiert...

Mal wieder ein HDR aus 3 Belichtungsreihen.

Gutes HDR! Magst Du mal sagen, wo die Location ist? So ein Flügel in einem Abrisshaus ist ja auch eher rar gesät...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten