Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Probier es vielleicht auch mal mit dem Programm, die versprechen keine Halos.
http://www.oloneo.com/
Ich habs auch mal getestet und es kanns locker mit Photomatix aufnehmen (das ich schon seit 2-3 Jahren verwende)
EDIT:
Hier mal ein Vergleich, wie eine Serie bei den beiden Programmen rauskommt OHNE weitere Nachbearbeitung in Photoshop (was bei Photomatix immer Pflicht ist)
Bild 1: Photomatix
Bild 2: Oloneo
Das Oloneo Bild ist doch nur noch für die Tonne.
Hallo zusammen,
bitte um Meinungen zu meinem ersten Versuch mit Photomatix.
Da ich noch nicht weiß welche Regler was machen hab ich einfach etwas rumgespielt.
gruß
Thorsten
Das muss ich nochmal aufnehmen und sagen, dass es mir sehr sehr gut gefällt! Ein bilddienliches, dezentes HDR. Sehr schön!![]()
18mm
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1535717[/ATTACH_ERROR]
Sieht sehr interessant aus der Effekt^^ Passt zu solch verwinkelten und industriellen Gassen/GängenHabe heute mal im Keller unseres Betriebes "gespielt" (natürlich in der Mittagspause).
Es gibt da interessante Versorgungsgänge aus den frühen 40er Jahren oder so. Habe versucht das mit 5-7 Bildern mal darzustellen und in Photomatix das Bild möglichst natürlich wirken zu lassen ohne große Tonemapping-Veränderungen. Hoffe es ist mir gelungen.
Freue mich über Reaktionen
Gruß
Thorsten
Hab auch mal ein HDR probiert allerings muss ich sagen das es eigentlich kein echtes HDR ist weil Ich aus einen Bild verschiedene Belichtungen per cs eingestellt habe.
Trotzdem finde ich es für das erste mal ok oder?
Ein SW- HDR Kommentare erwünscht![]()
...mir ging es jetzt nur um die Technik von HDR Bilder zu erstellen...
Einmal im Jahr und nur zur Mittagszeit im Oktober fällt das Licht der Sonne durch die große Fensterfront zur linken...(nicht im Bild)
und bildet Parralele Linien zwichen Stahlträgern, Sonnenstrahlen und Schatten.
Und ich war zufällig dort...in den A.... B.... Werken in L....
Den Text bitte nicht so ernst nehmen, aber das haben die doch vom Pyramidenbau abgeschaut