• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

Alter Bahnhof in Kroatien:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1538651[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1538660[/ATTACH_ERROR]

es tut mir leid...aber ich glaub du hast das grundprinzip von HDR nicht so verstanden:angel:
 
@Laney

Ich bin ganz neugierig auf deine Erklärung :eek:

Wenn HDR darin besteht, dass die Bilder in einem schmutzigen Look mit Pop-Art-Farben daher kommen, dann wurde für meine Begriffe über das Ziel hinausgeschossen. Übertriebenes Tone-Mapping, rein als Verfremdungseffekt, ist zu ausgelutscht, als dass es noch jemanden vom Hocker reißen würde.

Wenn der Kontrastumfang des Motives gering genug ist, um komplett von einem Frame eingefangen zu werden, dann macht es keinen Sinn, ein HDR-Bild zu erstellen. Die HDR-Technik ist dort angebracht, wo es nicht, oder allenfalls mithilfe von Grauverlaufsfiltern, gelingen würde, Lichter und Schatten unter einen Hut zu kriegen.

Guten HDR-Bildern sieht man es nicht (oder kaum) an, dass sie mithilfe einer besonderen Technik entstanden sind.
 
Kann mir jem. sagen wie ich geisterabbildungen entfernen kann? Also bei PS kann ich da ein hacken setzen nur reicht mir das dann nicht ganz. Da fehlt dan der Kopf oder ein teil vom Bein.
 
Hmmm...
ich finde das Motiv nicht wirklich prickelnd, ist halt ne Fußgängerzone.
Unscharf ist es auch ein wenig liegt aber möglicherweise an der Größe wie es eingestellt wurde.

Perspektive sehr gewöhnlich, Kamera aufs Stativ und "knips"...könnte etwas mehr Dynamik vertragen.
Evtl. aus einem tieferen Winkel fotografieren (Froschperspektive)

Bild kippt nach rechts und die linke "Tütenflamme" ist oben abgeschnitten.

so richtig aalglatt wirkt das Bild noch nicht.

aber für den Anfang echt genial.


Stelle aber gleich 2 Fotos ein und stelle mich auch der öffentlichen Kritik.

Fenster ausgebrannt...na und, kommt mehr Luft rein.


comp_pipes02.jpg










comp_pipes.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
OK OK

ist ja schon gut!:p

Werde mich das nächste mal an den "Grundprinzipien" und den Basic's halten.....(verspreche es aber nicht)

Nur finde ich, das man den meisten HDRs hier ansieht das es welche sind.
Der dadurch entstandene "Effekt" ist doch das, was es für die meisten ausmacht! (?).

@Binärius
Wenn es dir nicht zusagt, dann einfach weiterscrollen/Wegschauen


XzippO
 
Werde mich das nächste mal an den "Grundprinzipien" und den Basic's halten...

Versprich mir, dass du es nicht machst..............:D



Ich finde es mittlerweile etwas blöd, dass rund alle 5 Seiten die Diskussion von wegen Übertonung auf's Neue ausbricht. Geschmäcker sind grundverschieden und lasst doch um Gottes Willen den Leuten ihren persönlichen Stil, ohne gleich den Finger zu heben und darauf hinzuweisen, dass ein HDR immer nur 'normal' getont werden darf.

Ich habe die starke Übertonung besonders für 'verrottete Motive' auch für mich entdeckt. Tja.........und in meinem Bekanntenkreis - alles Nichtfachmänner - kommt es unheimlich gut an. Wie gesagt: Geschmäcker sind verschieden................................:rolleyes:

Vielleicht sollten wir einen Extra- Threat eröffnen, der ausschliesslich für übertonte HDRs ist. Dann könnte ich selbst es auch mal wieder 'wagen', ein Bild einzustellen......................ohne darauf hingewiesen zu werden, dass ich das so nicht machen darf.

@xzippo: ich finde die Bilder auch nicht besonders gelungen, weil die Bearbeitung keinen Rotten- Effekt rüberkommen lässt. Hat für mich eher was wie einfach-nur-bunt. Mach mal etwas dunkler, weniger Farbe rein und eventuell 'nen Braunschleier drüberlegen (mein Geschmack !!!)

@Heinzrüdiger: etwas zu viel des Guten, weil die Fenster schon wieder dunkel sind. Eventuell die Farben noch leicht anheben, damit die Graffitis bissl mehr rauskommen. (mein Geschmack !!!)
Ansonsten gefällt mir die Bea richtig gut.:top:

@Artoodetoo: ist in den Lichtern viel zu hell und muss ausgerichtet werden. Aber da könnte man noch was raus machen. (mein Geschmack !!!) :rolleyes:

LG
Fussel
 
OK OK
Werde mich das nächste mal an den "Grundprinzipien" und den Basic's halten.....(verspreche es aber nicht)
Versprich mir, dass du es nicht machst..............:D


Und mir gleich mit. Auch wenn ich ebenfalls der Meinung bin, dass deine Bilder etwas übertrieben sind, musst du dich nicht von Besserwissern beeinflussen lassen.
Man hat Gestaltungsfreiheit und das ist auch gut so.


Anbei noch eins von Vorgestern, entstanden aus 4 Bildern:
 
Was meint ihr geht das als HDR durch???

HDR vermutlich nicht oder genauso wenig wie meins weiter oben. Letztendlich musst du dich fragen

Muss es ein HDR sein damit es mir gefällt?
oder
Muss es den anderen gefallen und als "echtes" HDR anerkannt werden?

Wenn du die Bilder nicht verkaufen willst muss es in erster Linie DIR gefallen - HDR oder nicht ist dabei doch wurscht, oder? ;)
 
Also gibt es noch mehr "SÜNDER" und Grundprinzip -verfremder!

Danke für den beistand:top:

Aber auf die Erklärung von Laney5569 bin ich dennoch gespannt....


XzippO
 
Vielleicht sollte man "HDR" erst mal definieren?

Für mich ist es ein Bild mit höherem Dynamikumfang, was bei den Bildern von RT-Schwabe und Dennis2804 eindeutig der Fall ist.
Insofern sind es (zumindest für mich) HDRIs.

@ RT-Schwabe: Vielleicht könntest du deinen "Dungeon" nochmal als "normales" HDRI bearbeiten und einstellen? Mich würde wirklich mal der Unterschied in Hinsicht auf die Bildwirkung interessieren.
Denn ich finde, das ist ein super Beispiel, wie man den überzogenen Effekt gezielt nutzen kann.
 
@ RT-Schwabe: Vielleicht könntest du deinen "Dungeon" nochmal als "normales" HDRI bearbeiten und einstellen? Mich würde wirklich mal der Unterschied in Hinsicht auf die Bildwirkung interessieren.
Denn ich finde, das ist ein super Beispiel, wie man den überzogenen Effekt gezielt nutzen kann.



So jetzt fängt die urspüngliche Diskussion wieder von vorne an: Was ist ein "normales" HDR? :lol:

Also ich hab mal versucht das Bild nicht allzu künstlich wirken zu lassen und habe mich im Wesentlichen auf Kontrast und Sättigung beschränkt. Es gibt einen deutlichen Unterschied zu der anderen Version, habe nochmals beide anghängt um den direkten Vergleich zu haben.

Der "Dungeon" ist übrigens ein Weinkeller ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten