• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

Dann will ich auch mal :)
 
Dem Sturm heute abgetrotzt :evil:

(erster Versuch, muß ich wohl noch ausrichten)

Etwas größer: http://img80.imageshack.us/img80/277/maintowerversuch1.jpg


@Bolle,

Sind Banken auch Industrie? :D:D

Darf man fragen, was der cleverste Weg zu einem HDR-Panoama ist in der Bearbeitung? Erst das Panorama mit allen bildern zusammenfügen und dann die 3 oder mehr Panoramen zusammenrechnen , oder das Panorama aus den einzelnen schon errechneten HDR-Bildern errechnen?
Meine Überlegung wäre, dass ersteres sinnvoller ist, da so eine gleichmäßige HDR-Bearbeitung des gesammten Bildes gewährleistet ist, aber ich bin mir nicht sicher^^

E: Ahh mist :o hab grad deine Signatur gelesen ...:angel:
 
Und ich mache erst die HDR Bilder mit CS4, und setze dann das Panorama mit PanoramaStudio oder CS4 zusammen.
Andersrum hatte ich keinen Erfolg, da die Einzelnen Panoramen nie 100%ig gleich waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann auch zuerst die Panoramen zusammensetzen. Voraussetzung ist aber ein Programm, welches die Einstellungen des ersten Panoramas ohne Neuberechnung auf die Anderen übertragen kann. Geht z.B. mit PanoramaFactory.
 
Ich glaube über die 32bit HDR's sollte es für jede Software einfacher gehen, HDR-Pano's zu Bauen, als anders herum. Das Tonemapping erfolgt dann zum Schluß... Einzig beim Auftreten von Geisterbildern wirds schwieriger - zumindest in PS.
 
@xzippo
Ich sage es selten so deutlich...
Aber die beiden Bilder sind defenitiv schlecht.
So geht das nicht!
Na, _das_ nenne ich mal eine klare Ansage. Man könnte auch "präpotent" denken... Ich persönlich finde so eine absolute Wertung problematisch. An den Bildern ist technisch nichts auszusetzen, was so eine "Wahrheitsproklamation" rechtfertigen würde.

Vielleicht sollte man "HDR" erst mal definieren?
Man korrigiere mich aber ist das nicht sehr einfach? Ein HDR ist was der Name sagt: High Dynamic Range. Oder "bildlich" gesprochen: Wenn ich auf einem Motiv mit idealer Belichtung _gleichzeitig_ Bereiche habe, die jenseits der Sensorerfassung unterbelichtet sind und welche, die jenseits der Sensorerfassung überbelichtet sind, sodass ich _mindestens_ drei Aufnahmen mit unterschiedlicher Belichtung brauche um den ganzen Umfang darstellen zu können.

So ein neuer versuch! Besser?
Die Figuren wirken wie nachträglich eingefügt. Bei längerer Betrachtung hat die Aufnahme etwas an sich, was irgendwie auf mich faszinierend wirkt.
Schön würde ich sie aber nicht nennen. ;.)
 
Dann mal wieder was von mir...;) Ob es richtig gut ist müsst ihr dann entscheiden...;)



Hab mal das HDR Efex Pro von Nik Software ausprobiert. Sicherlich nicht schlecht aber Sch.... langsam...:confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten