• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

Ja Bolle dat is nich nur richtig Gut sondern Königklasse !!!!:top:
 
@Bolle und Niceshoot,

Pfui schämt Euch. :grumble:
Einfach solche Bilder reinzusetzen :grumble:
Aber der Winter wird hoffentlich lang, dann kann ich mal wieder etwas probieren. :D

@Bolle,

Denke bitte an das Industrie Thema.

Notiz an mich, Mitteldeutschland wieder mal besuchen.

Gruß Hansa
 
Ich liebe KTM....................:D

Die HDR- Umsetzung gefällt mir richtig gut (womit ?? ), aber der Bildausschnitt weniger.
Und Mopped putzen und aufräumen kannst auch mal. ;)

Hey, hab gesehen du bist ja auch bei LC4.net angemeldet :top:

Das Bild ist mit Qtpfsgui bearbeitet.

Ja beim Bildausschnitt habt ihr recht, hätte mit einem Fisheye bestimmt nicht schlecht ausgesehen, hab ich aber keins...:angel:

Das Moped ist eigentlich relativ sauber, die Schrammen an dem Seitendeckel lassen sich nicht wegputzen, das sind tiefe Macken. Und das Mattschwarz vom CafeRacer ist nicht so pflegeleicht :D
Also, wenn meine Werkstatt nicht aufgeräumt ist, dann weiß ich auch nicht...

Gruß,
Thomas
 
Hallo zusammen,

einige Fotos gefallen mir wirklich sehr gut, auch wenn die Bearbeitung immer umstritten sein wird.

Mein Fazit aus all den Beiträgen: übertreibe es nicht, nicht alles so ernst nehmen da Geschmackssache und versuche dich irgendwo einzupendeln.
Dennoch ist es wichtig für mich gewesen den gewissen HDR oder (und) auch den Effekt des Tonemapping darzustellen, wie es hier einige in hoher Kunst vorführen...da kann ich bisher nur versuchen nachzuahmen.

Ach was laber ich...will auch mal eins zeigen:D

comp_linienbuss_endstation_web.jpg
 
...und genau aus diesen von Dir angeführten Gründen finde ich die Bearbeitung besonders gut zum Motiv passend... :D
Aber über Geschmäcker lässt sich halt nicht streiten und das ist gut so.
 
Also ich finde auch, dass die BEA prima zum Motiv passt.
Ist doch irgendwie ein trauriger Anblick. :(
Jedenfalls braucht der liebe Omni nie wieder zum TÜV.
Blech zu Blech... und Gummi zu Gummi. :cool:
 
Hallo zusammen,

bitte um Meinungen zu meinem ersten Versuch mit Photomatix.
Da ich noch nicht weiß welche Regler was machen hab ich einfach etwas rumgespielt.

gruß
Thorsten
 
Hallo zusammen,

ich habe vor ein paar Wochen mal ein paar Versuche in Richtung Architekturfotografie unternommen und dabei auch ein paar Belichtungsreihen gemacht. Meine Versuche, mit Photoshop ein HDR zu erstellen, endeten alle in der Tonne. Jetzt habe ich mir mal die Testversion von Photomatix runtergeladen, wobei innerhalb weniger Minuten beigefügtes Bild entstanden ist. Was haltet Ihr (mal abgesehen von dem Wasserzeichen) von meinem ersten HDR?

Viele Grüße

Susanne
 
Die Halos sind die aufgehellten Bereiche des Himmels um das Gebäude rum? Im unteren Teil des Bilds finde ich das OK, oben gefällt mir das auch nicht. Kann man das von vorneherein verhindern? Wie man es reduziert, habe ich im Handbuch gefunden.

Probier es vielleicht auch mal mit dem Programm, die versprechen keine Halos.

http://www.oloneo.com/

Ich habs auch mal getestet und es kanns locker mit Photomatix aufnehmen (das ich schon seit 2-3 Jahren verwende)




EDIT:

Hier mal ein Vergleich, wie eine Serie bei den beiden Programmen rauskommt OHNE weitere Nachbearbeitung in Photoshop (was bei Photomatix immer Pflicht ist)

Bild 1: Photomatix
Bild 2: Oloneo
 
Zuletzt bearbeitet:
EDIT:

Hier mal ein Vergleich, wie eine Serie bei den beiden Programmen rauskommt OHNE weitere Nachbearbeitung in Photoshop (was bei Photomatix immer Pflicht ist)

Bild 1: Photomatix
Bild 2: Oloneo

Ich hatte mir ja vorgenommen, auch mal Versuche mit Photomatix zu starten. Aber wenn ich jetzt diesen Vergleich sehen, scheinen mir bei Oloneo doch bessere Ergebnisse rauszukommen.

Danke für den Tip :top:, werde ich am Wochenende gleich mal testen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten