• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

Ich frage nur, weil der Dynamikumfang eher gering ist. Das ist nicht per se schlecht, aber ein HDR / HDRi zeichnet sich ja eher durch einen großen Umfang aus.

Was HDRi's angeht: Hier sind auch schon einige gepostet worden, ich glaub auch von mir selbst ;)
 
Oha. Da hagelt es ja von allen Seiten Kritik.

Aber bitte seid nicht allzu böse mit mir, da ich einfach mal wieder etwas neues ausprobieren wollte.
Ich spicke hin und wieder mal in den Baustellen Thread rein und will sowas natürlich auch mal hinbekommen.

Mit einem richtig hohen Dynamikumfang sehen die Bilder (mMn.) irgendwie langweilig aus.
Deshalb habe ich in häufig ziemlicher Kleinarbeit die Fenster überstrahlen lassen.
Ich habe versucht eine verlassene, kalte, etwas spannende (Ich habe es halt mal mystisch genannt) Stimmung zu erzeugen.

Da mir das anscheinend eher nicht gelungen ist, werde ich mich bemühen es bei den nächsten Bildern dieser Art besser zu machen.

Falls ihr wollt, kann ich auch gerne mal drei JPGs oder die "gefusete" TIF hochladen, damit ihr euch mal dran versuchen könnt.
 
Danke, dass sie dir soweit gefallen.

Also gehören in diesen Thread keine DRIs rein?

Ich hätte jetzt gewettet, das alles was ich einmal durch Photomatix ziehe auch in diesen Thread rein kann.
 
Moin Moin,

auch ich möchte in diesem Thread mitmischen - vor allem weil mich diese Art von Bildern sehr interessiert...

Nun meine ersten Versuche waren; Das nun hier von mir angehängte gefällt mir schon einmal besser als alle meine anderen Versuche. Freue mich über Kritik oder Lob.

Das Bild zeigt eine Glaskuppel eines Geschäftes in meiner Stadt die man von "meinem" Balkon aus sehen kann oder muss!?

Die Belichtungsreihe wurde aus der Hand gemacht - Stativ kommt erst noch....
 
Guten Morgen.
Ich war letzte Woche im Berliner Raum unterwegs und wollte mal nach eurer Meinung fragen?! Die Ausgangsbilder sind in Beelitz-Heilstätten und am Teufelsberg entstanden.
Gruß, Carsten
 
@crycheck:

nicht böse sein, aber das sind genau die art von hdr bildern, von denen viele leute (auch ich) sagen, dass es mit fotografie nicht mehr viel zu tun hat (Stichwort "Comic Look"), deshalb ist hdr auch oft "verschrien"

Deine Bilder wären ohne HDR Look viel besser, glaub mir..gute perspektiven..gute motive!
(was ist eigentlich beim 3. bild passiert? CA´s?..extrem, oder?)
Vor allem: Wenn ich mir z.b. Bild 1 anschaue, wo benötigt man denn da ein HDR Bild, die Dynamik dieses Bildes ist 100% von deiner Kamera zu bewältigen gewesen...mach das bild in raw, bearbeite es ordentlich, ein wenig nachschärfen, feddig!..

der comic look nimmt dem bild jede stimmung...man schaut es sich eben nur 1 mal an...und dann nie wieder

ist aber nur meine meinung....:)
 
@Lucasius: Danke für den Beitrag. Ich hör das auch öfters aus dem Bekanntenkreis. ;)
Ich fand das Ergebnis ganz ansehnlich, aber meine HDR-Erfahrungen stecken auch noch in den Kinderschuhen.
Was meinst du mit CA's?
 
Hm...ok danke.

dachte das liegt daran, dass ich kein Stativ benutzt habe und die Konturen deshalb nicht exakt übereinander liegen wegen leichten perspektivischen Verzerrungen.
 
Tach,

also ich hab bis jetzt immer still mitgelesen, aber jetzt möcht ich auch mal was dazu sagen...
Die letzten eingestellten Bilder (also aus den letzten ~100 Threads) haben doch allesamt (evtl. bis auf Ausnahmen) NIX mit HDR zu tun!? Ich frage mich wie Leute drauf kommen, dass das HDRs sind?? Ich stell ja auch keinen Bagger in die Landschaftsgalerie...

HDR bedeuet HIGH DYNAMIC RANGE, was dazu dienen soll aus mehreren verschieden belichteten Aufnahmen eines Motivs mit zu großem Dynamikumfang die jeweils besten Situationen rauszuholen und zu einem Bild zusammenzufügen. Hat doch mit kunterbunt usw nix zu tun oder?? Das nennt sich Illustration und hat in einem HDR-Thread mMn nix verloren...

Frage mich echt, was daran so schwer zu verstehn ist? Die Trennung zwischen Farbe und S/W sollte doch auch jedem gelingen, warum also nicht zwischen HDR und Illustration...??
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten