• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

Steuer mal eins bei, welches weit von perfekt entfernt ist, aber ich steige grad in diesen Zweig der Fotografie ein.

Keine Angst, meine Ansprüche an mich selbst sind eigentlich höher. :)
 
Hab auch mal wieder was. Nicht 100% ausgerichtet, aber im Sucher war eigentlich nur das helle Fenster am unteren Bildrand zu sehen.

Handheld HDR per ISO-Reihe. f/6.3 bei jeweils 1/15s.

Isos jeweils: 900 - 1800 - 3200 - 7200 - 12800 per ISO-Automatik.

Nicht entrauscht.

 
Zuletzt bearbeitet:
@dcdead: ich find's insgesamt etwas zu hell. Erklär bitte mal, warum du eine ISO- Reihe machst und das höhere Rauschen in Kauf nimmst.

@slomo: das Gran Canaria 2. Version ist viel besser; schöne Farbabstimmung. Bei dem Hinterhergeschobenen ist mir zu wenig Kontrast drin - allgemeines Problem von Photomatix.

@fastexer: finde ich zu hell und zu grünstichig.

@sebmaen: 1. Bild geil !!!

Wohlgemerkt alles nur meine armselige persönliche Meinung. :angel:


Habe an den letzten Tagen auch wieder etwas gespielt. Jaaaaaaa, ich weiss: bin immer noch im Farbrausch..................:D

Wie immer mit Oloneo. Ohmann, in einem Monat läuft die Testversion aus. Was dann ????:(
 
Zuletzt bearbeitet:
@Fusselhirnchen: Deine Bilder sind sehr schön, vor allem das 2. ist der Hammer. :top:

@dcdead: Der Sinn einer ISO-Reihe erschließt sich mir auch nicht, aber ich finde das Bild gut :)

Ich habe auch mal ein neuen Versuch rangehängt, einmal das original und dann die bearbeitete Version. Ich habe leider keine Belichtungsreihe machen können, Frau und Kind sind nicht so geduldig :D
 
@Fusselhirnchen: Deine Bilder sind sehr schön, vor allem das 2. ist der Hammer. :top:

Danke, finde ich auch am besten.

Ich habe leider keine Belichtungsreihe machen können, Frau und Kind sind nicht so geduldig :D

Warum versuchst du's nicht mal mit 'ner automatischen Belichtungsreihe mit 3 Bildern aus der Hand? Habe ich mir z.B. auf eine Benutzereinstellung gelegt; kann man im Fall der Fälle sofort aufrufen, ohne grossartig rumfummeln zu müssen.;)

Gruss
Fussel
 
er wählt 1/15sec als max. belichtungszeit. dazu blende 6.1 und nun soll ein hdri entstehen - das kann NUR mit einer empfindlichkeitsreihe geschehen.

denn weder die blende noch die zeit wird geändert -> wie soll das bild denn heller werden?

na die Funktionsweise ist mir schon klar. Ich wollte nur wissen, warum dcdead sich für eine ISO Reihe entschieden hat anstatt für eine Belichtungsreihe mit geänderten Belichtungszeiten. Ich kann nur vermuten, dass er kein Stativ dabei hatte und die 1/15 noch aus der Hand halten konnte, aber das würde ich von ihm bestätigt wissen.
 
@Binärius: hübsch !!:top:

Ich kann nur vermuten, dass er kein Stativ dabei hatte und die 1/15 noch aus der Hand halten konnte, aber das würde ich von ihm bestätigt wissen.

Dcdead hatte in seinem Fred geschrieben, dass das Bild Handheld entstanden sei. Aber irgendwas kann da nicht funktionieren.

Wie macht man eine verwacklungsfreie Belichtungsreihe von 5 Bildern je 1/15 aus der Hand und bekommt diese dann in einem HDR ausgerichtet?
Ich habe schon grösste Probleme mit ner Handheld- Belichtungsreihe von nur 3 Bildern und Zeiten um 1/200 plus/minus 1,5 EV. Bis die 3 Bilder durch sind, vergeht mindestens 1/2 Sekunde.
Bei 5 * 1/15 würde ich schätzen, dass eine Sekunde drauf geht. Wer hält sowas ????:confused:
 
Mit Übung geht alles (bin Sportschütze). Außerdem ist das Ausrichtungstool von Photoshop ziemlich gut, habe bislang noch alle Belichtungsreihen ausgerichtet bekommen...

Die Vermutung war richtig - 1/15s weil in der Kirche natürlich keine Stative erlaubt sind. Wenn ich die Kamera nicht kopfüber halten muss, gehen eigentlich auch 1/8s.

Hier mal die Belichtungsreihe mit 1/15s. Wie man sieht, sind die recht gut ausgerichtet.












Ich würde natürlich lieber nur 3 Aufnahmen machen müssen, aber die D700 hat nur Schritte von maximal einer Blendenstufe :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Jau, die Wendeltreppe ist genial.
Ich nehm' ja nicht an, dass du verrätst, wo die in Wien zu finden ist, aber ich ärgere mich bereits jetzt daran vorbeigelaufen zu sein.

Wirklich, wie ein Schneckenhaus oder der Beginn eines M. C. Escher-Bildes. :top:
 
Sag mal Slomo, wir waren beide im Juli 2010 auf Gran Canaria;) Ich war sogar in dem Hotel, an dem du die schönen HDR-Aufnahmen gemacht hast;) (Costa Meloneras...

Gefällt mir, zumal ich das Original kenne;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten