• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

Danke, Marco.
Was ist den HDR Illustration? :confused:

Ich habe ein 1 oder 2 Nik Filter benutzt und ein wenig mit den Ebenen mit reduzierter Deckkraft gespielt.


Guckst du Hier

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=232088

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=440432
 
Ein paar Versuche von mir.
Über Tipps und Anregungen würde ich mich freuen. :)

Das zweite finde ich von der Stimmung sehr schön!
 
Moin mal wieder etwas von mir, die Aufnahmen sind diese Woche in Kiel entstanden. Zwischen 15-18 Fotos je Belichtungsreihe.

Kraftwerk in Kiel
KraftwerkKiel0e17204bjpg.jpg


Landtag in Kiel
LandtaginKiel2dd05a34jpg.jpg


Kieler Hafen
KielerHafen97643ecajpg.jpg


Schlepper
Schlepper90190845jpg.jpg


Segelschiff
Segelschiff9df16392jpg.jpg


Funkturm
FunkturmKielb4e6f483jpg.jpg


Anhang anzeigen 1360403

Anhang anzeigen 1360404

Anhang anzeigen 1360405

Anhang anzeigen 1360406

Anhang anzeigen 1360407
 
Zuletzt bearbeitet:
Man sieht ja schon, dass die ersten Buden zur Kieler Woche aufgebaut sind. Punktlich dazu ist wieder schlechtes Wetter angesagt.....:mad:
An dem einen oder anderem Motiv habe ich mich auch schon versucht, aber eher etwas unmotiviert, so dass ich da nix bei raus kam und ich meine HDR-Bemühungen wieder eingestellt habe.
Die ersten beiden Bild finde ich etwas zu quitschig, aber die beiden Bilder mit Blick Richtung Rathaus und ZOB und mit der Bülk finde ich gelungen.
Allerdings bin ich auch voreingenommen, mein Herz hängt noch immer an Kiel;)
Gruß
Patrick
 
Moin Patrick, vielen Dank für Deinen Beitrag!
Kieler Woche geht morgen wieder los....mal schauen ob das Wetter etwas besser wird.

Du schreibst die ersten beiden Bilder sind Dir zu quitschig, was meinst Du genau zu überladen oder zu grelle Farben?

Viele Grüße vom Wasser nach Pinneberg!

@Stromberg reloaded, beim ersten Bild ist mir die Sonne zu hell ansonsten und sie könnten bei noch etwas EBV vertragen, ansonsten schöne Bilder.
 
Du schreibst die ersten beiden Bilder sind Dir zu quitschig, was meinst Du genau zu überladen oder zu grelle Farben?

Zu bunt.
Mein Verständnis von HDR ist, dass ich versuche, die Eindrücke so wiederzugeben, wie ich es gesehen habe (also eine den Sehgewohnheiten entsprechende Darstellung).
Der Landtag und auch das Gemeinschaftskraftwerk ist mir persönlich etwas zu bunt. Bin ja oft genug abends aus dem Louf getorkelt, so bunt hatte ich es nicht in Erinnerung.
auch die Bilder von der Hörn sind sicherlich etwas bunter als es wirklich war, allerdings unterstreicht es die abendliche Stimmung, so dass der griff in die Farbkiste hier gut passt.
 
Bei dem ersten solltest du etwas auf die Halos achtgeben, die versauen das Bild finde ich. Das zweite ist gelungen, vlt erhöhst du im Vordergrund nochetwas die Kontraste.

Auf der Seite zuvor solltest du beim Schneebild die Farbe des Schnees von dem Tonemapping prozess ausschließen. Er wird einfach nur grau, dabei ist Schnee bei solchen Bildern weiß, so wie rechts von der Hütte. Links dagegen wirkt er grau und oll. Es geht nunmal nicht anders ohne überstrahlen, erst dann wirkt es richtig sonnig und winterlich.
 
nr 1 find ich hier n bisschen zu hell an manchen stellen, bei der 2 find ichs gelungen. also man sieht nich dass es bearbeitet is



mal von mir was:


bk86dcfuzigo0les9.jpg


bk86e4844jozpdno9.jpg


bk86e742uonjrvn6h.jpg


bk86eb6s5pxttthcp.jpg



es warn nicht meine ersten hdrs. aber manchmal exportiert mir photmatix was anderes wie in der vorschau. sehr seltsam. vielleicht könnt ihr mir helfen. hab jetzt auch media chance runtergalden, aber ich glaub ich muss schon mehr bei der aufnahme besser machen. :confused:


grüße stefan
 
...manchmal exportiert mir photmatix was anderes wie in der vorschau. sehr seltsam. vielleicht könnt ihr mir helfen. hab jetzt auch media chance runtergalden, aber ich glaub ich muss schon mehr bei der aufnahme besser machen. :confused:

Hallo Stefan,

die Vorschau in Photomatix weicht immer ab. Mal mehr mal weniger. Deshalb kommt man um eine weitere Bearbeitung in einem anderen Programm nicht herum. Bei Deinen Bildern fehlt genau diese weitere Bearbeitung. Wie würden böse Stimmen jatzt sagen: Sie sind etwas platt.

Bei der Aufnahme solltest Du immer anhand des Histogramms kontrollieren, dass die Aufnahme mit der kürzesten Zeit keine Überbelichtung mehr enthält und umgekehrt die Aufnahme mit längsten Zeit, keine Unterbelichtung. Wenn der Rest dann in Ein- oder Zwei-Blenden-Schritten gemacht ist, ist belichtungstechnisch alles okay.

Gruß

Daniel
 
Hier mal 2 mit verschiedenen Kameras und Belichtungsstufen.

Wald : Nikon D90, Bracketing -2/0/+2

Weserschiff : Panasonic TZ5, Bracketing -1/0/+1

Bearbeitet mit Photomatix, akzeptabel ?

heidenfips
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten