• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

Ich finde alle HDRs sehen mehr oder weniger aus, als wären sie Screenshots aus einem Computerspiel.

Das verwundert mich auch immer noch: Da mühte man sich jahrelang ab, möglichst realistische Fotos zu machen (oder meinetwegen auch sehr künstlerische, aber eben als _Foto_ zu erkennen) und nun müht man sich damit alles so aussieht als wäre es aus einer Renderfarm entstanden. Selbst Urheber die sich _bemühen_ es nicht als HDR sichtbar zu gestalten produzieren Renderingäquivalente.

just my 2 cent...

hdr hat nichts mit dem animierten look zu tun, das sind andere dinge die hinzugegeben werden damit es so aussieht. von einem "hdr" zu sprechen ist sowieso schwierig, da es nichts anderes ist als ein kleines hilfmittel. du nennst deine bilder auch nicht "kontrast" weil du mal am entsprechenden regler in lightroom gezuppt hast, oder? die debatte echt oder unecht kommt hier jede woche aufs neue auf und der konsenz ist immer der gleich: jeder macht was ihm vorschwebt. ich zb. habe mir nie eine kamera gekauft um einfach nur abzubilden - ich möchte schließlich auch erschaffen. wems nicht passt der schaut weg. :)
 
hdr hat nichts mit dem animierten look zu tun, das sind andere dinge die hinzugegeben werden damit es so aussieht. von einem "hdr" zu sprechen ist sowieso schwierig, da es nichts anderes ist als ein kleines hilfmittel. du nennst deine bilder auch nicht "kontrast" weil du mal am entsprechenden regler in lightroom gezuppt hast, oder? die debatte echt oder unecht kommt hier jede woche aufs neue auf und der konsenz ist immer der gleich: jeder macht was ihm vorschwebt. ich zb. habe mir nie eine kamera gekauft um einfach nur abzubilden - ich möchte schließlich auch erschaffen. wems nicht passt der schaut weg. :)

Awesome! :top:
 
@molesarecoming

Wie macht man so ein Bild?
Dachte immo man brauche mindest 3 Bilder aber ist es nicht schwer bei 3 ruhig stehen zu bleiben... oder wie liegt hier der Trick?
 
@molesarecoming

Wie macht man so ein Bild?
Dachte immo man brauche mindest 3 Bilder aber ist es nicht schwer bei 3 ruhig stehen zu bleiben... oder wie liegt hier der Trick?

personen wollen ausgeleuchtet werden. hdr vertraegt sich nicht damit, sieht immer grausig aus wenn du das ueber menschen giesst. hier habe ich die lichtquelle sehr sehr hart gemacht um an solche kontraste zu kommen. der hintergrund dagegen ist ein 5bild hdr. der hintergrund und die kameraposition bleibt im besten falle gleich. so hast du eine dynamikreihe und eine blitzausleuchtung. hier noch mehr zu dem thema: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6134991&postcount=11
 
personen wollen ausgeleuchtet werden. hdr vertraegt sich nicht damit, sieht immer grausig aus wenn du das ueber menschen giesst. hier habe ich die lichtquelle sehr sehr hart gemacht um an solche kontraste zu kommen. der hintergrund dagegen ist ein 5bild hdr. der hintergrund und die kameraposition bleibt im besten falle gleich. so hast du eine dynamikreihe und eine blitzausleuchtung.[/url]
Das Ergebnis ist ziemlich faszinierend...


Ein reguläres HDR:


Und zwei monochrome Bilder:

 
Also einfach nen HRD machen + noch eins mit Person mit machen.
Aber wie bastel ich in PS das fertige HDR mit dem Personen Bild zusammen?
 
Also einfach nen HRD machen + noch eins mit Person mit machen.
Aber wie bastel ich in PS das fertige HDR mit dem Personen Bild zusammen?

simpel, bei der blitzaufnahme kannst du den HG bereits vor ort auspusten, einfach runter mit der verschlusszeit. jetzt kannst du das bild in ps mit einem ebenenmodus drueberlegen und musst nicht oder kaum maskieren. auch streiflichter sind sehr hilfreich. wenn du alles richtig machst hast du die person in 5 min drueber, ohne spuren, ansonsten kannst du mit stunden rechnen. :)
 
Ich hätte auch mal wieder was, hat allerdings sichgerlich nicht mehr gaaaanz so viel mit HDR zu tun. Ausgangsbilder waren glaube ich 7 oder 9 Bilder in Photomatix zusammengerechnet und dann photoshopwork zum VERFREMDEN. Also ganz klar nicht auf realwirkend bearbeitet.

Würde mich dennoch über ein paar Kommis freuen :)

treppe_effekt_1200px.jpg


der Vollständigkeit mal die Photmatix-Ausgangsdatei: http://www.metal-shot.de/stuff/original_treppe_effekt_1200px.jpg
 
Gefällt mir ausnehmend gut bis auf diesen "Nebel" vom linken Fenster. Mich stört der, irgendwie sieht er unharmonisch aus, man weiß auch nicht, ob er nicht vielleicht nur Licht hätte sein sollen, er fügt sich für mich irgendwie überhaupt nicht ins Bild ein.

Edit: Und jetzt wo ich mir das "Originalbild" angesehen habe, bestätigt sich mein Eindruck. Am Original ist dieser Nebel nicht, da wirkt alles harmonisch. Nicht so toll gruselig wie nach deiner Verfremdung, die ist schon klasse, aber eben homogener. Fazit: Nebel weg!
 
Und ich über andere Versionen mit etwas weniger Verfremdung.... denn so ist mir das dann doch ein wenig zu heftig.

Was ist denn das für ein Motiv, wenn ich fragen darf? Beelitz?

ok, werde mal bei Gelegenheit den Nebel überarbeiten. Wollte dort mal was neues ausprobieren :)

Und jap, is Beelitz die verfallene Kaserne
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten