• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

Soooo, lange hats mich abgeschreckt, dass meine D40 keine automatischen Belichtungsreihen kann. Egal, jetz wollt ichs auch probieren und ich hab richtig Spaß dabei :)

--> Fürs erste Mal bin ich verdammt zufrieden... und wie findet ihr sie?
links: Sicht von der Hasper Talsperre
mitte: PhoenixWest in Dortmund^^
rechts: unsere neue Feuerwache
 
blubdi die Bilder sind gar nicht so verkehrt. Aber für meinen Geschmack noch was zu weich. Vielleicht nochmal drüber schärfen...

Hier mal zwei von mir, sind gestern entstanden. Kein Photomatix, sind die Photoshop entstanden...
 
blubdi die Bilder sind gar nicht so verkehrt. Aber für meinen Geschmack noch was zu weich. Vielleicht nochmal drüber schärfen...

Hier mal zwei von mir, sind gestern entstanden. Kein Photomatix, sind die Photoshop entstanden...

das zweite könnte fast ein Werbebanner für die "Need for Speed" Reihe sein
sieht geil aus :top:
 
Viele Grüße aus Kiel, ich war die Woche zur blauen Stunde auch mal wieder los.

Anhang anzeigen 1346874
Anhang anzeigen 1346875
Anhang anzeigen 1346876
 
Zuletzt bearbeitet:
Altstadt Miltenberg / Fußgängerzone zur blauen Stunde (HDRi)

ist mir zu flau, sorry. man sieht sogar die gluehbirne. :-S wenn du das licht nicht so erdrosselst dann wird aus einer technischen skizze ein schmuckes bild. :)

Mal eine Aufnahme mit Gegenlichtatmosphäre...
nette bunte pastellfarben, find ich schoen ::]
nicht so nette halos
und auch nicht ganz so netter ruß am boden
himmel ist auch ein wenig grau eingedrueckt
 
Was ja auch so sein soll.
In echt hat man die Glühbirne auch gesehen :)

Es ist ein DRi und keine Tonemapping-HDR-Illustration bei der ich Welten erschaffe die in echt gar nicht da waren :D

:D SO habe ich noch nie eine passage gesehen, auch nachts nicht. das was du da geschaffen hast ist eine parallelwelt. ::]

ps. hab mein bild aus der brauerei noch mal neu aufgesetzt. HG HDR VG Blitzausleuchtung.
 
Zuletzt bearbeitet:
@molesarecoming


Genau so sah es in echt aus, ob Du es glaubst oder nicht :)
Nur der Himmel war nicht so, aber das ist ja klar (Blaue Stunde / Langzeitbelichtung usw).

Aber wenn ich ein DRi mache ist mir wichtig das die Lichter so realistisch wie möglich aussehen, möchte das die Szene wie in echt aussieht.
 
So, hier mal ein HDR von mir. Ich lege allerdings sehr viel Wert darauf, daß man es als HDR nicht erkennt.

hamburg2-a21393022.jpg
 
@quentintarantino, das Bild gefällt mir sehr gut! Auch die Bearbeitung.

Darf ich fragen wo Du dort genau gestanden hast?(evtl.die Straße)
 
Ich finde alle HDRs sehen mehr oder weniger aus, als wären sie Screenshots aus einem Computerspiel.

Das verwundert mich auch immer noch: Da mühte man sich jahrelang ab, möglichst realistische Fotos zu machen (oder meinetwegen auch sehr künstlerische, aber eben als _Foto_ zu erkennen) und nun müht man sich damit alles so aussieht als wäre es aus einer Renderfarm entstanden. Selbst Urheber die sich _bemühen_ es nicht als HDR sichtbar zu gestalten produzieren Renderingäquivalente.

just my 2 cent...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten