@nachtblender: Was empfiehlst du für eine solche Situation? Zugezogener Himmel, aber doch recht hell. Man will son Teil fotografieren:
ich mache ein foto und kontrolliere das histogramm

aber wie wärs mit spot auf himmel und z.b. +0,3EV belichtungskorrektur?
auch wenn sie öfter herhalten muss, meine kompakte schafft das genauso -ganz ohne hdr. ich werde dir ein beispielfoto raussuchen

und diesen beitrag editieren.
um sich Tipps einholen zu können aber stattdessen sieht es hier ganz anders aus! SCHADE!
die vorgehensweise ist doch eigentlich eher immer die selbe (lies doch einmal 20 seiten in diesem thema) : ein anfänger schreibt seinen ersten/zweiten,... post der in etwa so lautet
ich hab mich nun auch mal an einem hdri versucht und schaut was dabei rausgekommen ist. natürlich ohne künstrlerischen anspruch bin ja noch anfänger.
aber worauf sieht man dann? und vorallem was wenn einem das foto nicht gefällt?
meinst du der hat auch nur drei seiten in diesem thema gelesen um zu sehen, dass es womöglich hunderte bilder gibt die genauso ein "einzelfall" sind wie das eigene?
oder gar die tipps davon durchgelesen?
wenn du dir die arbeit machst und meine beiträge in diesem thema durchliest (gut abgesehen von einigen ausrutschern

) so wirst du jede menge hilfe finden die ich -ohne der obermacker zu sein- imstande war zu geben.
aber auch einige fotos die ich bearbeitet habe.
ich verstehe auch wenn du dich ev. angegriffen fühlst -ich wäre es möglicherweise auch- ist es doch immerhin die eigene arbeit mit der man sich hier identifiziert.
aber bei allem respekt sollte man die kritikfähigkeit niemals verlieren. die beispielfotos sind meiner meinung auch ohne HDRi machbar. wie, das habe ich beschrieben.
edit: 4 aufnahmem meiner freundin mit meiner 120€ kompakten, etwas bearbeitet, aber beiweitem nicht übertrieben, diese reiche ich auch noch nach: