• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

Ich hab mich nochmal an Blumen versucht. Eigentlich auch wieder kein Motiv das ein HDR erfordern würde. Aber irgendwie gefiel es mir so am besten.

Würde mich über Kritik freuen.
 
Hier noch ein paar von mir:

Darf ich mal fragen wie Du das mit dem fisheye fotografiert hast? 3er 5 er oder mehr
 
Die EXIFs kommen bei mir auch immer durcheinander. Was mir am Bild auffällt:
  • Der Ast vorne rechts
  • Ein gelblicher Schleier über den Dächern der Häuser (war's neblig?)
  • Der Tonemapping Effekt sticht einem nicht so in die Augen, was IMHO nicht schlecht ist..


  • Den Ast wollte ich so im Bild haben -> ist es besser ohne?
    Ja es war leicht nebelig.
    Ich wollte nicht das man erkennt dass es ein HDR ist.

    @alexander85

    Du warst zu spät dran und das Wetter passte nicht.

    Zu spät: Keinerlei Tageslicht mehr. Da killen Dir die gelben Natriumdampflampen fast alle Farben.

    Wetter: Der Schnee/Nebel/die Luftfeuchtigkeit allgemein legt einen Schleier aufs Bild.

    Ja ich weiß! Wollte eigentlich noch Sterne mit aufs Foto haben, ging aber aus der Perspektive nicht.

    Da hab ich noch zwei Fotos aus einer anderen Perspektive. Die Kirche wurde durch eine zweite Aufnahme ersetzt. Die "Startrail-Version" hat eine Belichtungszeit von 28 Minuten.
 
Noch ein Hallo,

Kann man Photomatix sein schlechtes Verhalten bei Lichter abgewöhnen?
Bild 1 mit Photomatix erstellt
Bild 2 mit den Picturenaut erstellt
Bei Fotos mit Stativ benutze ich eigentlich nur noch Picturenaut, doch bei Bildern Freihand kann Photomatix besser ausrichten.
Im Moment nehme ich die RAW Bilder der 500D direkt, aber diese grauslichen Ergebnisse liefern auch entwickelte Tiff/16bit.
Ich meine aber nicht diesen blauen Fleck in der Mitte, sondern die Lampe und das Einstiegsluck. Bei Bilder mit großer Fensterfront und dunklen Innenräumen wirkt sich das ganze noch schlimmer aus.
 
Auch mit Photomatix gemacht, bin aber auch noch in den Anfängen. Gemacht wurde es Anfang Dezember , Dämmerung mit EOS450 D und Canon 55-250 IS
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten