• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

Gefallen mir gut- werd wohl auch mal nach koeln fahren(:
 
@achwas
vielleicht nächstes Mal noch eine länger belichtete Aufnahme machen, damit die Bereiche unter der Brücke auch noch Zeichnung erhalten :) Außer es war von dir so gewollt :)
 
Hier noch ein paar von mir:

hmm.. ich weiss nicht was ich sagen
aber die/der himmel.. nicht schlecht!
in meinen augen stimmt das gesamtkonzept aber irgendwie fehlt mir noch ein bisschen salz in der suppe.. weiss aber nicht genau was mir fehtl : )
 
@achwas
vielleicht nächstes Mal noch eine länger belichtete Aufnahme machen, damit die Bereiche unter der Brücke auch noch Zeichnung erhalten :) Außer es war von dir so gewollt :)

Nein, das war nicht gewollt, und Du hast natürlich vollkommen Recht: wenn man die Mauer noch besser sehen könnte, wäre das Bild tatsächlich noch sehr viel besser. Ist mir gar nicht aufgefallen.
Danke Dir und den anderen für die Rückmeldung, das Bild werde ich im Frühjahr noch einmal probieren (es war nämlich vorgestern einfach nur schweinekalt, bis die Lichter am Dom erst mal an gegangen sind :o)
 
... und hier das zweite Foto.
Was sagt ihr dazu?

Irgendwas stimmt mit den EXIF's nicht: ZD70-300 @ 190mm, F/8, 1" bis 60"
 
soooo, nachdem zu meinen ersten hdr's leider keiner was gesagt hat

versuche ich es noch einmal:
Heute in Köln:
kln012010504849hdr.jpg


Was sagt ihr, Verbesserung zu den Ersten oder geht's eher in die falsche Richtung?

Ich finde das hat wenig mit HDR zu tun! Die Tiefen sind total absoffen und zeigen keine Zeichnung mehr..

Denke hier war die Belichtungsreihe nicht perfekt...
 
Manche Leute versuchen krampfhaft aus allem und jedem ein HDR zu generieren.
Dein Motiv ist schon durchaus gelungen, auch ohne HDR sicherlich interessant und vom Kontrastumfang ausreichend klein um es mit einer einzigen richtig belichteten Aufnahme umzusetzen.
Versuchs doch noch einmal mit einem BIld aus der Mitte deiner Belichtungsreihe und stell das Ergebnis mit den üblichen non-HDR Methoden ein.
Es hat Potential aber wie gesagt, ist ein HDR hier fast überflüssig, und die Tiefen könnten ( wenn schon HDR) eine Aufhellung vertragen.

Grüße Alex
 
... und hier das zweite Foto.
Was sagt ihr dazu?

Irgendwas stimmt mit den EXIF's nicht: ZD70-300 @ 190mm, F/8, 1" bis 60"

Die EXIFs kommen bei mir auch immer durcheinander. Was mir am Bild auffällt:
  • Der Ast vorne rechts
  • Ein gelblicher Schleier über den Dächern der Häuser (war's neblig?)
  • Der Tonemapping Effekt sticht einem nicht so in die Augen, was IMHO nicht schlecht ist..


Apropos, noch was neues und altes:
 
@alexander85

Du warst zu spät dran und das Wetter passte nicht.

Zu spät: Keinerlei Tageslicht mehr. Da killen Dir die gelben Natriumdampflampen fast alle Farben.

Wetter: Der Schnee/Nebel/die Luftfeuchtigkeit allgemein legt einen Schleier aufs Bild.

@brokencharacter

Das ist irgend wie zweimal nicht wirklich was. Einmal quietschbunt und einmal verdreht und platt. Da mußte ich schon zweimal hinschauen, um zu sehen was Du fotografiert hast.

Gruß

Daniel
 
Apropos, noch was neues und altes:
wenn ich mir dein zweites und viele anderen fotos hier ansehe, so denke ich mir - der f2 modus von fuji wäre GENAU das was ihr hier mit unzähligen bildern hinbastelt- nur OOC :rolleyes:

beim zweiten von dir ist die wolke ausgefressen, und die dunklen stellen sind m.e. schon oder zumindest fast abgesoffen -> hdr?
oder bloß qutischebunt?
wie erwähnt quitschebunt gibt bei vielen kameras (besonders der fuji s5 mit F2) OOC.

achja, ein POLFILTER wirkt oftmals "wunder", gerade wenn man blauen/dunklen himmel wünscht.
dieser himmel zb ist mit polfilter (und bridge) so entstanden, und nur minimal nachbearbeitet.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]630723[/ATTACH_ERROR]

thema dazu

(in einem interessante land wohnst du da ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich mir dein zweites und viele anderen fotos hier ansehe, so denke ich mir - der f2 modus von fuji wäre GENAU das was ihr hier mit unzähligen bildern hinbastelt- nur OOC :rolleyes:

Hast schon recht ... Ist das erste und letzte mal das ich das gemacht habe. Ist schon ein bisschen her, mir hat gerade diese geballte Scheußlichkeit gefallen (diese Wohnsilos tragen ihren teil dazu bei). Einen Polfilter hab ich mittlerweile übrigens :)

Da mußte ich schon zweimal hinschauen, um zu sehen was Du fotografiert hast.

Ist die Version von "unten" besser?
 
Und noch eins, weil es so schön ist ;)

Bisher mein aufwendigstes Foto. Musste extra in der FH gemastert werden, da mein Rechner über 50 Mio. Pixel nicht mehr geschafft hat.

Insgesamt umfasst das Bild 63 Bilder (3x 21).
Entstanden an einem Morgen in Jena auf 350m Höhe über der Nebeldecke im Tal (Inversionswetter).

Cheers Marco!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten