• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

ein weiteres Bild aus meiner Kölner Dom reihe...

Sehr schöne Bilder vom Kölner Dom und eine schöne harmonische BEA.

Gruss, Udo
 
@ shot , was ist daran denn nun nicht perfekt? Mag ja sein das ich die Bilder mit Nichtprofi Augen sehe, aber ich finde die absolut gelungen. Wir haben hier auch ne renovierte Kirche , ich werd mal nachfragen ob man und wann man da fotografieren darf. Das juckt mich ja nun doch ...............:-)
 
@shot
ich find die Bilder auch nicht schlecht ;) ich hätte gerne mal eine hochkantversion gesehen. hast du sowas auch noch gemacht .. wirkt bei der Architektur sicher interessant :P mit dem Gang in der Mitte und die Höhe kommt dann sicher noch besser rüber :P
 
@shot
ich find die Bilder auch nicht schlecht ;) ich hätte gerne mal eine hochkantversion gesehen. hast du sowas auch noch gemacht .. wirkt bei der Architektur sicher interessant :P mit dem Gang in der Mitte und die Höhe kommt dann sicher noch besser rüber :P


Gute Idee, selber habe ich das noch nicht gemacht. Wäre bestimmt besser gewesen.
 
Das Kirchenfoto ist ein Senkrechtpanorama aus 2 Bildern, sonst wäre nicht die ganze Decke zu sehen, das Zusammensetzen ist aber sehr viel Arbeit, alles muss ent- bzw. Verzerrt werden, ist mir aber gut gelungen.
 
@firstmad: Gefällt mir.


Hier mal was aus dem Sommer, also älter... die CAs bitte ich zu entschuldigen, ansonsten find ich die Technik durchaus solide.

MfG
 
Fotomatix lässt sich auch verarschen.
Ich habe probehalber von einem Bild 2 Kopien ohne Helligkeitsunterschiede gemacht und mit den 3 Bildern eine HDR-Verarbeitung gemacht. Auf Blendenunterschied 0,5 eingestellt hier das Ergebnis und das Original. sehr interessant.
Beide Bilder unbearbeitet, nur verkleinert.
 
Das ist natürlich Ansichtssache, mir gefällt das 3. Bild am besten, aber ich wollte damit nur zeigen, dass Fotomatix aus 3 gleich belichteten Bildern auch eine Tonwertspreizung macht, eigentlich müsste das Ergebnis gleich dem Original sein. probiere es einmal aus.
 
das selbe mit 1 Blendenunterschied (auch 3 gleichhelle Bilder) schaut noch besser aus

mit olympus solltest du eher nicht mit blende 22 (!!) fotografieren! ab ca f5,6 geht bei jedem die schärfe zurück.

Das ist natürlich Ansichtssache, mir gefällt das 3. Bild am besten...
:confused: wie jeder meint. ich bin mir jedoch sicher, dass es auch bei olympus eine einstellung wie "kontrast" oder "gradation" gibt. wenn du dort niedrig/flach oder was auch immer einstellst bekommst du das selbe wohl OOC.
ohne irgendeine zusatzsoftware.

mir gefällt übrigens auch das erste mit abstand am besten. der rest ist nur noch flau und ohne "ausgewogenheit".
da würde ich eher tiefen&lichter bearbeiten und dabei etwas mehr helligkeit ins bild bringen und danach die tonwerte anpassen (tonwertkorrektur).
 
Aufräumen ist hier angesagt. :lol:
Mir fehlt der Kontrast. Da lässt sich noch was mit den Reglern machen.

*g* das war NACH dem aufräumen xD

Ne ich fand genau deswegen das Bild so interessant, gibt halt so viel zu entdecken und genau deswegen wollte ich auch ein hdr drauß machen, damit man auch wirklich jedes der zahlreichen details erkennt!

Was genau sollte ich an den Reglern noch machen? Kontrast erhöhen?
 
Fotomatix lässt sich auch verarschen.

Ja natürlich läßt es sich verarschen. Kann ja nicht denken. Und was soll aus einem gut belichteten Einzelbild damit rauszuholen sein? Schaue Dir lieber mal an, was die Funktionen:

- Tiefen/Lichter
- Tonwertkorrektur
- Gradiationskurven
etc. bringen. Damit kann man auch arbeiten und erreicht viel mehr, als mit irgendwelchen Ein-Klick-Schiebereglerspielereien.

Irgendwie läßt das Niveau hier im Thread stark nach. Ursprünglich waren die meisten mal versucht "richtig gute HDR's" zur erstellen, aber wird mal wieder planlos geholzt, nur um dabei zu sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten