• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

na das hängt doch sehr vom filter ab? ich hab hier einen 10.000 "fachen" rumliegen = 80 sekunden ;)

Oh, ja, natuerlich, sorry - habs unklar geschrieben, ich habs mit nem b+w 1000 gemacht.
 
Was mir bei den Bilder hier jetzt schon ab und an auffiel: Für Bilder aus einem Raum heraus (Kunstlicht) auf ein Fenster (Tageslicht) fotografiert braucht man doch eigentlich einen angepassten Weißabgleich, damit bei beiden Bildbereichen die Farben stimmen. Hat jemand damit Erfahrung?
 
Was mir bei den Bilder hier jetzt schon ab und an auffiel: Für Bilder aus einem Raum heraus (Kunstlicht) auf ein Fenster (Tageslicht) fotografiert braucht man doch eigentlich einen angepassten Weißabgleich, damit bei beiden Bildbereichen die Farben stimmen. Hat jemand damit Erfahrung?

nein, draussen brauchst ja wesentlich kuerzere belichtungszeiten als in einem raum (dunkler raum - sonnenlicht draussen) somit zeichnet sich das fenster als "weisser kasten" heraus, ohne zeichnung.
oder was meinst du genau?

liebe gruesse gerrit.






Regnerischer Tag auf dem Huettengelaende ;>
(sind 2 unterschiedlich)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bestenfalls habe ich doch durch das Fenster ein kontrastreiches Bild dessen, was da so hinter dem Fenster ist, aber eben im Tageslicht. Nur dieser Ausschnitt benötigt doch einen anderen Weißabgleich, als der Raum im Kunstlicht, oder?
 
Hier mal wieder eins von mir. Ist aus 3 Raws entstanden. Grundentwicklung in Photomatix aber viel Arbeit noch in Photoshop.

Schoen, gefaellt mir gut!
Jedoch: auf dem einen Stein ist's arg ueberbelichtet bzw. Schon fast ausgefressen und nur noch wenige Details sichtbar.
Ansonsten gefaellt es mir gut!

Liebe gruesse Gerrit
 
Ich bearbeite meine HDRs immer mit PS. Ich nehme nur in Raw auf und entwickle die dann in LR. Dann nehme ich die Belichtung, die mir am Besten gefällt, als Grundlage für die Bearbeitung in PS und maskiere dann die ausgefressenen Bereiche mit der nächst kürzeren Belichtung. Die Maske bearbeite ich mit dem Gaußschen Weichzeichner, so dass die Farbverläufe in der Lichtern natürlich aussehen und sich keine Halos bilden. Dafür gibt es keinen Richtwert. Falls doch irgendwo Halos entstehen, kann man sie aus der Maske entfernen.
Weil durchs Auffüllen der Lichter leider der Kontrast leidet, drehe ich meisten am Schluß noch an der Gradationskurve bis mir das Foto gefällt.

ps. meisten arbeite ich mit 3 oder 4 Belichtungen.
 
dann möchte ich nach längerer Zeit auch mal wieder ein HDR posten...;)



Dann unter dem Bild "View large On Black" anklicken oder eben über das Forum. Da hat beim verkleinern allerdings die Qualität etwas gelitten...:o
 
dann möchte ich nach längerer Zeit auch mal wieder ein HDR posten...;)



Dann unter dem Bild "View large On Black" anklicken oder eben über das Forum. Da hat beim verkleinern allerdings die Qualität etwas gelitten...:o

Gefällt mir an sich sehr gut, von der Bearbeitung her. Mich stört nur, dass die arme Frauenkirche aussieht, als würde sie gleich wieder einstürzen :angel:

Sicher durch den Fisheye-Effekt...
 
Einerseits ist es so gewollt mit der sehr starken Verzeichnung. Aber ich kanns ja ma versuchen zu richten...:)

Naja, das liegt vermutlich daran das die Häuser rechts näher standen und somit höher wirken...
 
Die ersten zwei Fotos zeigen unseren 2V in Raumschiffdesign.
Das dritte Foto sollte natürlich wirken, ist mir das gelungen?

Konstruktive Kritik erwünscht!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten