• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

So nun auch mal ein DRI ... die Motive sind sicherlich nicht die besten Kontrastbeispiele für eine gutes DRI ; mir ist es um die Bearbeitung ohne Photomatix gegangen .. komm mit dem Teil nicht zurecht. was sagt Ihr ?
 
Zuletzt bearbeitet:
So nun auch mal ein Beitrag von mir.
Hoffe die Bilder gefallen euch.
Das erste war eine Belichtungsreihe und gezielt so stark bearbeitet, um den "Märchenwald" - Effekt zu verstärken.

Das zweite war aus einer RAW Datei gemacht.

Ich bitte um Kritik und hoffe nicht gleich gesteinigt zu werden:ugly:
 
für meine HDR-Bearbeitungen bin ich der Meinung, dass ein gelungenes HDR nach Möglichkeit so aussehen sollte, dass der Nichtfachmann auf den ersten Blick garnicht merkt, dass es sich um eine EDV-Manipulation handelt.
Bin noch ganz am Anfang mit meiner HDR-Erfahrung. Photomatix habe ich erst seit knapp 2 Wochen.
Alle hier gezeigten Aufnahmen vom Wasserturm und Friedrichsplatz in Mannheim entstanden aus jeweils fünf Einzelaufnahmen mit +2LW, +1LW, +-0, -1LW und -2LW

schönen Abend
Günter
 
@GOF: Schaut technisch wirklich gar nicht mal übel aus. HDR würde man wohl nicht erwarten, wenn man es nicht wüsste. Leider sind die Bilder vom Inhalt her nicht sonderlich interessant - aber das war vielleicht auch nicht dein Ziel.

Ich hab' auch wieder einmal ein paar neue Bilder für diesen Thread:
 
Hallo,

Ich möchte mich gerne auch einmal hilfesuchend in diesem Thema an euch wenden.

Damals 2008 habe ich viele schöne Industrie hdrs hergestellt mit meiner Canon 400 d und Photomatix.

Nun habe ich erneut in einer ähnlichen Lage Fotos gemacht, wieder in fast dunkeln mit UV Beleuchtung, jedoch diesmal eine 40D. ISO 100, viele Belichtungsreihen und im RAW Konverter immer entwickelt, Bilder sind rauschfrei.

Und doch sind sie nach Photomatix total rauschig, besonders in den schwarzen Stellen.

Bei einer Tipps für mich?
ich bin wirklich am verzweifeln.

Edit:

Habe nochmal grade die alten Bilder herrausgesucht.
Dort ist auch ein rauschen in den schwarzen Bereichen :(
4. Bild oben rechts.

Die Bilder sind in nahe zu dunkeln entstanden, wie man auf dem ersten Bild die Halle sieht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Und doch sind sie nach Photomatix total rauschig, besonders in den schwarzen Stellen.

Gibt schon viele mit diesem Problem im Forum. Einfach mal die SuFu benutzen!
Kurz erklärt: Das ist normal, wenn man den Detail Enhancer (Tone Mapping mit lokaler Anpassung) verwendet - auch bei anderen HDR-Programmen. Gibt zweieinhalb Möglichkeiten, das zu vermeiden:

1. Entweder mit Tone Compressor oder mit Fusion die Bilder zusammenrechnen. Diese verstärken das Rauschen nicht zusätzlich, da sie keine Details herausholen müssen.

2. Länger belichten. Das hellste Bild der Belichtungsreihe sollte auch in den dunkelsten Stellen nicht abgesoffen sein. Nach meiner Erfahrung braucht man in dunklen Innenräumen mit Fenstern nach aussen bis zu 6 Bilder mit 2LW Abstand. Draussen reichen 3 Bilder mit 2LW eigentlich immer.

3. Man kann auch mit dem Detail Enhancer das Rauschen in Zaum halten indem man den Mikrokontrast nicht hochdreht und dafür die Kontrastglättung steigert. Ebenfalls nützlich ist es, die Bilder schon vor der Bearbeitung in Photomatix zu entrauschen.
 
Hallo! Bin noch am lesen....
Hier einer meiner Versuche, Kritik bzw. Verbesserungsvorschläge erwünscht.
Erstellt mit Photomatix aus 10 Aufnahmen (1/30 bis 15")
 
Ich mag HDRs die echt krass sind, aber auch welche wo man nicht erkennt das es eins ist.

Mal zwei krasse HDRs von mir. :D





Und mal ein weniger krasses:

 
Hallo !!!

Ich will auch mal meinen ersten HDR versuch hier einstellen !
Hab mich schon ein bisschen durch diesen Thread gelesen und mal selber ein bild probiert !!!

ich habe es mit Photoshop gemacht
4 Bilder mit Belichtung 2,5 - 1 - 1/2 - 1/5 sek.

nun das ergebnis:

Anhang anzeigen 1155259

bitte um verbesserungsvorschläge !

mfg..........
 
Hab eine Belichtungsreihe gemacht, und die Bilder per HDR Photomatix zusammengefügt. :D

Um Rauschen usw zu vermeiden habe ich eine großzügige Belichtungsreihe gemacht da ein HDR im schwarzen Bereich gern mal rauscht. Wichtig ist, das man trotz RAW auch wirklich eine echte Belichtungsreihe mache und nicht eine aus einem RAW da dort der Dynamikumfang meiner Meinung nach immer noch zu gering ist.
 
Hallo zusammen,

ich habe mich auch mal mit HDR beschäftigt... Das Foto ist gestern im Wellness Bereich eines Hotels entstanden.

Freu mich schon über Verbesserungsvorschläge....


Super Bilder hier im Thread, man lernt viel davon !!!!


Gruss
 
@BuddelWilli3

1. Ja kein motiv vorhanden ! Hast recht hab halt einfach mal drauf losgeknipst um das mit dem Hdr mal zu probieren !

2. am weißabgleich muss ich noch arbeiten sieht nämlich aufn ori foto gut aus da ist irgendwas beim bearbeiten im hdr etwas danebengegangen !

3. Das das Haus kippt ist mir gar nicht aufgefallen ! Habe eher mehr auf den mittelpunkt geachtet !

Danke für den tipp mit der blauen stunde werd ich mal bei gelegenheit ausprobieren !!!

Danke für die Kritik !

mfg........
 
das weniger "krasse" gefaellt mir persoenlich am besten.

das eine is mir zu blau und der zwinger is arg noisy und wirkt zu matschig.
desweiteren hat dein photomatix das bild abgeschossen, die schwarz anteile habens gekillt ;>


siehe rechts unterhalb der lampe.


trotzdem liebe gruesse gerrit.
 
Hab eine Belichtungsreihe gemacht, und die Bilder per HDR Photomatix zusammengefügt. :D

Um Rauschen usw zu vermeiden habe ich eine großzügige Belichtungsreihe gemacht da ein HDR im schwarzen Bereich gern mal rauscht. Wichtig ist, das man trotz RAW auch wirklich eine echte Belichtungsreihe mache und nicht eine aus einem RAW da dort der Dynamikumfang meiner Meinung nach immer noch zu gering ist.

Sicher, da stimme ich vollkommen mit dir über ein.

Aber Du kannst mir doch nicht erzählen, dass Du nur eine Belichtungsreihe für deine Aufnahmen benutzt hast, also summa summarum drei Aufnahmen.
Ich benutze ja schon für meine Aufnahmen mehr.

Einzige Unterschied wird wohl sein zu vielen anderen, dass ich nicht nach binärischen Zahlen vorgehe 2, 4, 8,16 Sekunden, sondern das immer Pi mal Daumen Macher 1,3,4,6,13 etc.

ich habe noch schöne Belichtungsreihe aus England da, soll ich die mal einstellen, mich würde mal sehr interessieren was ihr draus macht.
 
Sicher, da stimme ich vollkommen mit dir über ein.

Aber Du kannst mir doch nicht erzählen, dass Du nur eine Belichtungsreihe für deine Aufnahmen benutzt hast, also summa summarum drei Aufnahmen.
Ich benutze ja schon für meine Aufnahmen mehr.

Einzige Unterschied wird wohl sein zu vielen anderen, dass ich nicht nach binärischen Zahlen vorgehe 2, 4, 8,16 Sekunden, sondern das immer Pi mal Daumen Macher 1,3,4,6,13 etc.

ich habe noch schöne Belichtungsreihe aus England da, soll ich die mal einstellen, mich würde mal sehr interessieren was ihr draus macht.

Hab doch nix von drei Aufnahmen geschrieben. In Meinem Fall waren es ca. 6 und ich habe auch pi mal Daumen belichtet so das ich alle Teile des Bildes auf irgend einem Bild der Reihe gut belichtet hatte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten