• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

Eine Möglichkeit, dies zu machen ist, das Bild in Photomatrix 2mal zu Tonmapen - einfach nach dem fertigstellen nochmal auf Tonmaping klicken!

Zumindest in meiner Basic Version kann man nicht 2 Mal Tone "Mappen", sondern nur "Undo" :confused:

---
Qtpfsgui sieht zwar nett und einfach aus, aber welche Einstellungen benötigt werden, um den "X-Trem" Effekt :D zu erreichen, finde ich nicht heraus. Hängt das mit den Profilen bei der HDR-Erstellung zusammen? Bzw werden die Qtpfsgui Bilder immer sehr viel blasser als bei Photomatix.

edit: Hab jetzt einige Bilder in diesem Programm ausprobiert und es kommen (zumindest wenn man alles auf den Voreinstellungen lässt) nur verschwommene, hässliche Bilder dabei raus ? :-P

---
Bezüglich Threadtitel und Funktion würde ich sagen, dass dies schon ein Hilfe/Tipps-Thread, WIE man "Richtig gute HDRs" macht, aber trotzdem sollte man nicht jeden Mist, wie z.B. die ersten Photomatix-Versuche, raufladen, sondern nur Bilder, mit denen man sich schon auseinander gesetzt hat und ein paar Einstellungen probiert hat ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hm, nun gut, da niemand auf meine Frage in diesem Beitrag geantwortet hat, gehört das Bild wohl auf den "Misthaufen". Aber auch das "warum" hätte ich gerne erfahren...

Gruß

Hab den Beitrag übersehen.

Mir gefällt das Bild sogar ziemlich gut, sehr mysteriös.:top:

Aber ich bin ein kein Fachmann... muss man ja auch nicht immer sein.
Ich denke mir oft, das "zu viel Fachmann" auch nicht immer gut ist, um Bilder
zu bewerten, weil die meisten Menschen fotographisch eh keine Ahnung haben.
 
Hm, nun gut, da niemand auf meine Frage in diesem Beitrag geantwortet hat, gehört das Bild wohl auf den "Misthaufen". Aber auch das "warum" hätte ich gerne erfahren...

Gruß

Ich finde es gut gemacht und zusätzlich ist auch das Motiv noch ansprechend, was man von vielen anderen Bildern hier nicht immer sagen kann.
 
PS:@dmkdmkdmk: Vieleicht könntest Du "Richtig gut" definieren, um Deiner Ansicht gerecht zu werden. Im Auge des Betrachters, wird ein Anfänger seine Bilder schon für gut halten...

Tut mir leid, wenn sich jemand von mir angegriffen gefühlt hat durch meine Aussage. Mir ist klar, dass der TO nicht sehr genau spezifiziert hat, was genau in diesen Thread gehört und was nicht. Ich beobachte diesen Thread nun schon seit einer Weile, da ich selber sehr viele HDRs mache, mir aber auch gerne wieder inspirierende Beispiele von anderen ansehe. Es hat in der Vergangenheit eher einem Sammelthread von besonders guten HDR-Bildern geähnelt, daher auch meine Erwartungshaltung. Durch die zahlreichen "Einsteiger-Beiträge" hat für mich der Thread seinen Reiz verloren. Meiner Meinung nach sollten Bildbesprechungen eher ins Problembilder-Forum oder in die Galerie. Der Tipps&Tricks-Bereich hingegen ist für mich eher der Teil im Forum, wo diejenigen mit Tipps&Tricks den Anfängern zeigen, wie es richtig geht. Zumal in einem Sammelthread auch gar nicht der Platz ist, um auf jedes Bild indiviuell einzugehen - sonst fällt ja alles auseinander.
Was ich unter "richtig gut" verstehe? Nun, es ist hier schon öfters erwähnt worden: Es soll möglichst realistisch aussehen und nicht nach HDR oder sonst irgend einer technischen Spielerei. Ein richtig gutes HDR sollte möglichst authentisch die Wirklichkeit wiederspiegeln, wie wir Menschen sie wahrnehmen.
 
Was ich unter "richtig gut" verstehe? Nun, es ist hier schon öfters erwähnt worden: Es soll möglichst realistisch aussehen und nicht nach HDR oder sonst irgend einer technischen Spielerei. Ein richtig gutes HDR sollte möglichst authentisch die Wirklichkeit wiederspiegeln, wie wir Menschen sie wahrnehmen.

Zustimmung.
Ich möchte aber noch anfügen das auch erkennbar sein sollte das sich der Fotograf etwas Gedanken über Motiv und Bildgestaltung macht.
Was nützt es wenn man die EBV beherrscht aber das Motiv ist ein Auto unter der Straßenlaterne und im HG stehen überquellende Mülltonnen ect.
 
Zustimmung.
Ich möchte aber noch anfügen das auch erkennbar sein sollte das sich der Fotograf etwas Gedanken über Motiv und Bildgestaltung macht.
Was nützt es wenn man die EBV beherrscht aber das Motiv ist ein Auto unter der Straßenlaterne und im HG stehen überquellende Mülltonnen ect.

Das ist absolut richtig. Habe ich in der Hitze des Gefechts ganz vergessen. Habe hier schon schlimme Beispiele von lieblosen Testbildern gesehen, die einfach mal kurz durchs Photomatix gejagt wurden um dann hier als "richtig gute HDRs" präsentiert zu werden. Das wichtigste an einem Bild ist immer das Motiv, die Bildgestaltung und die Bildwirkung. Wenn man das dann auch noch ansprechend präsentieren kann durch die geeignete Bearbeitung, dann hat man auch noch das Tüpfelchen auf dem "i".
 
OK, ich verstehe Deine Motivation. Ähnlich wie das "Projekt Baustelle" scheint sich um diesen Thread eine eigene Community zu entwickeln.

Die Idee mit dem Problembilderthread finde ich gut. Problem klingt zwar erst mal hart, passt aber tatsächlich ganz gut, um Tipps zu bekommen.

Gruß
 
das bild ist heute nachmittag im garten meiner freundin entstanden, ich weiss nicht was ich davon halten soll.. auf der einen seite finde ich es ganz cool auf der anderen seite halte ich nicht viel davon, denn ich kenne die bilder der profis.. ich brauch hilfe :>
 
Hier mal mein erster hoffentlich halbwegs ansehnlicher Versuch ;-) Motiv ist zwar nicht der Reisser, aber die Farben sind ganz nett finde ich.

Ist mit Photomatix mit Tone Compressor gemacht, mit dem Detail Enhancer komme ich irgendwie nicht so klar. Muss da wohl noch einige Tutorials dazu lesen :)
 
Hier mal mein erster hoffentlich halbwegs ansehnlicher Versuch ;-) Motiv ist zwar nicht der Reisser, aber die Farben sind ganz nett finde ich.

Ist mit Photomatix mit Tone Compressor gemacht, mit dem Detail Enhancer komme ich irgendwie nicht so klar. Muss da wohl noch einige Tutorials dazu lesen :)
Warum musstest Du hier Photomatix bemühen? HDR sollte ja dafür sein, Details aus den Tiefen und Lichtern herauszuholen, wo bei "einfacher" Belichtung keine Infos mehr sind. Welche Informationen sind im Original also nicht enthalten? Kann ich das Original mal sehen?
 
Warum musstest Du hier Photomatix bemühen? HDR sollte ja dafür sein, Details aus den Tiefen und Lichtern herauszuholen, wo bei "einfacher" Belichtung keine Infos mehr sind. Welche Informationen sind im Original also nicht enthalten? Kann ich das Original mal sehen?

Hm du hast recht, man sieht nicht wirklich viel Unterschied. Hier mal die orginalen Bilder sowie das hdr.
 
Doch, mir gefällt das richtig belichtete Bild besser :D
Aber ich würde trotdzem mal versuchen, das korrekt belichtete Bild in einigen Bildteilen etwas aufzuhellen und dann sollte das passen - HDR braucht man hierbei nicht. (dann würden auch die Blätter der Palme besser aussehen :p)

Ok, danke für die Hinweise. Bin noch blutiger Anfänger in dem Bereich, muss noch einiges lernen :D
 
Ok, danke für die Hinweise. Bin noch blutiger Anfänger in dem Bereich, muss noch einiges lernen :D

das bild hättest du wirklich so treffen können wie auf dem HDR. das linke ist leicht überbelichtet, ein wenig ab der manuellen belichtungskorrektur gedreht und du hättest es in einem im kasten. gut photomatix hat die sättigung ein wenig verstärkt und es sieht definitv besser als das original aus - aber auch das hättest du ja im nu in LR oder PS (etc.) machen können. :)
 
AW: richtig gute HDRs

Vor allen Dingen heißt das Topic hier "Richtig gute HDRs" und nicht "Ich wollte schon immer mal ein HDR machen, habe aber immer noch keine Ahnung, wie das geht. Egal."

Das darf wiederholt werden, howto-Threads gibt es nämlich wirklich schon viele.
Also bitte: richtig gute HDRs hier herein
 
AW: richtig gute HDRs

Das darf wiederholt werden, howto-Threads gibt es nämlich wirklich schon viele.
Also bitte: richtig gute HDRs hier herein

aber den ERSTEN beitrag im thema hast du schon gelesen?
richtig gute "HRDs"* sind geschmackssache!
dazu der ZWEITE post in diesem thema:
Wie definierst DU "gute" HDR's? :rolleyes:

* es sind ja eigentlich "hdrs" tonegemappt zu ldrs ansonsten wäre das betrachten wohl schwierig.

die einen mögen natürlich aussehende hdris (ich zb auch) andere mögen übertriebene.

wenn du dir di ERSTE seite in diesem thema durchliest, so wirst du sehen, dass der TO übertriebene HDRs als "gute hrds" bezeichnet.

außerdem erkennt man schon im ersten post, dass es in diesem thema -unabhängig von der überschrift- eher darum geht wie man richtig gute macht anstatt nur richtig gute zu posten.

nichts desto trotz würde ich mich auch über eine "kritik" zu meinen beiden fotos freuen, den grund dafür poste ich danach :)
 
AW: richtig gute HDRs

nichts desto trotz würde ich mich auch über eine "kritik" zu meinen beiden fotos freuen, den grund dafür poste ich danach :)

Na dann...
Das erste ist von der Perspektive her eher uninteressant und die Flares stören. Aber die Bearbeitung ist dir ziemlich gelungen. Beim zweiten ist die Wahl des Ausschnitts schon wesentlich besser gelungen, dafür stört der mittige Horizont. Bearbeitung ist auch hier gelungen. Wirkt dramatisch, aber nicht allzu künstlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten