• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

hey,


die sterne sind brushs ;>
war gestern mehr oder minder total-schneebedeckt hier.
dachte mir iso 800 damit ich definitiv gescheite belichtungszeiten kriege, sprich dann nicht pi mal daumen per bulb klicken.

:D
 
alte fotos neu digital verhunzt :)


 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will ja niemandem zu nahe treten, aber habt ihr schon mal den Titel des Threads gelesen? "Richtig gute HDRs". Aber der grösste Teil der Poster hier zeigen ihre allerersten HDRs. Ungeachtet deren Qualität möchte ich nochmals an alle Poster appellieren, dass sie hier nur Bilder zeigen, die dem Threadtitel gerecht werden!
 
Ich will ja niemandem zu nahe treten, aber habt ihr schon mal den Titel des Threads gelesen? "Richtig gute HDRs". Aber der grösste Teil der Poster hier zeigen ihre allerersten HDRs. Ungeachtet deren Qualität möchte ich nochmals an alle Poster appellieren, dass sie hier nur Bilder zeigen, die dem Threadtitel gerecht werden!

Aber der Thread-Ersteller startet den Fred mit einer Frage und keiner Aufforderung, oder seh ich da was falsch?

Daher definiere ich den Fred so, das den Ersteller sich eher in der Anfänger Liga befindet und hier dazulernen möchte.

Korrigiert mich, wenn ich das falsch auffasse. ^^:rolleyes:
 
Mal ein leichter übertriebenes HDR von mir. Anbei die Originaldatei und das HDR. Erstellt aus einem einzigen JPG
Ich finds gut, allerdings ist das natürlich geschmacksache :D
 
hab vorhin mal draußen rumprobiert, bin, für meinen Status was HDR angeht, sehr zufrieden mit den Anfängen.

Aber wie kann ich diese "Stern Bildung" bei Lampen vermeiden?
Mehr unterbelichtete Bilder?
 
hab vorhin mal draußen rumprobiert, bin, für meinen Status was HDR angeht, sehr zufrieden mit den Anfängen.

Aber wie kann ich diese "Stern Bildung" bei Lampen vermeiden?
Mehr unterbelichtete Bilder?

Du hast ne Blende 8 oder größer benutzt!
Stimmts?

Weniger abblenden.

Wobei ich die Sterne toll finde.

Gruß,
Andi
 
Hab mich auch mal an HDR´s probiert und würde mich über Kritik freuen.

Evtl. rauschen die Bilder zuviel. Aber ich bekomm diesen Effekt wie die Bilder jetzt aussehen nur so hin. Wenn man das Rauschen reduziert dann reduzier ich auch diesen extremen Effekt.
 
Hab mich auch mal an HDR´s probiert und würde mich über Kritik freuen.

Dumme, kurze Frage nebenbei: Wie macht man eigentlich diesen übertriebenen Effekt, also dass die Farben fast schon gemalt bunt und extra unrealistisch aussehen?

Ich hab schon einige HDRs mit Photomatix erstellt (allerdings noch keines, das gut genug wäre, um hier gezeigt zu werden), aber Einstellmöglichkeiten gibts da nicht viele :p

LG,
 
Genau dieses Problem hatte ich bis gestern auch. Dann hab ich ein kostenloses Programm das "Qtpfsgui" heißt. Dort gibt es solche Vorlagen die eben dieses extremen Effekt haben.

Ich hab das vorher auch in allen möglichen Programmen probiert und hab´s nicht hinbekommen. Aber mit dem neuen klappt das gut.
 
Dumme, kurze Frage nebenbei: Wie macht man eigentlich diesen übertriebenen Effekt, also dass die Farben fast schon gemalt bunt und extra unrealistisch aussehen?

Ich hab schon einige HDRs mit Photomatix erstellt (allerdings noch keines, das gut genug wäre, um hier gezeigt zu werden), aber Einstellmöglichkeiten gibts da nicht viele :p

LG,

Eine Möglichkeit, dies zu machen ist, das Bild in Photomatrix 2mal zu Tonmapen - einfach nach dem fertigstellen nochmal auf Tonmaping klicken!
Eine weitere Möglichkeit ist, die mir zufällig mal aufgefallen ist, eine oder mehrere Aufnahmen verschwommen machen und dann zusammen mit ein par scharfen entwickeln lassen - das kann den malefekt auch bringen!
Aber eigendlich sind das nicht gute HDRs, wie viele meinen - also nochmal kurz, ein gutes HDR ist das, dem man es nicht ansieht, das es eins ist! - alles andere ist Kunst
 
Habe auch mal ein paar HDR-Bilder versucht, bin aber auch überhaupt nicht zufrieden mit dem Ergebnis.. Im Moment glaube ich ja, dass ich diese Bilder auch ohne HDR im Photoshop hinbekommen hätte.. Eure Meinung.. Tipps, Hinweise?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will ja niemandem zu nahe treten, aber habt ihr schon mal den Titel des Threads gelesen? "Richtig gute HDRs". ...möchte ich nochmals an alle Poster appellieren, dass sie hier nur Bilder zeigen, die dem Threadtitel gerecht werden!
Hallo,

oha, ist das hier die allgemeine Meinung? Ich dachte, die Rubrik Tipps&Tricks sei dazu da, daß man Hilfe bekommt und man sich seine Streicheleinheiten und Lobhudeleien eher in der Galerie holt. Wie schon geschrieben, zeigt der Eingangspost, daß man hier Hilfestellungen bekommt. Daß hier einige in einer anderen Liga spielen ist mir schon klar, aber andere wollen eben auch dahin...
Korrigiert mich Bitte, wenn ich falsch denke...

Gruß

PS:@dmkdmkdmk: Vieleicht könntest Du "Richtig gut" definieren, um Deiner Ansicht gerecht zu werden. Im Auge des Betrachters, wird ein Anfänger seine Bilder schon für gut halten...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten