Auf alle Fälle auf 8bit umstellen (Bild -> Anpassungen -> Modus). Anschließend "Speichern unter" und Dateityp .jpg wählen.
Danke dir, werd ich morgen gleich mal ausprobieren
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Auf alle Fälle auf 8bit umstellen (Bild -> Anpassungen -> Modus). Anschließend "Speichern unter" und Dateityp .jpg wählen.
Hab da auch mal eins.Ist aus einem Raw-Bild entstanden.
dann waere hier *alles* hinfaellig, denn dieser thread enthaellt nicht ein einziges HDR.Und somit gehört es hier schonmal nicht her!
dann waere hier *alles* hinfaellig, denn dieser thread enthaellt nicht ein einziges HDR.![]()
dann waere hier *alles* hinfaellig, denn dieser thread enthaellt nicht ein einziges HDR.
heute mal ein selektives DRI. selektiv meint, dass ich selbst entscheide wo licht und schatten fallen - nur zur vorbeuge. ich denke die technik ist nicht neu: belichtungsreihe aus 5 bildern plus einer blitzlichtaufnahme. die laengste aufnahme liegt bei 30sek fuer das fenster ganz hinten durch das man noch die gegenueberliegenden haeuser sehen kann.
![]()
ps. ich hoffe ihr hattet und habt eine schoene weihnachtszeit.![]()
Wie hast du es denn geschaft, das die alle ruhig sitzen bleiben?![]()
Nun, wo ich ja mit hilfe von Daniel.Berlin`s Tipp die datei in .jpg umwandeln konnte, möchte ich das (in meinen augen, nicht zufriendenstellende) Ergebnis euch nicht vorenthalten. Ein paar Tipps fänd ich ganz net, Danke
Kann mir mal jemand erklären wie man so selektiv arbeiten kann?
gefaellt mir gut, koenntest du ein paar worte ueber die arbeitsweise sagen?Hier auch mal wieder eins von mir...
HDR ist fuer mich ein werkzeug. ich lasse mir weder vom sensor vorschreiben wie die dynamik ausfaellt noch von der HDR software. das netz aber ist voll mit stimmungslosen, "leergelutschten," graukomprimierten HDR-bildern. diese abgewuergten lichter und monotongrauen schatten sehen einfach nur leblos aus. das sind dann auch genau die bilder, die auf thumbnailgroesse wie eine platte flaeche erscheinen. wenn du dann aber selbst entscheidest wo du schatten und licht hast kommen halt oft dumme sprueche von wegen "echtes HDRI hat so und so zu sein und nicht anders, alle schatten grau, alle lichter grau, alle mitten grau." selektive HDR's, das ist eine andere domaene.Kann mir mal jemand erklären wie man so selektiv arbeiten kann?
wie gesagt, 5 + 1 belichtungsreihe. 5 fuer die dynamik (ohne leute, versteht sich) und ein sechstes fuer die leute die ich mehr schlecht als recht mit blitzen ausgeleuchtet habe. da die cam sich nicht bewegt kannst du die bilder ohne aufwand mischen - wenn die ausleuchtung gut ist brauchst du nichteinmal freistellen.Wie hast du es denn geschaft, das die alle ruhig sitzen bleiben?![]()
das weisst du einzig allein weil ichs geschrieben habe. das haette ich auch aus einem RAW machen koennen ohne, dass du im ergebnis auch nur den geringsten unterschied sehen koenntest. darum gings mir. was die theorie angeht verstehe ich schon was du meinst, nur will mir das einfach nicht mehr wert sein als die praxis.Zumindest ist Dein Weihnachtsbaum-Foto ein HDR (ja, ich weiss, es ist aus einem HDR entstanden)
da hast du recht. habe keinen guten monitor hier, sah dort rot und satt aus, auf dem macbook meiner freundin dagegen irgendwie leicht gruenlich und kaelter.aber die Lichtstimmung passt noch nicht so ganz zu Weihnachten ... vielleicht die Tonung ein klein wenig verändern.
Gerade mal probiert: Eine kleine Tick mehr rot
das weisst du einzig allein weil ichs geschrieben habe. das haette ich auch aus einem RAW machen koennen ohne, dass du im ergebnis auch nur den geringsten unterschied sehen koenntest. darum gings mir.
ist das deine seite? die panos sind sowas von geil! das mit den reserven, natuerlich hast du recht. eine reihe ist immer besser.Na vielleicht sieht man es bei diesem nicht unbedingt, aber bei vielen anderen, mit sehr hellen und sehr dunklen Bereichen schon.
Dieses:
Link
wäre aus einem RAW nicht so möglich, da man dann nicht die Zeichnung in und neben den hellen Lichtwürfeln, sowie in den dunklen Bereichen sehen könnte.
.
ist das deine seite?
die panos sind sowas von geil!
gefaellt mir gut, koenntest du ein paar worte ueber die arbeitsweise sagen?