• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

ähm nein geht garnich... halos hoch 10 total übertrieben....
solltest dich wohl nochmal bischen mit dem thema beschäftigen und nich nur einfach 3 bilder in ne automatik haun und gucken was bei rauskommt...
 
@heidenfips ich kann mich nur anschließen... schlimm das bild! bitte vorher tutorials zum thema hdr/dri durcharbeiten und dann nochmals einen blick auf das bild werfen.

@chmee oberbaumbrücke gefällt, die anderen beiden, hdr hin oder her, sind schief bzw verzerrt.
 
Bin ja auch noch HDR Anfänger, deswegen ein Frage zum Bild von heidenfips: Sein Bild sieht meiner Meinung nach sehr surreal aus. Einige legen ja bei Ihren HDR/DRI bzw tonegemappten LDR's (wie auch immer man es bezeichnet) Wert darauf, dass es eben genau so "künstlich" aussieht. Klar ist das Geschmackssache, aber wir genau würdet IHR so ein Bild aussehen lassen ? Vielleicht kann heidenfips seine originale mal einstellen, so dass man mal einene Vergleich bekommt, wie es besser geht !? Nicht nur sagen "HALOS übertrieben" sondern zeigen wie's besser geht. Ich bin mir sicher er hat sich die Tutorials oder zumindest einige davon schon angesehen, aber jedes bild ist nunmal anders und jeder hat einen anderen Geschmack.
 
Bei den -hmpf- HDRs (DRI/TM) gibt es die Riege der Übertreibenden KirmesColor-Fotos, dann die Surrealen, am anderen Ende die Realbilder, deren Tonwertumfang verbessert wurde. Also alles zwischen Hippie-Solarisation und Gar-nicht-bemerkt.

Jeder darf sich selbst eine Meinung bilden, wo die Grenzen sind. Ich für meinen Teil kann Kirmes nicht ab, und bei den spooky Surrealen ist Fingerspitzengefühl nötig. Einfach nur an den Photomatixreglern bis zum Anschlag zu drehen hat keinen Anspruch.

Ich würde für das Verstehen der Technik die ganzen Plugins weglassen und die ersten Tutorials, die es gab, benutzen. Das Übereinanderlegen von Bildern mittels Masken.

zB
http://www.digiachim.de/DRI/index.htm
http://www.stefansimons.de/dri/index.html
http://www.rutschmann.biz/digitale-...rial-und-die-frage-wie-entsteht-ein-bild.html

mfg chmee

p.s.: Ach ja, Tomkpunkt, danke für die Meinung. Sind aus der Hand geschossen, und da wirds echt mühselig, sie wieder bildfüllend übereinander zu legen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Thema HDR ist auch für mich noch neu und experimentiere derzeit damit.

Hier mal ein Pseudo-HDR (also aus einer einzigen RAW erzeugt) von einem eher weihnachtlichen Motiv... ;)
Auch wenn ich - manche! - der surrealistischen Motive durchaus schön und künstlerisch wertvoll finde, ging es hier wirklich nur um eine Erhöhung der Tonwerte und um bessere Bilddarstellung.

Das original Foto (links) entstand in einem Geschäft unter deren Kaltlicht-Bedingungen und wurde mit Standardeinstellungen im RawConverter 5.6 geöffnet. Für das Pseudo-HDR habe ich in Einzelstufen bis -4 und +2 EV Einzeldateien erzeugt und diese in PM als HDR "vereint"...

Ist das - für die echten HDR Profis unter Euch - eine vernünftige / gute / vertretbare Umsetzung?
 
Hier einmal 2 von mir . Beim 2.Bild könnt ihr noch ein paar Geisterbildchen sehen. Die habe ich nicht mehr weg bekommen. Dennoch vorzeigbar in diesen "Fred".

Kritik erwünscht !!!!
 
Hier einmal 2 von mir . Beim 2.Bild könnt ihr noch ein paar Geisterbildchen sehen. Die habe ich nicht mehr weg bekommen. Dennoch vorzeigbar in diesen "Fred".

Kritik erwünscht !!!!

ok also kritik .. bild 2 find ich erstmal ok.. ohne pro/cons zu finden
bild 1 ist mir nicht mittig genug, desweiteren würde ichs noch mit shiftN zurechtrücken.
 
Guten Abend :)

mal wieder eins von mir (ich hoffe ich habs nicht schonmal hochgeladen:angel:)

Würde mich freuen, wenn Ihr was dazu sagen könntet!
 
Guten Abend :)

mal wieder eins von mir (ich hoffe ich habs nicht schonmal hochgeladen:angel:)

Würde mich freuen, wenn Ihr was dazu sagen könntet!

Ich finds auch gelungen.
Über die ausgefressenen Lichter seh ich mal großzügig hinweg.
Das nächste mal evtl. noch eine Aufnahme zusätzlich für die Lichter, bzw. die Region um die Lichter.
Die letzte Glühdrahtwendel will ich gar nicht sehen können ;)
 
AW: richtig gute HDRs

Dafür braucht es aber kein HDR. Wer etwas mit Photoshop und co umgehen kann, macht das in 5 Minuten. ;)

Man erhöhe erst die Sättigung der Rottöne und gehe dann mit dem NIK Filter Tonal Contrast drüber. Eventuell noch etwas Unscharf Maskieren (großer Radius) und gut ist.

Was vielen Leuten gut gefällt sind illustrierte Bilder. Dafür braucht es aber kein HDR. Mit Photmatix kriegt man diesen Look halt besonders schnell hin, nur das man damit immer noch weit entfernt ist von dem, was die Jungs von der Baustelle (hier im Forum) zaubern.

Diese Unterscheidung ist mir wichtig, wenn ich anmerke, dass es kein HDR gebraucht hätte.

Wobei Illustration imho deutlich schwerer als HDR ist. Meine Versuche auf dem Gebiet sind weit von zeigbar weg...

Und auch bei HDR habe ich noch viel zu arbeiten, weshalb hier auch nur wenige Bilder von mir zu finden sind.
 
@killerpautze Bin ja auch noch HDR Anfänger, deswegen ein Frage zum Bild von heidenfips: Sein Bild sieht meiner Meinung nach sehr surreal aus. Einige legen ja bei Ihren HDR/DRI bzw tonegemappten LDR's (wie auch immer man es bezeichnet) Wert darauf, dass es eben genau so "künstlich" aussieht. Klar ist das Geschmackssache, aber wir genau würdet IHR so ein Bild aussehen lassen ? Vielleicht kann heidenfips seine originale mal einstellen, so dass man mal einene Vergleich bekommt, wie es besser geht !? Nicht nur sagen "HALOS übertrieben" sondern zeigen wie's besser geht. Ich bin mir sicher er hat sich die Tutorials oder zumindest einige davon schon angesehen, aber jedes bild ist nunmal anders und jeder hat einen anderen Geschmack.

Mit den Halos habe ich mir angeschaut und werde beim nächsten Mal darauf achten. Leider habe ich das Original nicht mehr um das Bild neu zu gestalten.
Interessant fand ich nur das alle Laien die das Bild bisher gesehen haben es sehr interessant fanden.
Ich denke das es verschiedene Meinungen gibt wie so ein Bild auszusehen hat.
Wenn jemand auf der reinen Lehre besteht, dann ist es ja auch kein HDR sondern ein "tongemapptes" Bild, empfindet das als schlimm.

Ich werde mir die Kritik zu Herzen nehmen, vielleicht fällt ja die nächste etwas höflicher aus, und weiter üben. ;)

heidenfips
 
Ein Versuch.. Hoffe finde bald mal ein Motiv, bei dem sich HDR lohnt und das ne geile Wirkung hat..

-2,0,+2

ISO 800 :-(

Der Vordergrund ist zu dunkel. So hättest du es auch ohne HDR hinbekommen. Da bekommst du sicher noch hin. Spiel einmal mit den Reglern Lichter und Schatten sättigen. ISO 800 verbietet sich auch, sofern du ein Stativ genutzt hast. Mit ISO 100 bist du besser dran.
 
Hallo! Schöne Fotos habt ihr hier hochgeladen :)
Ich hab mich auch mal an ein HDR drangewagt. Meint ihr es ist was geworden, oder eher Murks?

Viele Grüße,
Sebastian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten