• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

AW: richtig gute HDRs

Bild entfernt
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: richtig gute HDRs

Ich will ja niemandem zu nahe treten und habe die Weisheit auch nicht mit Löffeln gefressen; aber manche Bilder tun meinen Augen ganz schön weh :rolleyes:.

Das ist keine "Bearbeitung" das ist nur ein "Verschlimmbesserung" ... seht ihr das denn nicht selbst? Man kann zwar an jedem Bild "rumdoktern", aber man muss die Ergebnisse, wenn sie keine sichtbare Verbesserung bringen, doch nicht auch noch einstellen? Nicht jedes Ausgangsmaterial eignet sich und nicht aus allem lässt sich ein HDR machen. Muss man auch nicht - aber anscheindend müssen es einige immer wieder probieren :eek:.
 
AW: richtig gute HDRs

Hey Bollee, irgendwas ist da aber schiefgelaufen. Als du den Himmel dunkler gemacht hast, hast du beim selektieren vorher ein paar Rotwein getrunken, oder ? Irgendwie sieht die Grenze Himmel/Dächer komisch aus :-) Oder war das Absicht für Demo Zwecke?
 
AW: richtig gute HDRs

Da bin ich mal gespannt, ob das alles mit einem Knopfdruck klappt, das macht die Bracketingfunktion nämlich aus.
Manuell kann ich auch in 1/3 Schritten auf -4 +4 stellen.

Sorry, falls das vorher schonmal gesagt worden ist, dann hab ichs überlesen. Ja, ich mache meine +-4 auch mittels der Belichtungskorrektur. Finde ich jetzt aber nicht weiter schlimm, wenn ich 2 Knöpfe mehr dafür drücken muss.
 
AW: richtig gute HDRs

Ich will ja niemandem zu nahe treten und habe die Weisheit auch nicht mit Löffeln gefressen; aber manche Bilder tun meinen Augen ganz schön weh :rolleyes:.

Das ist keine "Bearbeitung" das ist nur ein "Verschlimmbesserung" ... seht ihr das denn nicht selbst? Man kann zwar an jedem Bild "rumdoktern", aber man muss die Ergebnisse, wenn sie keine sichtbare Verbesserung bringen, doch nicht auch noch einstellen? Nicht jedes Ausgangsmaterial eignet sich und nicht aus allem lässt sich ein HDR machen. Muss man auch nicht - aber anscheindend müssen es einige immer wieder probieren :eek:.

Besser hätte ich das nicht ausdrücken können!!! :ugly:
 
AW: richtig gute HDRs

Ich will ja niemandem zu nahe treten und habe die Weisheit auch nicht mit Löffeln gefressen; aber manche Bilder tun meinen Augen ganz schön weh :rolleyes:.
Vor allen Dingen heißt das Topic hier "Richtig gute HDRs" und nicht "Ich wollte schon immer mal ein HDR machen, habe aber immer noch keine Ahnung, wie das geht. Egal."
 
AW: richtig gute HDRs

...Finde ich jetzt aber nicht weiter schlimm, wenn ich 2 Knöpfe mehr dafür drücken muss.
Finde das auch nicht schlimm, nur es ist schade, das das so ist; denn bei Nikon kann Du z.B. die Anzahl der Bilder bis zu 9 angeben ... bei Canon geht eben nur 3. Und jedes berühren der Kamera hat - auch bei einem noch so guten Kopf+Stativ - eben seine Auswirkungen.

Gibt es da evtl. irgendeine Lösung für???

(Wenn ich jetzt einen iPod oder ein iPhone hätte würde ich ja die "DSLR Camera Remote" Lösung begrüßen, aber ... habe ich eben leider nicht. Und mir extra dafür ein Netbook oder iPhone anzuschaffen, ist auch nicht das Wahre.
 
AW: richtig gute HDRs

Meckern kann jeder, aber nur wenige Leute schreiben hier, wie und was man verbessern kann.
Ich wollte nur den Weg zeigen und nicht das Bild perfekt bearbeiten!
Sorry, in Zukunft werde ich hier keine Hilfestellung mehr geben.

Hey Bollee, irgendwas ist da aber schiefgelaufen.
..... Irgendwie sieht die Grenze Himmel/Dächer komisch aus :-) Oder war das Absicht für Demo Zwecke?

Ich hatte das Bild in 5 min bearbeitet und wollte nur den Weg zeigen.;) :D
 
AW: richtig gute HDRs

@Uwe Jur. ich denke die belichtungsreihe kannst du vergessen, sich bewegene boote ist auch denkbar schlecht gewält. ich würde wohl ehr dazu tendieren das optimal belichtete bild zu nehmen und dann darauf etwas zaubern. z.b.
- optimal belichtete bild entwickeln 16 bit tif, alles rausholen was du aus dem raw bekommst , aufs histogramm achten, diese kopie speichern
- dieses 16 bit in 32 bit umwandeln und als openExr oder ähnlich speichern
- mit photomatix oder ähnlich öffnen und tonemappen (nicht zu aggessiv und bunt :) ), auch dieses speichern
- beide 16 bit bilder übereinander öffnen, tonemapped oben, ebenenmodus nachwahl... ich bevorzuge Luminanz

@Ulmes, mal ehrlich wieso ein hdr? weil es bunter sein soll? waren die lichtverhältnisse so ungünstig?

---------

nachdem ich zwischendurch mal ein paar gute aufnahmen gesehen habe, fängt es jetzt wieder an, dieses bildergespame mit viel zu schlechten bilder... klar es ist ein hilfeforum, aber das problem der meisten bilder ist nicht das hdr, sondern liegt schon davor...
 
Zuletzt bearbeitet:
:D Wurde schon gesagt, dass HDR der falsche Begriff ist :evil:
Jaja, etwa 700x .. lol

Meine Wenigkeit hat mal mit ner Miniknippse gespielt (A520), dabei sind diese (mittels Photoshop, Maskierung etc..) entstanden:

Oberbaumbrücke
3730782314_5d428091f3.jpg


Potsdamer Platz
3729986769_16ce953a15.jpg


Genesis 2007 Olympiastadion Abbau
3730783162_f18866faaf.jpg


weitere im Flickr-Berlin-Set
mfg chmee
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten