• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

AW: richtig gute HDRs

also Freihand:confused:
Du hast wahrscheinlich aus einem Bild das HDR gemacht oder was:confused:


ne, 3 Belichtungsaufnahmen, die die Kamera ja automatisch aufnehmen kann hintereinander
(zumindest canon).
-2, 0 , +2 Blenden.

dadurch dass ich den auslöser gedrückt halt, verwackelt so gut wie nix
 
AW: richtig gute HDRs

so ein Menüpunkt hab ich bei meiner Nikon auch jedoch weiss ich nicht wo ich das aktivieren soll:confused:
Ne handbuchlesen will ich ned:p
HDR's mach ich sowieso immer mit der Verschlusszeit:top:
 
AW: richtig gute HDRs

so ein Menüpunkt hab ich bei meiner Nikon auch jedoch weiss ich nicht wo ich das aktivieren soll:confused:
Ne handbuchlesen will ich ned:p
HDR's mach ich sowieso immer mit der Verschlusszeit:top:

sowas sollte man ruhig wissen, bei meiner d80 ist er unterhalb des blitz-knopfs, mit "BKT" drauf
 
AW: richtig gute HDRs

So jetzt werd ich hartnäckig, hoffentlich nimmts mir niemand krumm.

besser ???

edit: Ich arbeite mit Picternaut


Mir gefallen sie so auch besser. Allerdings sind die Fenster immer noch ausgefressen. Das wirst du vermutlich nicht mehr korrigieren können. Dazu hätte es noch ein paar unterbelichtete Bilder mehr gebraucht. Die Darben beim ersten sehen immer noch komisch aus, aber das Bild hat deutlich gewonnen.

Ich helfe mir manchmal damit, das ich am hellsten Punkt, also das Fenster, die Belichtungszeit merke. Dann wird der dunkelste ausgemessen. Am dunkelsten Punkt (-1 Belichtung) fange ich an auszulösen, um dann bis zum hellsten (+ 1 ) zu kommen.

Ich brauche nicht immer alle Bilder, aber ich bin dann auf der sicheren Seite.
 
AW: richtig gute HDRs

Hee, das wusste ich nicht das Nikon das bringt. Finde ich super +-5.

+2/ 0 /-2 sind häufig zu wenig. Haben das alle Nikon`s DSLR oder welche nutzt du?

da bin ich überfragt ob das alle nikons können aber wenn du dich für eine interessiert schau doch bei dpreview vorbei. VERGISS deren tests aber schätze die ausführliche datenbank ;)
die d5000 kann auf jedenf all nur 2LW

die neue canon 7d kann übrigens auch nur +-3LW
 
AW: richtig gute HDRs

So, dann mal wieder 2 von mir

ich weiß das zweite ist nicht grad besonders scharf, ist freihand gemacht, beim rsten hatte ich noch festen Untergrund unter den Füßen, da konnte ich noch nen Stul finden
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: richtig gute HDRs

Bei meiner Canon kann ich entweder eine Stufe und bis +-3 oder zwei Stufen bis +-4 einstellen.;):D

dafür hätte ich gerne beweise. sowohl dpreview als auch diese seite sagen etwas anderes:

http://www.hdr-photography.com/aeb.html
nämlich 3 aufnahmen und dabei maximal +- 2 (!) EV.

die seite ist übrigens interessant weil man gut vergleichen kann.

ich mache bei hdrs immer 1EV abstand und 9 aufnahmen mit BKT oder mehr im manuellen modus.

So, dann mal wieder 2 von mir

ein post in dem ich (für die nörgler: MIT erlaubnis des UH) ein RAW etwas bearbeitet habe:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5631275&postcount=2499

direktlink zum bild
es sei noch erwähnt, dass das foto "etwas" überbelichtet war weshalb sich zwar viel widerherstellen lies aber das eine fenster nicht mehr; finde ich jedoch nicht störend.
es handelt sich dabei um KEIN HDRI.

zu deinen fotos, das erste ist m.e. kein hdri, das zweite m.e.a auch nicht, dafür enthält es zuviele ausgebrannte stellen, das dritte hat immerhin keine ausgebrannten stellen; dafür macht das fenster einen seltsamen eindruck, es scheinen einige bereiche sehr hell (ev wegen der blende?) außerdem ist es sehr flau.
wenn du es noch flauer machst und danach den kontrast per gradationskurve erhöhst solltest du das gut in den griff bekommen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: richtig gute HDRs

zu meiner Frage, ist mein HDR soweit okai oder was muss besser gemacht werdn?

ich finde das gelb/rot etwas zu sehr gesättigt, dadurch erscheint auch der vermutlich sehr weiche übergang zum hellsten bereich etwas zu 'hart'.

die wiese finde ich etwas zu flau. auch hier würde ich zuerst "breitbandig" aufhellen und dann den kontrast per kurve erhöhen.

dabei nur die ganz dunklen töne noch dunkler machen um dann im flachen verlauf heller zu werden.
 
AW: richtig gute HDRs

zu deinen fotos, das erste ist m.e. kein hdri, das zweite m.e.a auch nicht, dafür enthält es zuviele ausgebrannte stellen, das dritte hat immerhin keine ausgebrannten stellen; dafür macht das fenster einen seltsamen eindruck, es scheinen einige bereiche sehr hell (ev wegen der blende?) außerdem ist es sehr flau.
wenn du es noch flauer machst und danach den kontrast per gradationskurve erhöhst solltest du das gut in den griff bekommen ;)

das sind aber alles HDR!
3=1. blos mit manuel ausgebessertem Fenster! - 6 Belichtungen
das 2. ist aus 2 Belichtungen gemacht, beide relativ dunkel (raum war relativ dunkel und ich wie geschrieben auf keienm festen Boden) - die hellen Flächen kommen da eher von der Nachbearbeitung!
 
AW: richtig gute HDRs

das sind aber alles HDR!

NEIN. sind sie nicht. wäre es ein hdri wäre das fenster nicht so hell; ausgebrannt. das erste geht auch mit einer aufnahme und etwas aufhellen.
wenn du das fenster manuell ausbesserst und es von einer der 6 aufnahmen ist, dann hakt irgendetwas bei deiner bearbeitung. wenn du es von einem anderen foto dazu genommen hast, dann war es nichtmal ansatzweise so etwas wie ein hdri.

- http://de.wikipedia.org/wiki/HDRI
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten