• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

AW: richtig gute HDRs

Besonders die Blumentöpfe kommen im großen sehr gut zur Geltung.

Ich finde dein Bild soweit nicht schlecht, vllt etwas sehr bunt...;)

Aber ich gebe dir recht, in voller Größe(Flickr) schaut es am besten aus. In der Vorschau wirkt es irgendwie unscharf...;)

Anbei noch ein Bild auf die schnelle gemacht mit Picturenaut...;)

Ich finde das Picturenaut bei HDR's in der Nacht bedeutend besser funktioniert als Photomatix.
das Bild hatte ich schon in Photomatix geladen und da waren die dunklen Flächen schön bunt...;)
Das soll nur ein Test in Picturenaut sein!!!
Ich hätte da auf jedenfall noch eins mit noch längerer Belichtungszeit machen sollen, leider drückte ein natürliches Bedürfnis....:D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: richtig gute HDRs

Nun denn, will ich auch mal. Hab mal versucht, es möglichst dezent zu halten :ugly:

Freihand aufgenommen, -2, 0, +2 AEB, mit Photomatix gemappt und per Photoshop gestitcht.

links zu sehen die Millenium Bridge und rechts die Southwark Bridge
(click auf das Bild macht es größer)



(rechts sind noch diverse Bildfehler, die werden jetzt nach und nach alle korrigiert)
 
AW: richtig gute HDRs

Hallo!

Ich habe eine kleine Frage.

Immer wenn es möglich ist und ich eine Stativ dabei habe mache ich HDR Bilder.

Ich benutze immer die AEB Funktion von meiner 1000D.

Ist es sinnvoller noch mehr als 3 Bilder zu einem HDR zu verrechnen, oder reichen 3 schon aus?
Mir geht es darum sehr natürliche Bilder zu bekommen, denen man das eigentliche HDR nicht ansieht.
 
AW: richtig gute HDRs

Nun denn, will ich auch mal. Hab mal versucht, es möglichst dezent zu halten :ugly:

Tolles Panorama HDR!
Ich mag die dezente Ausarbeitung und die schönen Farben!


Als Antwort darauf, gleich das (fast) komplette Panorama, eines schon mal gezeigten Bildes.
Nicht wundern, ganz links und ganz rechts sind ein paar Geister unterwegs.

Zusammangebaut wurde das ganze mit Hilfe von Hugin,
(was eine echte Fuselarbeit war, da teilweise Verbindungspunkte erkannt wurden, die es so sicherlich nicht gibt...)
Hier ist auch das HDR entstanden.
Tonegemapped wurde in PM.
Gradationskurven + Hochpassebenen(r3 30% und r250 30%) in PS.

Die 500kB-Regel verhindert ein Hochladen in besserer Qualität.


Grüße

Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: richtig gute HDRs

Hallo Desu,

die Zeichnung in den Wolken und die Details am Turm sind gut rausgekommen.
Leider kippt der Turm um ein paar Grad nach links.
Ich hätte die Kontraste deutlich erhöht.


Grüße

Christian
 
AW: richtig gute HDRs

Nymphenburg gefällt mir soweit gut, nur die rausradierten Passanten stören gewaltig :-(

Habs in einer anderen Version auch mit dem Patchtool probiert, das Ergebnis hat mich aber auch nicht überzeugt...

Das nächste mal werd ich noch mehr Bilder machen,
bzw. warten bis sich die Leute verdrückt haben.

Weiß jemand, ob Hugin Veränderungen (raus-maskieren der Personen) in den Alphakanälen von Tiffs unterstützt?


Grüße

Christian
 
AW: richtig gute HDRs

Das London Panorama finde ich ganz gut. Allerdings ist es etwas unglücklich, dass St Paul's ziemlich verdeckt wird. Den Himmel könnte man sonst vllt noch entrauschen.
 
AW: richtig gute HDRs

@Dr. Hel
so übel ausgebrannte wolken stören mich selbst bei einer einzelnen belichtung.

@Slomo1980
sieht gut aus, ich würds aber etwas heller machen (geht auch mit einer angepassten gradationskurve)
 
AW: richtig gute HDRs

Hallo,

hier sind ein paar HDRs, die ich persönlich für gelungen halte. Meiner Meinung nach ist die Lichtstimmung das Wichtigste dabei. Die meisten meine HDRs entstehen deshalb bei Sonnenauf- oder Untergang.

Gruß Christof
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten