• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

AW: richtig gute HDRs

@barba
ich finds so schon recht gut ;) evtl. kannst du mit einem hdr noch farben rauskitzeln :) ich find lediglich den Ausschnitt etwas unpassend .. ich hätte gerne mehr von der Skyline im Bild und nicht die Lüftung im unteren Bildbereich ^^
 
AW: richtig gute HDRs

hallo

hier mein erstes hdr. mir gefällt es eigentlich ganz gut bis auf die wolke. an was hats gelegen. an der bewegung?
bdruiqlphemsyz7h3.jpg


mfg stippo
 
AW: richtig gute HDRs

@Stippo6
fürs erste durchaus OK

sind aber leichte Halos vorhanden!
und das Türkis im Himmel gefällt mir nich, is aber sicher Geschmackssache
 
AW: richtig gute HDRs

hier mein erstes hdr. mir gefällt es eigentlich ganz gut bis auf die wolke. an was hats gelegen. an der bewegung?

Die Wolke ist überbelichtet (ausgefressen). Genau das sollte bei einem HDR nicht sein, dafür macht man ja HDRs.
Falls hier überhaupt eine Belichtungsreihe im Spiel war, fehlt eine Aufnahme mit noch kürzerer Belichtungszeit.
 
AW: richtig gute HDRs

Gibt es eigentlich auch ein Buch oder so "Lerndvds" zum Thema HDR Verarbeitung die wa taugen??

Hab es soeben erhalten und schon komplett angeschaut :o. Wenn man die tollen Videos von Galileo oder video2brain gewohnt ist man echt überrascht wie kurz diese dafür doch recht teure DVD ausfällt. :grumble:

Wird in dem Video-Seminar (Link von HansHansa) auch auf die nachträgliche Bearbeitung eingegangen?

NEIN!! Das ist das tollste daran. Er weißt immer wie alle auch hier im Forum auf die Nachbearbeitung in Photoshop hin und zeigt nur einmal kurz wie er den Kontrast mit ner kleinen S-Gradiationskurve anhebt und bissel mit unscharfmaskieren nachschärft. Ich finde das Video einen absoluten Witz!!


Deshalb die Frage: Hat jemand mal das Galileo Buch zur HDR Fotografie getestet? Zumindest in der Beschreibung steht drin das dort auch ausführlich af die Nachbearbeitung in PS eingegangen wird...

Ansonsten werde ich das wohl echt mit den Links die Bollee und andere hier präsentiert haben auf eigene Faust probieren!!

Danke und Gruß vom enttäuschten Slomo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: richtig gute HDRs

@Slomo

Danke für deine Berichterstattung über die DVD.
Im Internet habe ich überall gesucht und kaum ein Tut in deutscher Sprache über die Nachbearbeitung in PS gefunden.
Ich dachte echt, dass die DVD ausführlich über HDR berichtet. :rolleyes:
Dazu gehört natürlich auch die Nachbearbeitung in PS.
 
AW: richtig gute HDRs

Moin Slomo, das ist ja echt schade.

Im Internet habe ich überall gesucht und kaum ein Tut in deutscher Sprache über die Nachbearbeitung in PS gefunden.

Habe auch schon gesucht aber noch nichts wirkliches gefunden.
Also wenn einer was hat würde ich und die anderen sich sehr freuen.
 
AW: richtig gute HDRs

Ich dachte echt, dass die DVD ausführlich über HDR berichtet. :rolleyes:
Dazu gehört natürlich auch die Nachbearbeitung in PS.

Ganz ehrlich das ist ein Witz! Die geht insgesamt höchstens 2h, die Galileo gerne mal mehr als 10h und das zu ähnlichen Preisen. Und die Erklärungen bezüglich Photomatix sind auch nicht so der Hit. Ich weiß jetzt vielleicht klein bissel mehr was der eine oder andere Regler bewirkt aber unterm Strich ist das schon fast ne Frechheit. Da gibt es hier Links von privaten Turtorials die besser sind :evil:

Überlege mir halt das Buch von Galileo zu kaufen zumal ich von deren Videotrinings zu PS begeistert bin und die mich auch echt weitergeracht haben. Sollte jemand noch einen besser Vorslag aben gerne her damit!! :top:
 
AW: richtig gute HDRs

hier mein erstes hdr. mir gefällt es eigentlich ganz gut bis auf die wolke.
das bild ist ein beispiel dafür, bei dem hdr überhaupt nicht nötig wäre. mit einer guten belichtung ist das locker drinnen.
erst recht mit einer kamera die einen hohen dyn.umfang bewältigen kann (wie meine s5)

dabei ist es ja nicht nur die wolke sondern auch der restliche himmel, zb links wo der übergang "etwas" drastisch ist, allgemein gibt es massig tonwertabrisse im himmel.

mein tipp: probiere bei solchen fotos lieber einen brauchbaren (!!) polfilter aus ;)

noch ein link zu meinem bild aus einem RAW - das objektiv war schlecht deshalb ists ziemlich unscharf, aber soll auch nur veranschaulichen, was aus einer rawentwicklung* möglich ist.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5788326&postcount=1987

*nur ein bild, nicht eine reihe aus dem raw; damit wäre noch mehr drinnen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: richtig gute HDRs

Habe auch schon gesucht aber noch nichts wirkliches gefunden. Also wenn einer was hat würde ich und die anderen sich sehr freuen.

du lernst nicht aus tutorials. jedes motiv bedingt andere parameter, wenn du nicht weisst was du machst, dann hat sich das sowieso erledigt. das gleiche gilt für photoshop. hinzu kommt, dass fast alle hdr-tutorial vids die im netz kursieren absoluter müll sind. mir sträubt sich alles wenn ich diese photomatix vergewaltigungsorgien sehe - mit anschließender totalverstümmelung in PS. das beste was du machen kannst ist üben - und zuerst mit der cam in der hand. gutes stativ, sva, perfekter fokus, ausreichend tiefenschärfe, saubere belichtungsreihen im modus M(!!!) und so viele bilder wie es eben braucht, nicht 2, nicht 3, nicht 4 - das histogramm allein sagt dir wieviel - all das ist millionenmal wichtiger als alles was danach kommt. halos, noise und ca's sind ein ding der unmöglichkeit wenn du von anfang an gutes material lieferst. und du wirst sehen, auch das mappen geht viel geschmeidiger von der hand - und erst DANN macht auch die nachbearbeitung in PS sinn (und bringt eine menge spaß).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: richtig gute HDRs

@nachtblender danke auch für deine tipps, werde sie bein nächsten mal (falls das wetter wiedermal mitspielt) umsetzen.

mfg stippo
 
AW: richtig gute HDRs

So im Anhang noch mal mein bekanntes Bild neu bearbeitet nach den Erfahrungen die ich mir am heutigen Tage so angelesen habe.

Was haltet ihr davon und topt sie meine letzte Version??

Fakt ist das die Belichtungsreihe nicht optimal war! Sowohl die Lichter als auch die letzten Tiefen sind in den 3 Einzelbildern nicht komplett richtig eingefangen wodurch es noch zulaufende Tiefen und Spitzlichter gibt :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten