AW: richtig gute HDRs
Habs gleich erkannt
Nein, das ist der Barockgarten Großsedlitz bei Dresden.
Habs gleich erkannt

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nein, das ist der Barockgarten Großsedlitz bei Dresden.
ich habe gestern abend auch mal wieder ein HDR gemacht...
über Kritik würde ich mich natürlich freuen.
Anhang anzeigen 1067195
Münchner Untergrund
Da weder Format noch Dateigröße (TIFF, 3MB) erlaubt sind, muss ich es extern einbinden.
http://remixshare.com/?file=q5m03t36q3ds9nr
Wie bekommt man das eigentlich hin, von fahrenden Autos oder sehr stark bewegten Objekten HDR's zu machen? Sehe ich das richtig das man dann einfach nur ein Bild macht im RAW-Format und dieses dann nachträglich unter- bzw. überbelichtet?
Hat niemand eine Antwort auf diese Frage ?
Münchner Untergrund
@schmerzenreich:
Nach download hickhack und hin und her, habe ich es endlich in Photomatix geöffnet und dann mit Tonmapping angezeigt. Welchen Bezug das Bild zu HDR haben soll ist in Photomatix nicht ersichtlich. Es ist kein dynamischer Umfang sichtbar. Das Bild ist milchig flau mit Lens flair durch die gegenlicht Situation und ausgebrannten Flecken um die Sonne.
Mit was hast Du den das Bild gemacht und mit was sollte man es öffnen, damit man etwas erkennen kann? (- Falls es was zu erkennen gibt).
Aber ich versteh sowieso nicht, warum Dus nicht als jpg oder tif speichern kannst, um es hier zu zeigen. Machen alle anderen doch auch.
Habe es ja erst als TIFF gespeichert. JPG kann kein HDR speichern. Hast du einen HDR-Monitor?@schmerzenreich:
Nach download hickhack und hin und her, habe ich es endlich in Photomatix geöffnet und dann mit Tonmapping angezeigt. Welchen Bezug das Bild zu HDR haben soll ist in Photomatix nicht ersichtlich. Es ist kein dynamischer Umfang sichtbar. Das Bild ist milchig flau mit Lens flair durch die gegenlicht Situation und ausgebrannten Flecken um die Sonne.
Mit was hast Du den das Bild gemacht und mit was sollte man es öffnen, damit man etwas erkennen kann? (- Falls es was zu erkennen gibt).
Aber ich versteh sowieso nicht, warum Dus nicht als jpg oder tif speichern kannst, um es hier zu zeigen. Machen alle anderen doch auch.