• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

AW: richtig gute HDRs

Nein, das ist der Barockgarten Großsedlitz bei Dresden.

Habs gleich erkannt:D
 
AW: richtig gute HDRs

Wie bekommt man das eigentlich hin, von fahrenden Autos oder sehr stark bewegten Objekten HDR's zu machen? Sehe ich das richtig das man dann einfach nur ein Bild macht im RAW-Format und dieses dann nachträglich unter- bzw. überbelichtet?
 
AW: richtig gute HDRs

ich habe gestern abend auch mal wieder ein HDR gemacht...
über Kritik würde ich mich natürlich freuen.

Anhang anzeigen 1067195

Finde ich ganz gut, außer den Schlieren rechts unten im Bild, die sehr wahrscheinlich von dem beleuchteten Schriftzug kommen
 
AW: richtig gute HDRs

stimmt, die schlieren fallen mir jetzt auch auf. weg bekommt man die ganz einfach. man legt die dunkelste variante der reihe als ebene unter die fertige variante und pinselt die schlieren einfach weg. so hat man vom dunkelsten bild die schrift und der rest bleibt. so würde ich das glaube machen. wenn ich zeit und muse habe, werd ichs mal probieren.
 
AW: richtig gute HDRs

Das sich bewegende Objekt kann man wie schon vermutet aus mehreren Einzelentwicklungen aus einer RAW-Datei zusammensetzen, alles was sich nicht bewegt geht wie gehabt per Standard-Belichtungsreihe und anschließender Montage mit dem bewegten Objekt.
 
AW: richtig gute HDRs

Vielen Dank Ihr Zwei! Sobald mein Stativ gekommen ist werde ich auch mal ein bisschen mit HDR's rumspielen und was einstellen.
 
AW: richtig gute HDRs

@schmerzenreich:

Nach download hickhack und hin und her, habe ich es endlich in Photomatix geöffnet und dann mit Tonmapping angezeigt. Welchen Bezug das Bild zu HDR haben soll ist in Photomatix nicht ersichtlich. Es ist kein dynamischer Umfang sichtbar. Das Bild ist milchig flau mit Lens flair durch die gegenlicht Situation und ausgebrannten Flecken um die Sonne.

Mit was hast Du den das Bild gemacht und mit was sollte man es öffnen, damit man etwas erkennen kann? (- Falls es was zu erkennen gibt).

Aber ich versteh sowieso nicht, warum Dus nicht als jpg oder tif speichern kannst, um es hier zu zeigen. Machen alle anderen doch auch.
 
AW: richtig gute HDRs

@schmerzenreich:

Nach download hickhack und hin und her, habe ich es endlich in Photomatix geöffnet und dann mit Tonmapping angezeigt. Welchen Bezug das Bild zu HDR haben soll ist in Photomatix nicht ersichtlich. Es ist kein dynamischer Umfang sichtbar. Das Bild ist milchig flau mit Lens flair durch die gegenlicht Situation und ausgebrannten Flecken um die Sonne.

Mit was hast Du den das Bild gemacht und mit was sollte man es öffnen, damit man etwas erkennen kann? (- Falls es was zu erkennen gibt).

Aber ich versteh sowieso nicht, warum Dus nicht als jpg oder tif speichern kannst, um es hier zu zeigen. Machen alle anderen doch auch.

also wenn ichs direckt mit photoshop öffne zeigts das genau wie bei dir an, wenn ichs in Bridge anzeigen lasse, ist es ganz dunkel und scheinbar nicht ausgefressen
 
AW: richtig gute HDRs

@schmerzenreich:

Nach download hickhack und hin und her, habe ich es endlich in Photomatix geöffnet und dann mit Tonmapping angezeigt. Welchen Bezug das Bild zu HDR haben soll ist in Photomatix nicht ersichtlich. Es ist kein dynamischer Umfang sichtbar. Das Bild ist milchig flau mit Lens flair durch die gegenlicht Situation und ausgebrannten Flecken um die Sonne.

Mit was hast Du den das Bild gemacht und mit was sollte man es öffnen, damit man etwas erkennen kann? (- Falls es was zu erkennen gibt).

Aber ich versteh sowieso nicht, warum Dus nicht als jpg oder tif speichern kannst, um es hier zu zeigen. Machen alle anderen doch auch.
Habe es ja erst als TIFF gespeichert. JPG kann kein HDR speichern. Hast du einen HDR-Monitor?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten