• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

AW: richtig gute HDRs

@ mauerhuhn:

Das Bild hat Potential! Gefällt sogar mir :top:
 
AW: richtig gute HDRs

Stimmt, hat aber auch nicht geholfen. Ich habe den Mittelteil -speziell in den Schatten bei den Baumstämmen- nunmal nicht hinbekommen.
Deine Version ist mir zwar zu Hell, geht aber in eine gute Richtung. Aber welche Version hast Du als Ausgangsbild benutzt?
Die "HDR"-Version. Aber die andere hätte es auch getan, die unterscheiden sich ja kaum. Ich hab es auch bewusst -- und auf die Schnelle -- etwas übertrieben, um zu demonstrieren, wieviel da ganz ohne Belichtungsreihe und HDR-Gefrickel geht.
 
AW: richtig gute HDRs

Habe jetzt - da ich mich noch in der Lernphase befinde - von Seite ich glaube 120 die Chicago RAWs bearbeitet, und da ist auch wieder das aufgetreten was mir auch schon bei meinen eigenen Nacht RAWs aufgefallen ist, ich es aber auf mich geschoben habe.

Der Nachthimmel Rauscht auch dort, und das ist ne bessere Cam als meine gewesen, rauscht auch bei euren Versuchen mit diesen RAWs, ist das ein HDR-Problem, oder liegt es wirklich an der Hardware?

Habe deshalb schonmal vor nem halben Jahr aufgegeben, da ich wie gesagt den Fehler bei mir gesehen habe. Die Tagaufnahmen sind deutlich besser.

Gruß


bei mir rauschen Nacht-HDRs (aufgenommen mit einer D90) auch extrem wenn ich sie mit Photomatix zusammenfüge.

Hab dann diese Methode mal ausprobiert: http://www.digicamfotos.de/index3.htm?http://www.digicamfotos.de/news3/wmview.php?ArtID=474

ist halt ein wenig umständlich wie 3 Klicks mit PM
 
AW: richtig gute HDRs

bei mir rauschen Nacht-HDRs (aufgenommen mit einer D90) auch extrem wenn ich sie mit Photomatix zusammenfüge.

Ich habe fast immer Bildrauschen im Himmel, egal ob ich tagsüber oder nachts fotografiert habe.
Das Bildrauschen entferne ich mit http://www.neatimage.com/


oder ein DRI erstellen.

Beispiel
http://www.digiachim.de/DRI/Page1.htm
 
AW: richtig gute HDRs

8mm Samyang, glaube es waren grade mal 3 Belichtungen +-2, entstanden in Beelitz
Photmatix+CameraRaw

dach_8bit.jpg
 
AW: richtig gute HDRs

Habe ich heute aufgenommen und dann aus 3 Belichtungen zusammengesetzt. Würde mich über Kritik freuen.

P.S.: Ich habe nichts mit den Zeugen zu tun :evil:.
 
AW: richtig gute HDRs

Hallo,

hier wieder ein Versuch vom mir.
Es handelt sich um Schloss Nymphenburg in München, Blickrichtung Ost-West.

Links oben ist mir die Sonne etwas ausgerissen, hab ich aber erst daheim bemerkt.

Gibts Anregungen / Kritik?

4023793954_c32927569f_o.jpg



Grüße

Christian
 
AW: richtig gute HDRs

Ich finde die schwarzen Streifen ziemlich unschön und insgesamt sieht es mir etwas zu "gemalt" aus. Ich würde es einfach an den Seiten abschneiden, damit man die ausgefressene Sonne nicht mehr sieht.
 
AW: richtig gute HDRs

Habe ich heute aufgenommen und dann aus 3 Belichtungen zusammengesetzt. Würde mich über Kritik freuen.

P.S.: Ich habe nichts mit den Zeugen zu tun :evil:.

Das ist ein zurückhaltendes, realistisch wirkendes HDR. Man könnte es auch ein einfaches, ideal belichtestes Foto verkaufen.
Du hast in meinen Augen alles richitig gemacht: es wirkt gut und nicht übertrieben.
 
AW: richtig gute HDRs

...schwarzen Streifen ziemlich unschön...

Wollt ich mal ausprobieren.


  • Bild kippt nach links
  • Schwarze Balken stören (Geschmackssache!)
  • Gewässer würde ich platt stempeln
  • Himmel hast du ja selber bemerkt
  • ansonsten schlicht und schnörkelos

  • WoW, ich hab gerade in PS geschaut, kippt wirklich aber nur um 0,3°, hast also ein gutes Augenmaß!
  • Schwarze Balken hab ich mal ausprobiert
  • Dieses blöde Flugungeziefer...

Danke für die Kommentare!
 
AW: richtig gute HDRs

Hallo Niceshoot,
gestern war ich auch am Regierungsviertel gewesen. :)

Entstanden aus 7 Aufnahmen bei Belichtungszeiten von 0,5 Sek. bis 45 Sek...
..........

Hast du die 7 Aufnahmen mit 2 Blenden unterschied gemacht?
0,5sek , 2sek, 8sek, 30sek, .....

Langzeitaufnahmen habe ich gestern zum ersten Mal gemacht.
Welche Verschlusszeiten (>30sek.) muss ich verwenden, damit ich 2 Blenden unterschied habe?

Dann habe ich noch eine Frage zur Blende.
Eigentlich ist doch die Blendenzahl bei solchen großen Abstand zum Motiv egal oder?

Gruss
Bolle
 
AW: richtig gute HDRs

egal ist die Blendenzahl sicher nicht ;) kommt einfach drauf an wie gut die Schärfentiefe zum Schluss sein soll. Musst halt schauen das du nicht zu lange Verschlusszeiten hast ^^
 
AW: richtig gute HDRs

Hallo Niceshoot,
gestern war ich auch am Regierungsviertel gewesen. :)

Hast du die 7 Aufnahmen mit 2 Blenden unterschied gemacht?
0,5sek , 2sek, 8sek, 30sek, .....

Langzeitaufnahmen habe ich gestern zum ersten Mal gemacht.
Welche Verschlusszeiten (>30sek.) muss ich verwenden, damit ich 2 Blenden unterschied habe?

Dann habe ich noch eine Frage zur Blende.
Eigentlich ist doch die Blendenzahl bei solchen großen Abstand zum Motiv egal oder?

Gruss
Bolle

Das is fein, da gibt es reichlich was man in der "blauen Stunde" und tagsüber aufnehmen kann. Leider wohn ich einfach zu weit weg...:(

Frag mich nicht ob das 2 Blendenstufen waren...;) Ich mach das meist frei Schnauze und per Bildvorschau auf dem Display, wobei das ja weniger dafür geeignet ist. Zeigt dir aber ausgefressene Lichter an und solange die vorhanden sind ist die Belichtungszeit noch zu lang...

Naja Offenblende würde ich nicht grad nehmen und ab f/8 bekommst ja nette Sterne um die Lampen und meist sind die Objektive da am schärfsten...
 
AW: richtig gute HDRs

@Niceshoot,

das Bild von Berlin ist ja genial!! Mit welchem Programm und welchen Einstellungen hast Du es entwickelt?

Gruß MM
 
AW: richtig gute HDRs

@Niceshoot,

das Bild von Berlin ist ja genial!! Mit welchem Programm und welchen Einstellungen hast Du es entwickelt?

Gruß MM

Dankeschön...:o

Hab das mit Photomatix erstellt und anschließend Photoshop...;)

Aber frag mich nicht mehr nach den Einstellungen, waren aber ziemlich dezent in Photomatix... Zwecks rauschen und so und dann sollte das nicht so sehr übertrieben erscheinen.
Allerdings gibt es da ne Stelle wo die Lichter ausgefressen sind...:confused:
 
AW: richtig gute HDRs

HDR, gemacht vor 3 Jahren mit Samsung S1050
Damals funktionierte das HDR mit Fotomatix nicht, weil die Bilder leicht verschoben waren. Mit Fotomatix Pro3.2 werden ausgeglichen, man kann also eine Belichtungsreihe aus der Hand machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten