• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

AW: richtig gute HDRs

alle verkleinert, einige recht natürlich..einige aufgedreht unnatürlich. was sagt ihr?
 
AW: richtig gute HDRs

Das letzte find' ich cool!
Tolle Perspektive, die geschwungenen Linien der Geländer gefallen mir. Die sonstige Bearbeitung passt zum Motiv, wie ich finde.
 
AW: richtig gute HDRs

Hallo.svendetta..deine Arbeiten finde ich richtig stark,und zwar alle


Nun auch mit Photomatix im Gebrauch.Da geht so einiges,ich stehe aber noch ganz am Anfang.Die Möglichkeiten machen mich richtig neugierig.
Das sind die ersten Bilder,die ich euch zumuten möchte.
Aus DP1 RAW
Gruß Nobby


Anhang anzeigen 1039512

Anhang anzeigen 1039513
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: richtig gute HDRs

alle verkleinert, einige recht natürlich..einige aufgedreht unnatürlich. was sagt ihr?

... alle 4 technisch recht ordentlich, aber bei Bild 2 und 3 doch deutliche Halos entlang des Baumhorizontes. Und Bild 1 ist massiv nach links verkippt.

Unabhängig davon sollte man den inflationären Gebrauch von Fisheyes überdenken, da ein "zu viel" davon aus meiner Sicht nicht immer nur Vortaile bringt.
 
AW: richtig gute HDRs

Mittlerweile habe ich mich auch mal an ein HDR gewagt und wollte mal eure Meinung dazu hören.
Das Motiv sollte erstmal nebensächlich bleiben, Priorität lag auf den Settings und der Nachbearbeitung.

Technisch korrekt umgesetzt und sauber bearbeitet; allerdings solltest Du unbedingt die Verzeichungskorrektur einschalten, die gebogenen Türrahmen sind so nicht in Ordnung.

Ich habe mich auch mal an meinem ersten HDR Bild gewagt.
Kritik ist erwünscht damit ich dazu lerne.

Hier erkenne ich keinen großen bewältigten Kontrastumfang; kannst Du mal die Einzelaufnahmen zeigen?
 
AW: richtig gute HDRs

Und was zeigt jetzt das HDR, was nicht aus Bild 1 oder 4 der Reihe ebenso gut zu holen ist?

Nicht jedes beliebige Motiv eignet sich für HDR.

Erst einmal ein Danke schön, dass du dir die Fotos angeschaut hast.
Wie gesagt ich habe noch nie ein HDR Bild erstellt, dies war der erste Versuch mit der Testversion. Ich schaue mir hier schon seit einiger Zeit die zum großen Teil sehr schönen HDR`s an und wollte es auch mal versuchen. Ich möchte einfach dazu lernen. Ok, dieses Motiv war also ungeeignet, dann werde ich mir bei Gelegenheit ein geeigneteres Motiv suchen.
 
AW: richtig gute HDRs

Ich denke geeignet/ungeeignet kann man nicht immer sagen. Ok, Menschen als HDR ist eigentlich nicht wirklich so gut, aber der Rest hängt vom Auge des Betrachters ab. Das wesentliche ist doch, dass man einen hohen Dynamikumfang hat und den damit einfängt ;) Was zum Schluss rauskommt und wems gefällt ist dann die andere Sache.
 
AW: richtig gute HDRs

Ich denke geeignet/ungeeignet kann man nicht immer sagen. [...] Das wesentliche ist doch, dass man einen hohen Dynamikumfang hat und den damit einfängt ;)
Ja - und wenn kein großer Dynamikumfang vorhanden ist, eignet sich das Motiv nunmal nicht für HDR, ganz einfach weil es nicht nötig ist, dann mehrere Belichtungen zu machen.
Hab auch nochmal ein Tag und ein Abend - HDR...

Das gilt hier auch für das erste Bild.
 
AW: richtig gute HDRs

Ja - und wenn kein großer Dynamikumfang vorhanden ist, eignet sich das Motiv nunmal nicht für HDR

HDR eignet sich nicht nur für Helligkeitsunterschiede, sondern auch für Farbunterschiede.
Bei starkem Sonnenschein ist es nicht ganz so einfach die unterschiedlichsten Farben einzufangen!
Auch dann kann man durch verschiedene Belichtungen ein Bild farblich zu einem HDR machen.
 
AW: richtig gute HDRs

so, Landschafts-HDR
Lichtunterschiede waren nicht wirklich vorhanden aber eben die Sache mit den Farbkontrasten.
Versuch ists wert ..

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1040487[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: richtig gute HDRs

@ milans: Du hast wieder richtig gute und vor allem natürlich HDR's gemacht, gefallen mir...
Die anderen sind aber auch sehr schick anzusehen...

Dann möchte ich auch mal wieder eins zeigen...;)

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten