Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
"HDR9" aus 1 Foto.
Habe mir mal erlaubt, Dein Mond-Originalfoto zu bearbeiten: Nur Kontrast verstärkt ......
Was hier teilweise an Motiven gezeigt wird ist in keinster Weise geeignet als HDR bezeichnet zu werden.
...
Was die Tonemapping-Orgien mit den psychedelischen Farben angeht werde ich mich nicht mehr dazu äußern. Scheinbar ist die Zahl der Anhänger solcher Extreme so hoch, dass man als intolerant bei einer kritischen Äußerung angesehen wird.
...Hier ein "echtes" HDR aus 3 x 14 Fotos...
So sehe ich das auch. Wir sind da aber wohl in einer Minderheit hier im Thread, wenn nicht gar im Forum.
Ich dachte schon, ich wäre der einzige, der sich hier wundert. Man mag's ja gar nicht sagen aber die meisten Motive zumindest in letzter Zeit hier im Thread haben mit HDR rein gar nichts zu tun.
...
Vielleicht kommen wir jetzt mal zum ursprünglichen Thread-Thema zurück...
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]406384[/ATTACH_ERROR] [ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]406398[/ATTACH_ERROR] [ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]406390[/ATTACH_ERROR] [ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]406383[/ATTACH_ERROR]
.... und stellen fest, die Comic-Fans finden womöglich gar nicht, das das HDR-LDRs sind, und wo denn da nun der HDR-Effekt sein solldann habe ich es gut gemacht und bin zufrieden.
![]()
...
Wenn ich im ersten Link schon gleich lese, man bräuchte Photomatix (als ob es keine andere Software gäbe!), klappt das Fenster gleich wieder zu, auch angesichts des Beispielbildes.
Soll man ja auch nicht.Ich finde auch, dass die Bilder die besten sind, bei denen man die Bearbeitung nicht sofort auf Anhieb erkennt. Die Wohnungsbilder finde ich daher technisch sehr gut, da man eben nicht erkennt, dass es HDR-LDR sind.
Hier noch was von mir zum Thema. Die Bilder aus dem Innenhafen Duisburg waren meine ersten Versuche. Das Bild an der Talsperre finde ich schon fast zu extrem, entspricht also nicht mehr ganz meiner Vorstellung von dem natürlichen Seheindruck:
Deshalb sehen DRIs auch immer etwas unnatürlich aus.
Soll man ja auch nicht.Erst wenn ich die Einzelaufnahmen zeige, sieht man den verarbeiteten Kontrastumfang und erkennt, daß das mit einer Aufnahme nicht möglich wäre.
Würde ich so gar nicht sagen - Gegenlicht ist immer 'ne harte Nummer und dafür finde ich es sehr gelungen.
Habe mir mal erlaubt, Dein Mond-Originalfoto zu bearbeiten: Nur Kontrast verstärkt
coolauch wenn es ein bißchen krumm ist
![]()
Danke, aber das muss so sein...![]()
respekt, mir gefällt es.
Super lichtstimmung, feine arbeit, etwas für die wand.
E.T.WUG
...
Vielleicht kommen wir jetzt mal zum ursprünglichen Thread-Thema zurück...
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]406384[/ATTACH_ERROR] [ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]406398[/ATTACH_ERROR] [ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]406390[/ATTACH_ERROR] [ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]406383[/ATTACH_ERROR]
[/url].
schon klar deßhalb ja auch--
ist zwar nicht ganz so krumm aber ein bißchen.
Die Wohnungsbilder finde ich daher technisch sehr gut, da man eben nicht erkennt, dass es HDR-LDR sind.
@moon1883
Sorry,aber diese Wohnungsbilder haben absolut nichts und nicht einmal ansatzweise was mit HDR zu tun!
Eine einzige korrekte Belichtung hätte es in diesen Fällen auch getan.
@moon1883
Sorry,aber diese Wohnungsbilder haben absolut nichts und nicht einmal ansatzweise was mit HDR zu tun!
Eine einzige korrekte Belichtung hätte es in diesen Fällen auch getan.
Was verstehst du denn unter einem richtigen HDR-Bild?