• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

AW: richtig gute HDRs

Für mich liegt der Unterschied von diesem zu moon's Bildern eher in der Wohnungseinrichtung. Die Bearbeitung ist doch bei deinem Beispiel fast genau so dezent, unaufdringlich, gut gelöst wie in seinen vier Bildern.
 
AW: richtig gute HDRs

Wenn es um häusliche Einrichtungen geht ungefähr sowas hier.

...

Die ersten vier Wohnungbilder von moon1883 sind für mich definitiv keine HDR´s.
Weil man das bißchen was man von draußen erahnen kann auch hätte mit EBV regulieren können!

Hätte man vielleicht, das aber erkauft durch ein extremes Rauschen.

Mal abgesehen davon, die blaue Wand hinten im Zimmer genau gegenüber der Kamera, hatte die in real auch so einen komischen Farbverlauf?

Für mich liegt der Unterschied von diesem zu moon's Bildern eher in der Wohnungseinrichtung. Die Bearbeitung ist doch bei deinem Beispiel fast genau so dezent, unaufdringlich, gut gelöst wie in seinen vier Bildern.

Da stimme ich zu.
 
AW: richtig gute HDRs

Für mich liegt der Unterschied von diesem zu moon's Bildern eher in der Wohnungseinrichtung.

Ich bitte dich!
Schau dir doch mal das Beispiel genauer an.
Wieviel unterschiedliche Lichter (Störfaktoren) zählst du?
Ich zähle mind. zehn! Und bei moon´s Räumlichkeiten? Keinen einzigen außer die offenen Fenster.
 
AW: richtig gute HDRs

Ich bitte dich!
Schau dir doch mal das Beispiel genauer an.
Wieviel unterschiedliche Lichter (Störfaktoren) zählst du?
Ich zähle mind. zehn! Und bei moon´s Räumlichkeiten? Keinen einzigen außer die offenen Fenster.

Ja und? Macht jetzt die Anzahl der Lichter ein HDR aus? Ich glaube nicht! Selbst wenn nur die Fenster als Störfaktoren da sind, hat er es doch trotzdem sehr gut und vor allem DEZENT gelöst.
 
AW: richtig gute HDRs

Ja und? Macht jetzt die Anzahl der Lichter ein HDR aus?

Unbedingt!
HDR bedeutet für mich das bewältigen von mehreren unterschiedlichen Lichtverhältnissen zu einem korrektem Bild.
Ein im Wohnzimmer geschossenes Bild wo man noch was vom Garten erahnen kann würde ich micht nicht wagen HDR zu bezeichnen.

Wenn schon dann sollte der Garten und der Himmel etc. sehr gute Zeichnung und guten Kontrast haben.
So ist es nichts ganzes und nichts halbes.
 
AW: richtig gute HDRs

Unbedingt!
HDR bedeutet für mich das bewältigen von mehreren unterschiedlichen Lichtverhältnissen zu einem korrektem Bild.
Ein im Wohnzimmer geschossenes Bild wo man noch was vom Garten erahnen kann würde ich micht nicht wagen HDR zu bezeichnen.

Wenn schon dann sollte der Garten und der Himmel etc. sehr gute Zeichnung und guten Kontrast haben.
So ist es nichts ganzes und nichts halbes.

Sie machen vielleicht ein GUTES HDR aus, sind aber nicht zwingend notwendig für eins. Dein Beispiel gefällt mir auch deutlich besser, weil gerade viele verschiedene Lichtquellen das Bild interessant machen, dazu noch die unterschiedlichen Farben die noch nicht bonbon-artig wirken. Das ändert aber nichts daran, dass seine Wohnungsbilder technisch gut sind (wenn man mal von den stürzenden Linien absieht, die man besser korrigieren sollte)!

Du hast aber meine Frage zu der blauen Wand in deinem Beispiel noch nicht beantwortet.
 
AW: richtig gute HDRs

Dein Beispiel gefällt mir auch deutlich besser...

Genau darum geht es mir eben nicht!
Schöner oder besser mal dahingestellt. Auch ist mir die Einrichtung wurscht!
Mir geht es ledeglich darum, dass ich der Ansicht bin, diese Bilder hätte man mit einem Schuss machen können.

Anbei mal ein Beispiel mit einer Kompaktkamera.
Ohne jegliche EBV. Meine alte Wohnung war sehr dunkel und draußen praller Sonnenschein.

Jetzt müsste ich dieses Bild HDR nennen und es wäre euerer Meinung nach ein sehr gutes dezentes HDR:lol:
Nein! Für solche Wohnungbilder bedarf es kein HDR. Wenn dann richtig!

 
AW: richtig gute HDRs

Das neue HDR ist deutlich dezenter. Ich denke das ist geschmackssache ;) Ich finde beide gelungen. Das 2. ist vllt. ein wenig mehr an der Realität dran.
 
AW: richtig gute HDRs

Wow, du stehst wohl auf Augenschmerzen? ;)

Im Ernst, ich halte das für extremst übertrieben, fehl am Platz im Thread "richtig gute HDRs".

Gruß
 
AW: richtig gute HDRs

Genau darum geht es mir eben nicht!
Schöner oder besser mal dahingestellt. Auch ist mir die Einrichtung wurscht!
Mir geht es ledeglich darum, dass ich der Ansicht bin, diese Bilder hätte man mit einem Schuss machen können.

Es kommt drauf an wie hell es draussen war und wie dunkel in der Wohnung.

Anbei mal ein Beispiel mit einer Kompaktkamera.
Ohne jegliche EBV. Meine alte Wohnung war sehr dunkel und draußen praller Sonnenschein.

Jetzt müsste ich dieses Bild HDR nennen und es wäre euerer Meinung nach ein sehr gutes dezentes HDR:lol:
Nein! Für solche Wohnungbilder bedarf es kein HDR. Wenn dann richtig!

http://www.imgbox.de/users/public/images/q2152i190.jpeg

Zum einen sind draussen noch die Lichter überstrahlt :evil: und zum anderen hatte die Szene ausserdem keinen zu hohen Kontrastumfang, da du diesen mit dem Blitz beseitigt hast.

HDR ist doch eigentlich alles, was den Kontrastumfang einer Kamera übersteigt.

So, aber das mal wieder Frieden herrscht, man kann aus einem RAW, also aus einer Aufnahme und einem guten RAW-Konverter sehr viel aus einer Aufnahme rausholen, so dass man die besagten Wohnungsbilder sehr wahrscheinlich kein HDR hätte nutzen müssen. Ebenso gibt es Szenen die einen deutlich höheren Kontrastumfang aufweisen im Vergleich zu diesen Wohnungsbildern, aber sollen wir diese dann MEGA-HDR nennen? ;)

Was mich eigentlich stört ist, dass viele EINE RAW-Aufnahme unterschiedlich entwickeln und diese dann z.B. mit Photo Matix zusammen rechnen lassen, übermäßig tonemappen und das Ergebnis dann HDR nennen. Das ist KEIN HDR, da die aufgenommene Szene den Kontrastumfang der Kamera eben NICHT überstiegen hat. Das ist lediglich ein (meist quietsch bunt und übertriebenes) tongemapptes irgendwas.

@Milans
: Sind wir jetzt einer Meinung?
 
AW: richtig gute HDRs

Hast du denn die "realistischen" Wohnungsbilder auch mit Photomatix bearbeitet? Denn ich kann ich PM rumdrehen wie ich will, einen solch realistischen Look bekomm ich nie hin ._.
Nein, Photomatix nutze ich nicht (noch nie).
@moon1883

Sorry,aber diese Wohnungsbilder haben absolut nichts und nicht einmal ansatzweise was mit HDR zu tun!
Eine einzige korrekte Belichtung hätte es in diesen Fällen auch getan.
Nenne mir eines der Bilder und wir spielen mit den RAWs rum. Zeig mir das, welche Belichtung möchtest Du sehen?
Wenn es um häusliche Einrichtungen geht ungefähr sowas hier.

(Bild)

OK.

Die ersten vier Wohnungbilder von moon1883 sind für mich definitiv keine HDR´s.
Weil man das bißchen was man von draußen erahnen kann auch hätte mit EBV regulieren können!

Gerne stelle ich Dir meine RAWs oder bereits konvertierte TIFs zur Verfügung, um Deine Behauptung zu beweisen. Ich kann diese Wunderdinge nämlich nicht, kann mir aber die Belichtungsreihen dann sparen, wenn Du recht hast.
Ich bitte dich!
Schau dir doch mal das Beispiel genauer an.
Wieviel unterschiedliche Lichter (Störfaktoren) zählst du?
Ich zähle mind. zehn! Und bei moon´s Räumlichkeiten? Keinen einzigen außer die offenen Fenster.
Ich fotografiere gezielt und versuche dem Licht Respekt zu zollen (mit zugegeben wechselndem Erfolg). Geblitzt wird grundsätzlich nicht, des Lichtes wegen. Allerdings weiß ich nicht was Du mit "Störfaktoren" meinst. Ich zähle sie nicht, ich zähme sie vielleicht eher... (mit ebenso zugegeben wechselndem Erfolg - möchte noch viel lernen).
Mir geht es ledeglich darum, dass ich der Ansicht bin, diese Bilder hätte man mit einem Schuss machen können.
Nehmen wir uns eines meiner Motive vor... wähle eines...

Anbei mal ein Beispiel mit einer Kompaktkamera.
Ohne jegliche EBV. Meine alte Wohnung war sehr dunkel und draußen praller Sonnenschein.

Jetzt müsste ich dieses Bild HDR nennen und es wäre euerer Meinung nach ein sehr gutes dezentes HDR:lol:
Nein! Für solche Wohnungbilder bedarf es kein HDR. Wenn dann richtig!

Respektierst Du das Licht oder blitzt Du es platt??
So, aber das mal wieder Frieden herrscht, man kann aus einem RAW, also aus einer Aufnahme und einem guten RAW-Konverter sehr viel aus einer Aufnahme rausholen, so dass man die besagten Wohnungsbilder sehr wahrscheinlich kein HDR hätte nutzen müssen.
Zeigst Du mir wie das geht, wenn ich die RAWs der popligen Wohnungsbilder rausrücke? Ich kann das nämlich nicht. Aus einem RAW. Du?
 
AW: richtig gute HDRs

Die letzten Seiten spiegeln das wieder, was ich auch schonmal erwähnt habe. Es scheint hier immernoch Leute zu geben, die denken, dass ein HDR erst dann ein HDR ist, wenn ein Tonemapping vollzogen wird damit es schön bunt ist.

Das ist aber falsch!
Wahrscheinlich haben sich die wenigsten mal mit HDR ohne Photomatix befasst. Da kommen plötzlich ganz andere Ergebnisse bei heraus als mit dem Tonemapping von PM. Ob ein Tonemapping angesagt ist oder nicht hängt vom Motiv ab.

Ich mag und mache auch selbst gerne mal surreale HDRs, solange sie im Rahmen bleiben und zum Motiv passen, nicht dass das falsch verstanden wird.

Vielleicht sollte man das Thema splitten in
- "Richtig gute neutrale HDRs"
- "Richtig gute surreale HDRs"
 
AW: richtig gute HDRs

Splitten? Das find ich nicht. Gute hdr's können auch dann gute hdr's sein, wenn sie nicht jedem gefallen. Aber wichtig scheint mir doch das es tatsächlich hdr's sein sollten. Also wie schon ein par mal erwähnt aus mehr als einer Belichtung bestehen müssen. Ich hasse das Wort "pseudo hdr", weil es wirklich komplett falsch ist. Ein pseudo hdr ist nichts weiter als eine aus einem raw bearbeitete Aufnahme. Man braucht dazu auch kein photomatix, den gleichen effekt kriegt man auch mit einem guten Rawkonverter und einem der grossen Bildbearbeitungsprogramme hin - und dann sogar noch ohne störende Bildfehler.
Also für mich ist klar, als hdr gilt nur (wie hier auch schon x-mal gelesen) was den Dynamikumfang der Kamera sprengt. Ob es nun sureal ausgeführt oder möglichst neutral gehalten ist spielt doch keine Rolle. Und ob es nun ein "gutes" hdr ist oder nicht, das weiss der schaffer wahrscheinlich kaum. Das werden wir ihm aber dann schon sagen, dafür gibts doch diesen Thread, oder? Vieleicht gefällt es keinem, vieleicht ein paar und richtig gut ist's eben dann, wenns fast allen gefällt. :)
Gruss Mathias
 
AW: richtig gute HDRs


@Milans
: Sind wir jetzt einer Meinung?

Nicht ganz:)

Das Foto ist zwar schon älter, aber ich meine es wurde nicht geblitzt!
Selbst wenn, eine Einsteiger DSLR hätte das auch ohne Blitz sogar noch besser hinbekommen.
Also ein gutes Beispiel dafür, dass Wohnungsbilder mit Blick nach draußen auch gut ohne HDR gelingen.

@FireofIce
Wir können uns darauf einigen, dass hier auch mal ein wenig Diskussion und Meinungsverschiedenheit erlaubt sei:top:

@moon1883
Danke dir, aber ich will keine raws von dir.
Da hätte man schon vor Ort korrekt belichten müssen!

Du sagst selber ein gutes HDR ist jenes was man ihm nicht ansieht.
Allerdings scheint es mir, dass für dich ein gutes HDR jenes ist was HDR nicht benötigt!
Deinen Aufruf nach weniger Übertreibung beim TM (Comic Illustration) unterstütze ich.

Aber deine Wohnungsbilder sind für mich dennoch keine HDR´s, ohne deine Arbeit kritisieren zu wollen.
Was HDR für mich ist hab ich zu Beginn dieses Threads schonmal geschrieben.
Nur ein kleines Beispielfoto

Ansonsten will ich jetzt auch keine ellenlange Diskussion lostreten.
Deswegen zeigt mal lieber wieder HDR´s:top:
 
AW: richtig gute HDRs

@Dirk_Eagle
Was ist daran nun HDR?

Ich sehe nur ein massives Rumspielen an den Reglern von Photomatix.

Mag ja nett aussehen, aber HDR sollte ja ursprünglich genutzt werden, um die mit normalen fotografischen Mitteln nicht aufnehmbare Realität doch wiedergeben zu können.

Dirk
Was daran HDR ist ?
Schau Dir mal den Lichteinfall im Hintergrund an, der Vordergrund lag im Dunkeln ! Das Bild ist aus einer 5-er Belichtungsreihe entstanden, ich hätte aber womöglich noch 2 weitere Aufnahmen gebraucht um 100% sauber alles zu erfassen.
Photomatix wurde mit den dezentesten Einstellungen gefahren. Lediglich die Sättigung war etwas stärker. Die weitere Bearbeitung erfolgte in Photoshop; dort wurden lediglich Kontraste angehoben sowie Tonwertkorrektur betrieben.

Die Regler-Dreh-Aussage lass ich so nicht stehen...;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten