• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

AW: richtig gute HDRs

Für Photomatix brauchst Du keine "künstliche Belichtungsreihe" aus einem RAW anzulegen. Es erkennt automatisch wenn aus einem RAW ein Pseudo-HDR erstellt werden soll und spreizt die hellen/dunklen Bereiche entsprechend selbstständig.

Die Aussage [von Makun] über die künstlich erstellte Belichtungsreihe zeigt, dass du dich noch nicht genug mit dem Proggi befasst hast. Wie hier schon geschrieben wurde, errechnet Photomatix selbst die Belichtungsreihe aus einer RAW.

Das stimmt zwar alles, allerdings rät HDRSoft ausdrücklich dazu, die RAW-Entwicklung in einem "richtigen" RAW-Konverter zu machen, da der in Photomatix eingebaute RAW-Konverter nicht dessen Qualität erreicht: http://www.hdrsoft.com/de/support/faq_photomatix.html#process_raw - in diesem FAQ-Punkt geht es zwar um echte Belichtungsreihen, aber es trifft natürlich genauso auf Pseudo-Belichungsreihen zu, weshalb auch einen Punkt darüber ebenfalls dazu geraten wird, einen "richtigen" RAW-Konverter zu benutzen: http://www.hdrsoft.com/de/support/faq_photomatix.html#raw.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: richtig gute HDRs

@fL0urish,

Oh, Cottbus steht auch noch.
 
AW: richtig gute HDRs

Hallo zusammen.

Bin Neuling in Sachen DSLR Fotografie und experimentiere im Moment noch ziemlich stark rum und habe mich mal an HDR's probiert.

Mein erster Versuch......der Aachener Dom.

Erstellt mit Photomatix aus einer automatischen Belichtungsreihe.

Ist das "too much"?

Kritik und Verbesserungsvorschläge werden gerne angenommen! :rolleyes:
 
AW: richtig gute HDRs

>Ist das "too much"?

das ist einfach schlecht, hat man für das Foto überhaupt HGR gebraucht (ich glaube das original sieht wesentlich besser aus)
 
AW: richtig gute HDRs

Hallo zusammen.

Bin Neuling in Sachen DSLR Fotografie und experimentiere im Moment noch ziemlich stark rum und habe mich mal an HDR's probiert.

Mein erster Versuch......der Aachener Dom.

Erstellt mit Photomatix aus einer automatischen Belichtungsreihe.

Ist das "too much"?

Kritik und Verbesserungsvorschläge werden gerne angenommen! :rolleyes:

Als schlecht würde ich das jetzt nicht unbedingt bezeichnen, hab schon viel schlimmere gesehen.
Und für das erste eigentlich nicht so schlecht. Ein bissl mehr Kontrast und es würde schon besser aussehen..;)
Lass dich nicht entmutigen, jeder hat mal angefangen...

Ich habs mal ein wenig bearbeitet, falls nicht erwünscht bitte kurze Info... dann nehm ich es wieder raus...

Ob es jetzt allen gefällt weiß ich nicht...;) Leider war das Bild nicht sehr groß und anscheinend ziemlich stark komprimiert, im Himmel waren/sind Artefakte zu sehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: richtig gute HDRs

@ Niceshoot

Hab absolut nichts dagegen das du es ein wenig "verbessert" hast!

Es sieht auch garnicht mehr sooo künstlich aus!

Danke für die Tipps!
 
AW: richtig gute HDRs

Hier noch ein Beitrag von mir. Vielleicht etwas zu dunkel, da ich am nicht kalibrierten Notebook sitze, und etwas artefaktisch.

Edit: Habe es aufgrund von Niceshoots Hinweis, unten, etwas entschärft.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: richtig gute HDRs

Moin Moin,

entstanden auf dem UT gestern in Hamburg.
Aus Zeitmangel nur mit Photomatix gearbeitet...

hi
gefällt mir. schönes stimmungsbild.


@all
habe soeben mein erstes hdr bild erzeugt. leider nicht so spannendes objekt. einfach aus dem fenster knips. (mit photomatix zusammengestellt und mit photoshop noch ein wenig schwarz hinzugefühgt und etwas sättigung herausgenommen.)

was meint ihr dazu? ich möchte, dass es nicht zu stark nach tm ausschaut.
yepaa
jr
 
AW: richtig gute HDRs

Hallo ich hab mal eine Frage hier arbeiten ja viele mit Phtomatix.
Mein Problem ich lese meine 3 JPG ein -2 0 +2 gehe dann auf Tone Maping und danach sehe ich den ersten HDR Vorschlag nun spiele ich solange an den Zeigern rum bis mir das Ergebnis gefällt. Klicke auf verarbeiten und danach sieht das Bild aber meist ganz anders aus als vor dem bearbeiten meist viel dunkler. Das bleibt auch nach dem abspeichern so.
Ist das ein darstellungs Problem oder ist das bei euch auch so?
 
AW: richtig gute HDRs

HI,

Danke, Niceshoot für die Erläuterungen!!

Oliver: I LIKE IT (HH-Hafen :top::top: )
War es so windstill oder wie hast Du die Wolken zum Stillstand befohlen?! Der Himmel sieht sagenhaft aus!! :eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten