Gast_18092
Guest
AW: richtig gute HDRs
Eins aus der Konserve....
Eins aus der Konserve....
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Habe ich denn Grundlegend das Foto falsch verarbeitet oder geht es langsam in Richtung HDR?
Ich stell euch mal die 3 original Fotos rein.
Mal nebenbei kann mir jemand sagen wieso meine Fotos oftmals verschwommen sind?
Bei den angehangenen Fotos sieht mans leider auch wieder. Die Verschlusszeit geht doch bei 55mm i.O denke ich =/
Ich weiss langsam keinen Rat mehr...
Bin leider noch Anfänger.. ^^
Ich war nun wirklich nicht bereit, den ganzen Thread zu studieren, aber HDRs im Photoshop zusammenbasteln ist etwas... naja. Ich hab's auch hinter mir und benutze jetzt Photomatix Pro 3.2 für sage und schreibe 70 Euro. Super Prog und super Preis... Die Belichtungsreihe -2, 0, +2 kann man auch künstlich herbeiführen im CameraRaw-Dialog. Nicht unbedingt für alles zu empfehlen aber unersetzlich für bewegliche Objekte.
Bei deiner Belichtungsreihe ändert sich statt der Zeit die Blende. Wahrscheinlich war deine Kamera auf Tv anstatt auf Av gestellt um die Belichtungsreihe aufzunehmen. Deine 3 Bilder haben somit unterschiedliche Schärfentiefen was eine Zusammenrechnung derer natürlich nicht gerade vereinfacht.Ich weiss langsam keinen Rat mehr...
Bin leider noch Anfänger.. ^^
Und der Copyright-Vermerk muss auch weg. Der wirkt nur peinlich. Das Bild klaut keiner. Nicht das es so schlecht ist, aber mit der Auflösung kann man nichts anfangen.![]()
Hi,
das mit dem Licht "wegschneiden" finde ich etwas schwierig... (also in der Praxis)
Es überstrahlt halt schnell und in der Nachbearbeitung kriege ich das irgendwie (noch) nicht vernünftig geregelt.
Ich frage mich zum Beispiel bei diesem schönen HDR ob die Lichter "echt sind" oder es sich um nachbearbeitete Lichthöfe handelt?!
Es gibt noch viiiel zu lernen!![]()
Habe ich denn Grundlegend das Foto falsch verarbeitet oder geht es langsam in Richtung HDR?
Ich stell euch mal die 3 original Fotos rein.
Mal nebenbei kann mir jemand sagen wieso meine Fotos oftmals verschwommen sind?
Bei den angehangenen Fotos sieht mans leider auch wieder. Die Verschlusszeit geht doch bei 55mm i.O denke ich =/
Ich weiss langsam keinen Rat mehr...
Bin leider noch Anfänger.. ^^