• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

AW: richtig gute HDRs

Stand wie du sagst auf einer Brücke, massiv würd ich sie nicht nennen, aber war eigentlich eine Holzbrücke mit Metallstreben.

Wirst aber recht haben das das ein Grund für die unschärfe sein kann...
 
AW: richtig gute HDRs

aus einer RAW file weil ich die noch im vorrat hatte und probieren wollte.
bin offen für verbessungsvorschläge (rauscht stark, seh ich selbst :P)
 
AW: richtig gute HDRs

@Redimaus: gefällt mir gut, dein dezenter Ansatz. Kannst du was zur Technik sagen? Welches Programm hast du genutzt?

Hier mein Versuch von heute Abend. Bitte um Kritik.
 
AW: richtig gute HDRs

Aus vier Einzelbilder mit Photomatix Pro 3 erstellt. Nachgearbeitet mit PS wurde es nicht. Ist zwar nicht so perfekt wie andere Fotos hier, aber man muss ja mal anfangen :)
 
AW: richtig gute HDRs

Hier noch mal der BMW als natürliches "HDR6" mit freundlicher Genehmigung von Milans. :)

Danke nochmals für die Einzelfotos. :top:
 
AW: richtig gute HDRs

Dann will ich doch meine ersten Versuche auch mal präsentieren :) Sind jeweils 5 Bilder.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: richtig gute HDRs

Schau mal beim 2. Bild, da sieht man den Kranhaken leider gleich dreimal und ein wenig mehr Kontrast tut dem Bild auch gut.
Das erste ist schon mal ganz gut.

Habe den Kontrast und die Helligkeit ein wenig angepasst. Sieht wirklich schon viel besser aus, danke für den Hinweis! Es gibt noch viel zu lernen :)
 
AW: richtig gute HDRs

Habe den Kontrast und die Helligkeit ein wenig angepasst. Sieht wirklich schon viel besser aus, danke für den Hinweis! Es gibt noch viel zu lernen :)

Kein Problem...;)

Sieht schon besser aus. Aber den Kranhaken haste noch nicht weggestempelt..;)

Leider sieht man in den Wolken auch wenn die Zeit zwischen den Bildern zu lang ist, was bei deinem noch nicht ganz so auffällig ist.
Versuch mal per AEB die Bilder zu machen, da liegt dann nicht ganz soviel Zeit zwischen den Bildern als wenn alles von Hand eingestellt wird.
 
AW: richtig gute HDRs

... so auch mal wieder was von mir ...

Ist heute in Chemnitz auf der Burg Rabenstein entstanden!
 
AW: richtig gute HDRs

Also hier wurde ja sehr oft im Faden geschrieben, dass HDR möglichst wie die Realität aussehen sollten. Ich persönlich mag HDR-Fotos eigentlich ganz gerne, die sehr unnatürlich aussehen.

Wenn ich etwas möglichst natürliches erhalten möchte, dann verwende ich Enfuse. Das ist extrem einfach zu bedienen und die Resultate sind oft sehr gut!
 
AW: richtig gute HDRs

Ich habe mal meine Heimatstadt geknipst. Einmal das Rathaus beim Umbau und dann noch die Polizeistation.
Gruss pixelchef
 
AW: richtig gute HDRs

Hi
Habe den ganzen Thread von Anfang bis Ende gelesen (und angesehen) und bin wirklich sehr angetan. Habe durch die Hinweise viele Anregungen bekommen. Mir sagen die Bilder von @lehmannudo besonders zu, weil er versucht, die Lichtstimmung zu erhalten.
Dies habe ich auch bei meinem HDR versucht:
5DMII, Photomatix 3.1
Autom. Belichtungsreihe. Die Lampen sind noch immer sehr überstrahlt. Bin mir aber nicht sicher, ob ich es so nicht glaubwürdiger finde...
 
AW: richtig gute HDRs

Klasse Thread macht immer wieder Spaß hier reinzuschauen :top:

Hab derzeit nur Qtpfsgui und irgendwie kann es meine RAWs nicht laden deshalb konnte ich bisher nur an jpges "pfuschen" was mir immerhin auch schonmal etwas Übung gebracht hat.
Demnächst will ich aber Photomatix kaufen, da ich eh so ein Bastler bin und an solchen Bildern gerne lange experimentiere. Weiß jetzt schon dass mir das richtig Spaß macht. Allerdings werden meine 500D RAWs erst mit V3.2 unterstützt wie ich gelesen habe. Ich denke ich werde noch warten bis die deutsche Version dazu zur Verfügung steht oder kann mir wer auch ohne Bedenken das englische empfehlen in Sachen "Verständis"?
 
AW: richtig gute HDRs

Ich will ja nicht meckern.
Aber so wirklich gute HDR sind hier doch selten geworden.

HDR soll doch eine natürliche Wiedergabe des Gesehenen sein.
 
AW: richtig gute HDRs

Code:
HDR soll doch eine natürliche Wiedergabe des Gesehenen sein.

warum? in der fotografie wurde und wird viel experimentiert. warum nicht auch mit hdr?

solarisation, ir-fotografie, lomografie, angekokelte dias, gebügelte polaraids, undundund. ist das alles unzulässig? :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten