• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

AW: richtig gute HDRs

nee is Reitbahnsee , Wasserskianlage :-) ..... in Neubrandenburg einen positiven comment hab ich ja, das freut mich schonmal :-)

p.s. klari st das die Aufnahme durch eine automatische Belichtungsreihe entstanden ,... frei hand und dann manuel umstellen, wär dann wohl extrem unscharf.... :-)

Nein das geht schon, man braucht halt ne Ruhige Hand und muss zb mim dunkelsten Bild anfangen und am rad die belichtunszeit raufdrehen - geht schon.. is halt schwerer..
 
AW: richtig gute HDRs

Hallo, das ist ja eine richtig gemütliche HDR-Ecke hier bei Tipps&Tricks. Bei angefügtem Bild hat es mir die Schatten vorn in den Stühlen zerlegt. Hat jemand eine Ahnung, wie man das Retten kann. Schatten glätten hat nichts gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: richtig gute HDRs

Nein das geht schon, man braucht halt ne Ruhige Hand und muss zb mim dunkelsten Bild anfangen und am rad die belichtunszeit raufdrehen - geht schon.. is halt schwerer..

ja klar , wenn mans freihand macht, ich habs ja mit der BKT FUnktion von meiner Oly gemacht, ohne gar nich vorstellbar, zumindest nicht ohne stativ...
 
AW: richtig gute HDRs

Mein erstes HDR habe ich nun endlich fertig. :)
In der Kirche war ein Stativ verboten gewesen. :ugly:
Das Bild ist leicht schief...

AEB Belichtungsreihe -4, -2, 0 und Reihenaufnahme

Original:
http://img4.abload.de/img/kirche-originalkzta.jpg
HDR:
http://img4.abload.de/img/kirche1-erledigt-800piql70.jpg

Das Bild habe ich mit picturenaut bearbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: richtig gute HDRs

Ist das ein HDR aus mehreren Bildern oder ein Pseudo aus einer RAW-Datei? Für eine Belichtungsreihe von -4 bis 0 erscheint mir noch etwas wenig Zeichnung in den Fenstern.
 
AW: richtig gute HDRs

Bevor ich mit der Spielerei aufhöre, muss das hier einfach noch raus. Die Kirche vermittelte beim Betreten übrigens wirklich einen schauerlichen Eindruck, wie mumifiziert. Daher ist das Bild gar nicht so abwegig, wie es auf den ersten Blick scheint. Pseudo-HDR aus einem RAW und ein Original.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: richtig gute HDRs

Es sind 3 Reihenbilder, die ich gemacht habe.
In der Kirche war es sehr hell gewesen. Deshalb habe ich nur im minus Bereich fotografiert.
Mit dem Fenster muss ich mal sehen, ob ich es besser hin bekomme. :rolleyes:
 
AW: richtig gute HDRs

HDR Sonnenuntergänge, was meint ihr?






 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: richtig gute HDRs

@Waltstein

Das zweite Bild sieht super aus. :top: :)

Mein erstes HDR habe ich nun endlich fertig. :)
AEB Belichtungsreihe -4, -2, 0 und Reihenaufnahme

Original:
http://img4.abload.de/img/kirche-originalkzta.jpg
HDR:
http://img4.abload.de/img/kirche1-erledigt-800piql70.jpg

Falls jemand Lust und Zeit hat, kann er/sie gerne meine 3 Reihenbilder bearbeiten und hier das fertige Bild einstellen. :)

Das Original ist doch recht dunkel geworden:rolleyes:

http://www.abload.de/gallery.php?key=fejRwwDB
 
AW: richtig gute HDRs

Eine andere Möglichkeit HDR's zu erstellen ist, bei gleich bleibender Blende und ISO-Wert einfach die Belichtungszeit zu variieren. Hab ich selber aber auch noch nicht probiert...

Das nicht eine andere, sondern die einzige Möglichkeit ein HDR zu erstellen. Alles andere ist Mogelei!!!

Die Bilder von ***** sind wirklich perfekt. So stelle ich mir HDRs vor.

Dem schliesse ich mich an! Die Bilder im Eingangsposting verursachen Augenkrebs. Das ist ja fürchterlich, was sich manche Leute bei denken!?
 
AW: richtig gute HDRs

@Lars - Jetzt hast Du die Naturalisten gegen Dich! ;)

Was ich noch zu korrigieren versuchen würde, wäre die Rottönung des Chorgestühls (ich denke mal das ist das Chorgestühl, unten) und der Fenterbögen oben.

Bei Photomatix kann man da ein wenig korrigieren, indem man am Verhältnis der Regler für die Sättigung allgemein sowie die Sättigung der Lichter und der Tiefen dreht. Da es vorliegend der Mitten zu betreffen scheint, müsste man also die Sättigung allgemein etwas zurückdrehen und bei Lichtern und Tiefen wieder etwas draufgeben, alles maßvoll natürlich. Dann müßte der farbliche Gesamteindruck einigermaßen erhalten bleiben, aber die strarke Färbung der Mitten etwas gemildert werden.
 
AW: richtig gute HDRs

WOW.. echt beeindruckend... sieht super aus!
Darf man fragen wie du das gemacht hast ? kleines tut vllt :D

Hmm da gibts eigentlich nicht so viel zu erklären :)
Einfach ein Raw aufnehmen und dann zweimal entwickeln, einmal die Belichtung extrem hochziehen und das anderemal mit Aufnahmeeinstellungen.

Mit den Bildern kann man dann in Photomatix, Photoshop usw arbeiten, wie mit einer Belichtungsreihe.
 
AW: richtig gute HDRs

Hallo!

Also die Zeichnung der Decke ist jetzt schon sehr surreal geworden. Wie vorhin gesagt wurde, mit Natürlichkeit hat das nichts mehr zu tun ;)

Beste Grüße

Lord Osiris
 
AW: richtig gute HDRs

Dann möchte ich auch mal wieder ein Bildchen zur Schau stellen...;)

Entstanden aus einer Belichtungsreihe mit 7 Bildern, angefangen von 1/6 Sek. bis 30 Sek. bei Blende 8. Die stürzenden Linien sollen so sein...;)
Das Bild kann größer angeschaut werden, unter dem Bild befindet sich ein Link "View Large On Black", da einfach draufklicken und dann ist das viiieeelll größer...;)

 
AW: richtig gute HDRs

Klasse Lars :top: :)
Als Anfänger bin ich für ihre Unterstützung dankbar.
Nun kann ich sehen, was alles möglich ist. :top:
Mit welchen Programm hast du die Bilder gemacht?
Außer Photomatix Pro habe ich sämtliche kostenlose Programme installiert und natürlich PS.
Was hast du in PS alles eingestellt?
Die Fenster habe ich noch nicht hin bekommen?
Wie hast du es gemacht?

@Niceshoot

Soweit finde ich das Bild gut, :) nur die Schmierereien gefallen mir gar nicht. :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten