• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

AW: richtig gute HDRs

Hier mal zwei ältere Versuche von mir.
Beim ersten Bild sieht man leider schon zu deutlich das es ein HDR ist, beim zweiten nicht.
 
AW: richtig gute HDRs

Das schwierige dabei, es sollte später nicht zu erkennen sein das es ein HDR ist - dann ist es perfekt:)

Gruß

nunja ich finde, dass es schon auf den persönlichen Asprekt ankommt. Ich zB finde HDRs cool, wenn die eher surreal rüberkommen, zB find ich eben den Zirkus sehr schön.
andere wiederrum mögen natürlich das natürlichere mehr, wobei man ja auch durch die Tiefen-Lichter Funktion einiges an Details rausholen kann
 
AW: richtig gute HDRs

nunja ich finde, dass es schon auf den persönlichen Asprekt ankommt. Ich zB finde HDRs cool, wenn die eher surreal rüberkommen, zB find ich eben den Zirkus sehr schön.
andere wiederrum mögen natürlich das natürlichere mehr, wobei man ja auch durch die Tiefen-Lichter Funktion einiges an Details rausholen kann

Du hast natürlich Recht, jeder hat da seine Vorlieben.
Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber afaik waren doch HDR´s ürsprünglich für eben diese Problembilder mit den unterschiedlichen Lichtern gedacht, so wie es Thomas ja schon richtig gesagt hatte.

Alles andere was man dann mit HDR macht insbesondere diese übertriebene Form des Tone Mapping ist reine Geschmackssache.
Die Einen finden sie scheußlich Andere wiederum mögen den Kitch, kommt immer auf das Bild/Motiv an und dessen Betrachter.

Gruß
 
AW: richtig gute HDRs

Absolute Zustimmung, du hast es auf den Punkt gebracht:top:
Das Beispiel dazu sagt mir allerdings nicht zu.



Dieses von dir schon besser allerdings immer noch ein Tick zu künstlich.
HDR´s sind wirklich nicht einfach, dass musste ich nach eigenen gescheiterten Versuchen feststellen.
Das schwierige dabei, es sollte später nicht zu erkennen sein das es ein HDR ist - dann ist es perfekt:)

Gruß
Ich habe die ganzen Zirkus- Bilder in 2 Versionen gemacht. Einmal natürlich und eben einmal mit starkem tonemapping wie das hochgeladene Beispiel.
Ich habe mir dann überlegt welche Version ich mir als Poster machen würde, und das war ganz klar das tonegemappte. Ich denke es kommt immer auf das Motiv darauf an wie man das HDR gestaltet.

Gruß Thomas
 
AW: richtig gute HDRs

Sehr schön,

magst uns verraten was genau Du gemacht hast? Wenn ich ein HDR erstelle und an den Reglern rumspiele bekomme ich nie solche Bilder hin.... :(

Schau dir mal dieses tutorial an und übernimm die Einstellungen. Die sind schon ganz gut. Dann etwas mit den Reglern spielen und mit der Zeit findest du die für dich richtigen Einstellungen. Die kannst du dann abspeichern. Ich habe im Moment ca. 8 verschiedene Grundeinstelungen. Gerade bei Naturaufnahmen muß man bei der Farbsättigung sehr aufpassen damit es nicht kitschig wirkt.
http://www.wecand-photography.de/HDR.pdf

Gruß Thomas
 
AW: richtig gute HDRs

Hier noch mal das Zirkus-Bild in normaler Version. Tonemapping Stärke 0.
Kann jeder selber entscheiden was er besser findet.

Klappt im Moment nicht mit dem hochladen.
Habs jetzt mal verlinkt

Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: richtig gute HDRs

Hier mal ein sogenanntes Pseudo-HDR.
Enstanden ist das Bild mit der Vorlage eines einziges Bildes:)

f55r77.jpg


P.S Thomas mit meienr Kritik an deinen HDR´s meinte ich nicht die Zirkusbilder.
 
AW: richtig gute HDRs

Beim ersten Bild sieht man leider schon zu deutlich das es ein HDR ist, beim zweiten nicht.

Sorry, beim zweiten sieht man es schon im Thumbnail viel zu deutlich. Die Strukturen "glühen" - guck mal um die Bäume. Mach Dir nichts draus: den Fehler habe ich auch zu Anfang gemacht. Weniger ist mehr: dezenter wirkt es besser.
 
AW: richtig gute HDRs

ich hätte da auch was anzubieten:

freeware "picturenaut" und finale Bearbeitung in CS3

Kritik und Anregungen gerne erwünscht ;)
 
AW: richtig gute HDRs

Hier mal zwei Versuche von mir.
Freu mich auf Eure Kommentare.

Sind wohl kein echten HDR sondern jeweils drei versch. Belichtungsableitungen aus dem RAW Converter und dann "tone gemappt" (schrecklich, gibt´s den Begriff auch auf deutsch?)

Grüße
LöD
 
AW: richtig gute HDRs

Na, ein toller Thread mit ein paar wirklich schönen Beispielen.
Hier eines von mir und auf meiner FC-Seite gibt es noch mehr ...

Enstanden aus 3 Bilder im RAW-Format (jeweils 3 EV Differenz), das Rohbild gemappt in PM und anschließen in PS veredelt und Lichter eingemalt.

Hier der Link für die Originalauflösung KLICK

Gruss, Udo
 
AW: richtig gute HDRs

Heute hab ich das hier erstellt.

Ich frag mich aber nach wie vor wie ihr das alle so extrem plastisch hinkriegt (z.B. das Schuhbild)

Was hast du danach noch im PS noch gemacht bzw. was waren deine Einstellungen im Tonemapping


Im Anhang mal meins :)
 
AW: richtig gute HDRs

Hallo Brandineser,

Die Masse der Aufnahmen macht es nicht immer.
Bei Dir 8 Aufnahmen?
Probiere erstmal mit Aufnahme +2,0,-2
Nach der Namensbezeichnung Deines Bildes zu unteilen, nimmst Du Photomatix.
- die drei Bilder zur HDR zusammenfügen,
- ToneMapping: hier nimmt Du erstmal die Standard Einstellungen
- jetzt wirst Du feststellen das Bild wird nicht besser, denn Deine Tiefenschärfe ist falsch, bei glaube bei Dir erkannt zu haben nur im ersten Drittel.

Stelle doch mal drei Bilder ein.

An dem Schuh solltest Du Dich wohl erstmal nicht probieren, der Frustfaktor wäre wohl hoch. Denn hier hat der Helmut bestimmt schon die Grundbilder sehr gut ausgeleuchtet.

Probiere doch mal an Kellerfenstern: siehe Anhang (Übungen mit meiner FZ28)
Dann mußt Du nicht soweit weg und Du kannst an Belichtungseinstellungen üben. Bei dieser Hitze draußen, Kamera-Laptop-Bier-Kippen und ab in den Keller.

Gruß Hansa
 
AW: richtig gute HDRs

Meinst du damit z.B.

Bild machen das man auch so verwenden könnte und die Belichtungskorrektur auf -2 fürs dunkle Bild und +2 fürs helle ?

Ich mach das nämlich immer über die Belichtungszeit
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten