• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

AW: richtig gute HDRs

Das letzte Bild - der Grashüpfer - das is auf jedenfall n 3D-Rendering ... mag bezweifeln das so n Vieh für ne Belichtungsreihe still hält ;)

Es gibt ja auch noch das DRI verfahren indem du aus einer RAW-Datei 3 unterschiedliche belichtungen rausholst und diese dann bearbeitest.
 
AW: richtig gute HDRs

Wie bei "normalen" Bildern auch steht und fällt die Wirkung einfach bei der Wahl des Motivs.
Ich persönlich mache sehr selten HDR aus Mangel an geeigneten Motiven, hier in der Kirche wäre eine einzelne Belichtung überhaupt nicht möglich gewesen...übertriebene Bearbeitung oder nicht?
http://s3.directupload.net/images/080811/5i9ps2ja.jpg
 
AW: richtig gute HDRs

Es gibt ja auch noch das DRI verfahren indem du aus einer RAW-Datei 3 unterschiedliche belichtungen rausholst und diese dann bearbeitest.

Was in diesem Fall sicher aus so gemacht wurde. Jedoch ist ein HDR/DRI bei diesem Grashüpfer eigentlich kaum von nöten und es wurde hier noch ganz kräfit nachbearbeitet. Auch wenn ein DRI/HDR möglicherweise die Grundlage für das Bild war, so ist hier per EBV noch deutlich in Richtung Illustration gearbeitet worden (sieht man möglicherweise auch am Dateinamen: das Ding heißt nämlich [...]hdr_flip_illustration.jpg)
 
AW: richtig gute HDRs

HDR macht aus einem miesen Bild/Motiv keine Schönheit. 99,9% der so genannten HDRs (meist totgeregelte Tonemap-Verunstaltungen) finde ich extrem ätzend.
 
AW: richtig gute HDRs

Man muss es halt üben wie mit allen, die meisten sind sich einfach zu bequem dafür wollen schnell schnell nen HDR erstellen und denken, wunderst was sie da tolles geschaffen haben.
 
AW: richtig gute HDRs

Ja genau. 2, 3 klicks ist das "HDR" fertig und soll dann toll aussehen.

HDR kann wirklich gute Ergebnisse erzielen, aber die meisten haben da eben ein schlechtes Bild und wollen das durch HDR retten. Was eben dann nix wird.
 
AW: richtig gute HDRs

man sollte auch mal klarstellen das richtig gute illus nicht viel mit hdr im eigentlichen sinne zu tun hat.
wenn das vorher überhaupt mit pm bearbeitet wird, dann nur ganz dezent.
die eigentliche illu wird dann in photoshop mit ner menge an ebenen gemacht.

wenn ich so was mache, reicht mir ab und an auch schon mal ein raw, woraus ich dann 3 belichtungen speichere.

Anhang anzeigen 875170
 
Pseudo-HDR

Ich mach gerne pseudo-HDRs aus einer RAW-Datei. zwar gehend dabei einige details teils flöten, aber für belebte plätze o.ä ganz nett
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: richtig gute HDRs

Ja, aber nein...
Ist mit f2 bei 150mm aufgenommen. Der Punkt direkt unter der Lampe ist scharf.
Doch bearbeitung zum pHDR und exorbitante Komprission machend den rest.

Das RAW bild ist scharf:cool:
 
AW: richtig gute HDRs

Aber genau dort unter der Lampe befindet sich nichts was dem Fokus würdig wäre...
oder doch nur ein "Testbild"?
 
AW: richtig gute HDRs

Wie bei "normalen" Bildern auch steht und fällt die Wirkung einfach bei der Wahl des Motivs.
Ich persönlich mache sehr selten HDR aus Mangel an geeigneten Motiven, hier in der Kirche wäre eine einzelne Belichtung überhaupt nicht möglich gewesen...übertriebene Bearbeitung oder nicht?
http://s3.directupload.net/images/080811/5i9ps2ja.jpg

Also an sich finde ich das Motiv super, schon allein die Arbeit die im Holz dieser Kirche steckt ein Bild absolut wert.

Die bearbeitung ist für mich schon ein wenig übertrieben, weil wenn ich mir die Kirchenbänke ansehe ich fast meinen könnte das es kein Foto sondern ein rendering wär.
Für mich sehen die irgendwie unecht aus, aber da ich mich selbst noch nicht an HDR versucht hab weiss ich nicht ob das nicht auch dezenter geht.
 
AW: richtig gute HDRs

Ja, HDR & DRI-Fotos haben ein großes Abbildungsfeld, schnell schießt man über das Ziel hinaus.

Bei meinem Foto gefällt mir die Himmelkontur nicht besonders, auch der Pfeiler steht etwas deplaziert.



Werde nochmal hinfahren

Wer an DRI-Fotos interesse hat, sollte sich diesen Link genauer anschauen:

http://www.digiachim.de/DRI/index.htm

Die Fotos sind vom Feinsten und die Anleitung beschreibt detailiert den Workflow.
 
AW: richtig gute HDRs

Am besten ist ein HDR wenn es wirklich dezent bearbeitet wurde und einen natürlichen Look behalten hat. Es gibt wirklich extrem viel Schrott den manche Leute mit HDR anstellen.

Am besten ist es wenn man das HDR auf den ersten Blick gar nicht sieht und man sich fragt, verdammt wie hat er das Foto gemacht?

Hier mal ein paar Beispiele von mir:
 
AW: richtig gute HDRs

Am besten ist ein HDR wenn es wirklich dezent bearbeitet wurde und einen natürlichen Look behalten hat. Es gibt wirklich extrem viel Schrott den manche Leute mit HDR anstellen.

Am besten ist es wenn man das HDR auf den ersten Blick gar nicht sieht und man sich fragt, verdammt wie hat er das Foto gemacht?

Hier mal ein paar Beispiele von mir:

naja, hinter deinem letzten satz laufen die bilder aber her. sind ja eher mapping-totale, wenn auch technisch gut umgesetzt. aber leider jede lichtstimmung rausgelutscht.

kram ma ne gute durchschnittsbelichtung aus deinen originalen und misch die wieder rein. dann können wir auch ma über nen 'natürlichen look' reden ;) gruss::andreas
 
AW: richtig gute HDRs

Klar wollte ich aus der Lichtstimmung alles raus holen. Dafür mache ich ja HDR. Wie man sieht geht das aber auch ohne Hallos und einen "zu" künstlichen Look.
 
AW: richtig gute HDRs

Ich finde die Bilder eigentlich noch im Rahmen, recht gut umgesetzt.
Ich mags nicht wenn die Bilder ins kunterbunte abrutschen, davon sieht man leider sehr viele.
Selbst benutze ich nur selten HDR, allerdings diese Halos haben mich auch schon sehr gestört. Wäre gut zu wissen wie die Halos überhaupt entstehen!?
Ich hatte es mir so erklärt dass für den vorhandenen Kontrast die Belichtungsreihe einfach zu klein ausgefallen war. Ob ich damit richtig liege ist mir allerdings nicht klar.
 
AW: richtig gute HDRs

Klar wollte ich aus der Lichtstimmung alles raus holen. Dafür mache ich ja HDR. Wie man sieht geht das aber auch ohne Hallos und einen "zu" künstlichen Look.

Das erste foto halte ich für gelungen.
Was hast Du mit dem zweiten Bild angestellt?
An der Kuppel und dem Himmel stimmt was nicht.
Bei dem dritten fehlt mir etwas Schärfe, auch einige Details wurden weggebügelt.
 
AW: richtig gute HDRs

Ich habe mich auch einmal mit HDR versucht. Die Bilder sind erstellt worden mit Photomatix Pro 3. Die richtige Einstellung zu finden machte mir große Mühe. Wie findet ihr das Bild überhaupt und welches Bild findet ihr besser ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten