• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

Schon etwas älter aber hoffentlich gut genug für diesen Thread.
Die Semperoper in Dresden, beschnitten/skaliert auf Full HD als Wallpaper.
D90 + Tamron 17-50, die genaue Zahl Bilder bzw. EV-Abstände müsste ich nochmal nachschauen...
 

Anhänge

Hab mich nun auch mal versucht. 7 Bilder mit je 1 EV unterschied

Och Du, technisch sauber entwickelt möchte ich meinen. Motivwahl finde ich pers. sehr langweilig weshalb ich es nicht in "richtig gute HDRs" sehen würde. Aber auch nur deshalb.

So, von mir auch einmal ein älteres.

Ajaijai.... das hat jetzt nichts mit zerreißen zu tun aber mal ehrlich, "richtig gut" ist das doch nicht. Komplett drüber, wobei ich das Motiv ganz gut finde. Versuch doch noch eine Bearbeitung, nur etwas dezenter. Dann aber im "Mein erstes HDR" Thema. :)

Hab mich auch mal an HDR versucht. Software war Ps CS6 HDR Pro. Bild 1 ist zusätzlich noch mit ND 3.0 Filter aufgenommen.

:top::top:

Technisch super, Motiv super, richtig gute HDRs.

Schon etwas älter aber hoffentlich gut genug für diesen Thread.

Um ehrlich zu sein nein, passt nicht. Ist für mich auch eher etwas für die "Mein erstes HDR" Ecke. Hast Du nicht Lust dort einmal vorbei zu schauen, ggf. eine neue Bearbeitung zu machen und / oder die Originale mal zur Verfügung zu stellen?

Das Motiv ist ja ein Klassiker und ich bin mir sicher aus Deinen Aufnahmen bekommt man ein richtig gutes HDR hin.
 
Motivwahl finde ich pers. sehr langweilig ...

Tja, die Motivauswahl von meinem Balkon aus hält sich in Grenzen. Ich hatte zwar vorher schon HDRs erstellt, die hatten aber eine eher surreale Wirkung. Das hier war mein erstes nach dem Grundsatz: Das beste HDR ist das, dem man es nicht ansieht. Btw, habe gerade gesehen, das es ein passendes Thema dafür hier im Forum gibt:
Real aussehende HDR's denen man die Bearbeitung nicht sofort ansieht!

Die Semperoper von DefRay finde ich übrigens gut. Was ich - meinem ganz persönlichen Geschmack nach - anders machen würde: a) Den Weißabgleich kälter, das Bild ist mir zu gelblich b) Ein kleines bisschen mehr Kontrast rein bringen, die "dunklen" Bereiche sind zu sehr aufgehellt.

Grüße Willi
 
@VR82,
mir gefaellt es schon mal so als Bild an sich nicht.
Da ist zu viel Zeugs in dem Bild, dass es schon wieder uninteressant aussieht.
Technisch ist das Rot, vermutlich durch zu starkes Tonemapping stoerend und sieht zumindest teilweise aus, wie Farbrauschen.
 
Ich meine, das Bild hat ordentlich Potential, hoffentlich hast du es
in raw gemacht.
Dann würde ich den Weißabgleich nochmal anpassen (wie Schorschi schon
schrieb...zuviel rot) und vllt. neu beschneiden,( 16 zu 9 z.B.) so dass die Steine
im Vordergrund weg sind.
Nur mal als Idee...:)
 
Ich meine, das Bild hat ordentlich Potential, hoffentlich hast du es
in raw gemacht.
Dann würde ich den Weißabgleich nochmal anpassen (wie Schorschi schon
schrieb...zuviel rot) und vllt. neu beschneiden,( 16 zu 9 z.B.) so dass die Steine
im Vordergrund weg sind.
Nur mal als Idee...:)

Ja klar in RAW werde mal abändern und reinstellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten