• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

Nee, wenn ich da Bilder reinziehe, verschwindet der Kasten sang- und klanglos :(

nicht auf den Kasten, sondern auf das Desktop-Symbol

ciao tuxoche
 
Heeeeyyy,

ich habe ein Ergebnis, das mir auch gefällt
Er hat das fertige Bild automatisch im Ausgangsordner abgespeichert.
Es gab allerdings überhaupt keine Zugriffmöglichkeit.
Wovon sprachen denn die Kollegen im Parallel-Thread in den Posts #1064 und #1065?

Ich habe mir die "Benutzer-Oberfläche" von dem Link geladen - es erscheint auch ein kleines Fenster, von wo aus ich allerdings keine Bilder einlesen kann.....

Wirklich, sorry für soviel OT, ich gelobe Besserung. sobald das hier durch ist :o
 
Ok,ich will euch das Ergebnis nicht vorenthalten.

Das hier hat sns-hdr-lite nun aus meinem Bild gemacht.
Ist doch jetzt ein richtig gutes HDR, oder nicht? :rolleyes:
 

Anhänge

  • comp_DSC_2499-HDR(3)_Default.jpg
    Exif-Daten
    comp_DSC_2499-HDR(3)_Default.jpg
    497,6 KB · Aufrufe: 240
Ok,ich will euch das Ergebnis nicht vorenthalten.

Das hier hat sns-hdr-lite nun aus meinem Bild gemacht.
Ist doch jetzt ein richtig gutes HDR, oder nicht? :rolleyes:

Ich habe SNS-Lite und Photomatix mit der Option "Fusion" verglichen.
Dazu habe ich beide Programme mit den gleichen Tiff-Formaten gefuettert und muss ganz klar feststellen, dass Photomatix im Ergebnis besser ist.

Nicht nur, weil am Ende ein Tiff herauskommt, mit dem man in der Weiterverarbeitung viel mehr anfangen kann, als mit dem JPEG-Resultat aus SNS.
 
Wie schon geschrieben, nicht nur weil....


du hast geschrieben, das bei SNS JEPGS rauskommen, und das stimmt nicht..
Nicht nur, weil am Ende ein Tiff herauskommt, mit dem man in der Weiterverarbeitung viel mehr anfangen kann, als mit dem JPEG-Resultat aus SNS.

man muss nur mal auf die Kommandozeile schauen... die 16-Bit Tiffs von SNS kann man wunderbar weiterverarbeiten ... aber egal wenn für dich Photomatix die besseren Ergebnisse erzielt, ist das ja ok, nur ich erlaube mir, diese Auffassung nicht zu teilen.. :evil: Es gibt Situationen in denen mir das SNS Resultat nicht so richtig gefällt, dann mache ich einen weiteren Versuch mit Photomatix, und trotzdem gewinnt meistens SNS :D

ciao tuxoche
 
Was ich jetzt gerade noch feststellte:
sns-hdr nimmt im Gegensatz zu photmerge auch Bilder die aus der Hand gemacht wurden - es überlagert die Bilder also exakt.
 
du hast geschrieben, das bei SNS JEPGS rauskommen, und das stimmt nicht..


man muss nur mal auf die Kommandozeile schauen... die 16-Bit Tiffs von SNS kann man wunderbar weiterverarbeiten ... aber egal wenn für dich Photomatix die besseren Ergebnisse erzielt, ist das ja ok, nur ich erlaube mir, diese Auffassung nicht zu teilen.. :evil: Es gibt Situationen in denen mir das SNS Resultat nicht so richtig gefällt, dann mache ich einen weiteren Versuch mit Photomatix, und trotzdem gewinnt meistens SNS :D

ciao tuxoche

Doch, da kommen JPEG's raus.
Aber auch wenn man das auf Tiff's abaendert sind Rauschen, CA's und Farbwiedergabe schlechter als bei Photomatix.

Fuer mich ist Photomatix eindeutig besser, fuer dich eben SNS, jeder hat andere Prioritaeten.;)
 
Wie kann ich denn nun bei sns-hdr die Benutzeroberfläche aktivieren?
Ich kann auch auch bei der lite Version die Bilder nicht immer nur auf den Icon ziehen....:(
 
Doch, da kommen JPEG's raus.

per Default ja, aber wie gesagt Kommandozeile :D

Aber auch wenn man das auf Tiff's abaendert sind Rauschen, CA's und Farbwiedergabe schlechter als bei Photomatix.
Photomatix hat seit der der 4.2 Version aufgeholt, aber besser never ... man bearbeitet natülich die fotos auch vorher, gerade was CA angeht, das das Rausche ggfs, steigt, ist normal


Fuer mich ist Photomatix eindeutig besser, fuer dich eben SNS, jeder hat andere Prioritaeten.;)

das ist dann eine Aussage mit der ich leben kann :top:

ciao tuxoche
 
Wie kann ich denn nun bei sns-hdr die Benutzeroberfläche aktivieren?
Ich kann auch auch bei der lite Version die Bilder nicht immer nur auf den Icon ziehen....:(

Doch ist so (es gibt keine), was ist so schlimm daran, was hättest du gemacht zu DOS-Zeiten :evil: aber such mal hier es gibt eine GUI dazu so geschätzt 3 Seiten vorher :D da findest du einen Link

ciao tuxoche
 
die gui muß in denselben ordner wie der rest des programms. dann die gui starten und es sollte gehen.

was du zum ausrichten sagst, stimmt: sns richtet perfekt aus, ich mache meine reihen fast immer aus der hand, und sns hat damit keine probleme.

Oliver
 
die gui muß in denselben ordner wie der rest des programms. dann die gui starten und es sollte gehen.

was du zum ausrichten sagst, stimmt: sns richtet perfekt aus, ich mache meine reihen fast immer aus der hand, und sns hat damit keine probleme.

Oliver

Super, danke, werde ich heute Abend ausprobieren.
Ich gelobe, diesen Thread zukünftig nur noch artgerecht zu gebrauchen. :top:
 
Das muss und will ich nicht extra erwaehnen, weil es der falsche Thread dafuer ist.
Wenn es in einem Thread waere, wo jemand was lernen will, und dazu Fragen hat, waere es was anderes.

Bei einem Thread mit dieser Ueberschrift, gehe ich davon aus, dass die gezeigten HDR Bilder wirklich richtig gut sind, und die Teilnehmer ihre Bilder auch selbstkritisch einschaetzen koennen.

Danke Schorschi7 für die Konstruktive Kritik.
Ich habe mir alle Deine Bilder hier angeschaut, ähh das eine das du dann bearbeitet hast.

Ich werde Besserung geloben und hier nichts mehr posten. Versprochen.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten