• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

Ich bin auch für Bilder und wage es noch mal, auch wenn zu meinem vorherigen Post keine Rückmeldung kam:

HDR aus 6 Bildern (8er Belichtungsreihe mit 1 EV Unterschied, Bild 6-8 waren nicht zu gebrauchen, da zu hell). Schloss Borbeck in Essen, entstanden an einer (leider geliehenen) D800 mit dem ebenso geliehenen PC-E 24mm leicht nach unten geshiftet.

Metadaten

Da gefällt mir einfach alles :top:
 
@jsbln: in den verschiedenen HDR-bezogenen Threads poste ich hier immer wieder Bilder. In diesem hier eher selten, da zu oft Diskussionen entstehen, was denn "richtig gut" genau ist.
Schon klar. Aber...

Dass da kein gemeinsamer Nenner gefunden werden kann ist klar. Sicher ist aber, dass HDRs, die diesen Titel verdienen, keine so offensichtlichen technischen Fehler aufweisen, wie viele der bei Chip vorgestellten.
...diese Bilder scheinen einigen/vielen "Chip"-Lesern trotzdem irgendwie zu gefallen, denen die technischen Mankos nicht auffallen oder schlichtweg egal sind.

Mir erschließt es sich ja auch nicht, wie man bei McDoof Ch*n McN*ts mit BBQ-Sauce essen kann, und das sogar mit Genuss. Es würde mir deshalb aber nicht einfallen, über den aus meiner Sicht schlechten Geschmack dieser Leute ausgerechnet in einem Feinschmecker-Forum herzuziehen.
 
...diese Bilder scheinen einigen/vielen "Chip"-Lesern trotzdem irgendwie zu gefallen, denen die technischen Mankos nicht auffallen oder schlichtweg egal sind.
Genau, "schlichtweg egal!" weil sie es nicht sehen und nicht kennen.

Chip hat wohl ganz unzweifelhaft eine ganz andere Klientel und diese Klientel reagiert auf die bunten Fantasybilder mit dem gleichen Aha wie wohl alle, die dieses Genre zum ersten mal sehen.

Genau diese Betrachter können aber nicht neutral urteilen, weil sie nicht wissen, was HDR alles kann, zu welchen Leistungen dieses Werkzeug befähigt.

Das pottergewöhnte Auge glaubt sich nach Mittelerde heimgekehrt - so herrlich bunt, wie das entgegen kommt;)

Aber als Anschauungsobjekt im direkten Vergleich zu den hier z.T. meisterhaften Bildern taugt der Artikel allemal. Nur werden halt die richtig guten Bilder von hier nicht in der Chip gezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber als Anschauungsobjekt im direkten Vergleich zu den hier z.T. meisterhaften Bildern taugt der Artikel allemal. Nur werden halt die richtig guten Bilder von hier nicht in der Chip gezeigt.

Du hast es anscheinend noch nicht kapiert. Dies hier ist kein Anfänger-Thread. Könnten solche Fotos nicht statt dessen in der Übungsecke verlinkt werden nach dem Motto "guckt mal wie ich es nicht machen würde"? Hier dagegen geht es um "richtig gute HDRs" und nicht um "richtig schlechte HDRs". Letztere findest du millionenfach auf flickr & Co. in beliebig schlechter Qualität für deine eigene Erbauung und Anschauung. Aber bitte nicht hier. Danke.
 
Du hast es anscheinend noch nicht kapiert. Dies hier ist kein Anfänger-Thread. Könnten solche Fotos nicht statt dessen in der Übungsecke verlinkt werden nach dem Motto "guckt mal wie ich es nicht machen würde"? Hier dagegen geht es um "richtig gute HDRs" und nicht um "richtig schlechte HDRs". Letztere findest du millionenfach auf flickr & Co. in beliebig schlechter Qualität für deine eigene Erbauung und Anschauung. Aber bitte nicht hier. Danke.

Was legst Du denn hier für einen Ton an den Tag?

Wenn Du richtig lesen könntest, dann wärst Du auch in der Lage den Post von Goldtop 57 richtig zu interpretieren.

Willst Du jetzt vorschreiben wer was wo zu posten hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch von mir mal was:

frankfurt_hdr1HDRentrauscht.jpg
 
Die Hochhäuser fand ich zunächst etwas blass; aber das kommt wohl daher, dass sie sich tatsächlich gegenseitig beleuchten. Auch überwiegt für mich der Vorteil, dass dadurch die Altbauten davor sehr schön plastisch abgesetzt sind, was mir gut gefällt. Einzig in der Brücke könnte ich mir etwas mehr Zeichnung vorstellen, was aber genauso gut nach hinten losgehen kann.

Im Großen und Ganzen wirklich prima gelungen! :top:
 
Jau, das ist mal richtig gut! :top: Magst was zum Bild sagen? (Wie viele Belichtung, womit zusammen gebaut..)

Stimmt, sorry. :)

Es sind 5 Einzelaufnahmen mit -3, -2, -1, 0, +1.

Die Raws habe ich dann moderat entrauscht in ACR, den WB gesetzt und als Tiff abgespeichert.

Zusammengebastelt habe ich das Ganze mit SNS HDR Lite, Vorgabe war Dramatic. Bisher war ich mit Oloneo immer sehr zufrieden aber bei dem Bild hat es dauerhaft versagt.

Danach habe ich dann in ACR das fertige HDR nochmal entrauscht, dann Tonwertkorrektur, Graduationskurve angepasst, Blausaettigung etwas hochgezogen und nachgeschaerft. Mehr geben meine Kuenste nicht her. ;)

Die Hochhäuser fand ich zunächst etwas blass; aber das kommt wohl daher, dass sie sich tatsächlich gegenseitig beleuchten. Auch überwiegt für mich der Vorteil, dass dadurch die Altbauten davor sehr schön plastisch abgesetzt sind, was mir gut gefällt. Einzig in der Brücke könnte ich mir etwas mehr Zeichnung vorstellen, was aber genauso gut nach hinten losgehen kann.

Im Großen und Ganzen wirklich prima gelungen! :top:

Danke fuer die Blumen, dass ist bisher mein bestes HDR und schon auf Kodak Metallic gedruckt und jetzt zum Rahmen in der Werkstatt. :)

Ich hatte auch eine etwas kraeftigere Bearbeitung, die schaute aber nicht annaehernd so gut aus. In Gross wirkt das alles natuerlich nochmal deutlich besser. Die Bruecke habe ich auch versucht selektiv aufzuhellen, dass sah nie so richtig natuerlich aus, daher habe ich mich dann fuer die Variante entschieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jau, hab ich, zwar nicht hier sondern in der Bildbearbeitung. Die roten Bremslichter sehen mit SNS deutlich besser aus wie mit Oloneo, da war das nur Pixelmatsch der nicht zu korrigieren war.
 
Jau, hab ich, zwar nicht hier sondern in der Bildbearbeitung. Die roten Bremslichter sehen mit SNS deutlich besser aus wie mit Oloneo, da war das nur Pixelmatsch der nicht zu korrigieren war.

Jetzt bin ich doch etwas stolz auf mein Gedächtnis - in meinem Alter:D
 
Ich finde deine vorherige dünklere Bearbeitung auf 500px ansprechender, eventuell wäre eine Mittelding aus den beiden Bildern nicht schlecht.
Mir persönlich wären in der neuen Version auch die Gelb- und Orangetöne zu knallig.
 
@ Jaw76: gefällt mir.

Habe hier fast das gleiche Foto rumfliegen :D SNS HDR 3er Belichtungsreihe:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2498292[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten