• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG
 
Um ein richtig gutes HDR zu sehen, muss man jetzt schon einige Seiten zurueck gehen.

Das HDR von Malte2011 find ich persönlich sehr gelungen :confused:
Tolle Farben, klasse Lichter und für meinen Geschmack ganz und gar nicht übertrieben (y)

Darf ich fragen, zu welcher Zeit das Foto aufgenommen wurde?
 
Moin,
warum kloppt ihr euch den hier?
Es gibt zwei Gründe HDR`s zu machen:
Die eine ist ein kritisches Motiv so ab zu bilden dass es "natürlicher" wirkt.
Also das Bild dem menschlichem Seheindruck anzupassen. (Dynamikumfang erweitern)
Das andere ist Verfremdung also eher "Kunst".

Das erste wäre Handwerk, darüber kann man diskutieren.
Das zweite ist Geschmackssache.
Und Geschmack ist individuell und kann nicht aufgezwungen werden.

In sofern ist der Titel "Richtig gute HDRs" schon recht "zweideutig" und so wie er da steht eigentlich nicht zu beantworten.

Gruß,
Wolfram
 
guter gedanke, ich persönlich würde hdr auch einfach als handwerk sehen, das dazu dient fotos mehr nach menschlichem empfinden zu produzieren. und genau so wie ein normales foto nicht zu knallig oder extrem bearbeitet werden sollte, gilt das gleiche für hdr's.


ich möchte hier mal ein bild aus meiner ersten belichtungsreihe posten, bei dem ich mehrere anläufe gebraucht habe bis es dann von der bearbeitung her meiner vorstellung entsprach:




Missing Roof



hatte das foto irgendwann mal in der baustelle gepostet, da ich von dort viele bearbeitungsschritte gelernt hab. es wirkt zwar auch nicht "natürlich", aber das wollte ich zu dem zeitpunkt auch nicht. heute würde ich es vielleicht wieder ganz anders bearbeiten, habe da auch noch "gelernt". photomatix war mir persönlich irgendwie aber auch immer nur ein graus, da ich die erstellung natürlicher hdr's damit sehr schwierig fand.
 
Hallo flixe,
du hast bei diesem Foto zwar den Dynamikumfang erweitert,
hättest aber noch mehr raus holen können.
Dem Nebenraum hätten ein paar Lichtwerte eventuell noch gut getan.:)
Aber irgendwann ist es ja auch mal gut.:grumble:
Das mit der tonnenförmigen Verzeichnung durch das SWW gefällt mir nicht so gut, dürfte aber erstens den Räumlichkeiten geschuldet sein und zweitens ist es Geschmackssache.

Gruß,
Wolfram
 
Auch wenn es böse erscheinen mag, so war die Frage "und warum muss der erste Versuch dann hier landen?" schon so zu verstehen: Bitte bitte verschont uns davor, gleich jedes erste Experiment hier einzustellen. Damit ist ja dann auch niemandem geholfen...
Hi,
das sehe ich anders:
Hier sind Fortgeschrittene und Anfänger.
Und ich finde die ersteren sollten die zweiten unterstützen.
Jeder von und hat mal kleine angefangen.
Mit sachlicher Kritik (soweit das in Geschmacksfragen möglich ist) wäre dem Fragesteller geholfen.

Es hat ja auch niemand was davon wenn hier nur "Profis" mit ihren Meisterstücken "prahlen".:devilish:
Ist ja kein Wettbewerb.


Gruß,
Wolfram
 
Darüber streiten wir ja gar nicht. Wir streiten ohnehin nicht. Meine Frage wurde ja nicht bloss kritisiert, sondern auch als "berechtigt" hingestellt - und einzig darum ging es mir. Nicht um Geschmack.

Auch wenn es böse erscheinen mag, so war die Frage "und warum muss der erste Versuch dann hier landen?" schon so zu verstehen: Bitte bitte verschont uns davor, gleich jedes erste Experiment hier einzustellen. Damit ist ja dann auch niemandem geholfen...

Es gibt ja nicht nur diesen Thread zum Thema HDR.

Z.B.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=806930&highlight=hdr

Da kann man doch sein erstes HDR sehr gut anbringen und sich beraten und helfen lassen.
Das ist bestimmt auch ein guter Weg, um irgend wann mal "Richtig gute HDR's" zu machen und sie dann hier in diesem Thread zu praesentieren.(y)
 
Was meinst du, Malte2011, haette ein richtig gutes HDR, so viele Geisterbilder wie dein gezeigtes?
Aber das ist sicherlich auch Geschmackssache. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, wieso denn nicht? Es waren schließlich Menschen unterwegs. Habe sie bewusst nicht versucht zu entfernen. :)

Auch das ist ein HDR, welches ohne Geisterbilder gar nicht funktionieren würde:


Hectic. von MaLte2011 auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein HDR vom Strahov-Stadion in Prag. Ich hoffe es gefällt euch. Es ist Bearbeitet in Photomatix und PS:

IMG_7520_1_2_fused.jpg
 
Ich denke auch, dass wir das jetzt abhaken sollten. Sicherlich sind nicht alle der hier gezeigten HDRs "richtig gut", aber persönlich muss man ja auch nicht werden. Und die Diskussion darum macht den Thread kaputt. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese ewigen Textwüsten und Grundsatzdiskussionen machen diesen Thread definitiv nicht spannender. Eine "Hackordnung" definiert sich über gute Bilder und definitiv nicht über viel Text. ;)

Steffen
 
Da gibt es nicht wirkich viel zu erzählen:

3 Bilder mit IOS400, durch Photomatix und anschliessend Photoshop gejagt, das war es im Groben.
Da ich mir nicht sicher war ob ich ein Stativ aufstellen darf, hab ich um Ärger zu vermeiden freihand geschossen. Leider hat das nicht bei allen Schüssen im Dom so gut geklappt ;-)
Naja, werd nochmal mit Beanbag dahin trotteln, Bewegung tut ja gut...
 
Schöne Komposition (oder nur Glück gehabt? :)), das HDR ist frei von Halos und die Sonne gefällt mir richtig gut. Nur der Vordergrund ist mir schon wieder etwas zu dunkel. Da geht doch mit Oloneo noch was. (y)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten