• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

Halos wirken beim Verkleinern auch wie Überschärfung. Weiß aber nicht, ob das welche sind.
 
Drei neue von mir:


echt cool :top: muß mir anscheinend doch diesen Nick Filter besorgen :D

was macht dieser filter wirklich? kontrast? farben?

ich hätte da noch ne bitte, vielleicht könntest du die Fotos hier in der maximalen erlaubten auflösung einstellen (glaub 1200 höhe und 3200 breite bei jpg 500kb)...würd mich interessieren wie sie dann wirken.
 
Hm, sind alle in der Original-Auflösung auf flickr verlinkt.

Der Filter hebt die Tonalen Kontraste, dadurch wirkt es als hätte das Bild mehr Details. Geht wohl auch in Photoshop, aber sicher nicht so bequem ;) Die Farben "kommen" aus Lightroom, hab da etwas an der WB und den Farbreglern gedreht.
 
@brokencharakter

Im Vergleich zu Deinen früheren Arbeiten in S/W bzw. stark entsättigt finde ich die Bilder der letzten Zeit nicht so den Hit. Sie haben etwas dokumentarisches und sind mir persönlich meist zu hell. Mr.Monster auf Flickr hat das Potential der Location imho besser genutzt (war das tatsächlich UK?).

@Mad4

Lade Dir die Nik-Filter einfach mal runter. Nik Software stellt sie zum Testen bereit.

Gruß

Daniel
 
@brokencharacter

Ja diese Sachen meine ich.

@Mad4

Du kannst Dir da alles als Demo runterladen. Also HDR-Efex, Color Efex, Define.... Einfach auf Downloads klicken.
 
Hallo,

neulich bin ich auf ein Motiv gestoßen, das ich für HDR-tonemapping geeignet hielt. Könnt ihr mir als unerfahrenerem HDR-Fotografen Feedback geben?



Grüße,
Giacomo
 
könntest du die Einstellungen dazu schicken, dann kann man das Bild besser beurteilen.

Zumindest schaut´s so aus als ob du eine zu kleine Blende gewählt hast. Dadurch ist die Mauer im Hintergrund schon relativ unscharf, oder hast du das so bearbeitet? aber neee...das ist nicht gerade Vorteilhaft.

Der Boden im Vordergrund hat meiner Meinung zu viel Mikrokontrast. Regler nicht ganz auf hundert :-)

Motiv ansonsten absolut HDR geeignet :-)

LG Christoph
 
Hallo,

danke für die Rückmeldungen!

Daten sind folgende:

Belichtung 1/6 ... 8 s, 5 Aufnahmen
Blende f/2.8
Brennweite 17 mm
ISO-Empfindlichkeit 200

Mad4,
Die Unschärfe im hinteren Bildbereich war gewollt. Eigentlich hätte ich noch mehr Unschärfe gewollt, ist aber bei der Brennweite nicht möglich.

Die Mikrokontraste im Bodenbereich habe ich in PS sogar noch per Hochpassfilter verstärkt. Daher ist es für mich hilfreich, deine Meinung zu lesen. Ich habe es also etwas übertrieben?

*****,
freut mich, dass die Farben gefallen. Soweit ich mich erinnere, war die Szenerie überwiegend künstlich leicht beleuchtet. Da es aber sternenklar war, kann es gut sein, dass Mondlicht zur Beleuchtung beigetragen hat. Es war insgesamt jedenfalls recht dunkel.
 
Belichtung 1/6 ... 8 s, 5 Aufnahmen
Blende f/2.8
Brennweite 17 mm
ISO-Empfindlichkeit 200

Mad4,
Die Unschärfe im hinteren Bildbereich war gewollt. Eigentlich hätte ich noch mehr Unschärfe gewollt, ist aber bei der Brennweite nicht möglich.

ja, wie ich schon schrieb: Blende zu klein gewählt. Probier das nächste mal einen mittleren bis großen Wert. ca. 7 bis 12...wirkt besser.

Die Brennweite ist nicht für die Tiefenschärfe zuständig, sondern die Blende. :)

Iso würde ich so tief wie möglich einstellen. Dadurch wirkst du dem Bildrauschen vor...

Die "Unschärfe" im Hintergrund zusammen mit den Details im Vordergrund wirkt sehr unnatürlich.


Hier auch mal eins wieder von mir. Ist nur in Photoshop entstanden aus 4 raws.

Hast du ein Stativ benutzt? Schaut ziemlich verwackelt aus (extrem beim Baum rechts)

ISO gehört runter auf 100, das Bild rauscht dass einem schwindelig wird :ugly:
Ansonsten schönes Motiv. Ich würde es noch etwas entzerren und die Farben in irgend einer Art abschwächen (Dynamik oder Sättigung). Mir ist´s so etwas zu bunt.

LG Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
dann will ich auch mal

3011713010_1f1e3a1370_z.jpg


3011393062_27b8655ca1_z.jpg


3011337892_2b14521cc7_z.jpg
 
Die Brennweite ist nicht für die Tiefenschärfe zuständig, sondern die Blende. :)

:D Vielleicht solltest du mal 100mm bei 2.8 und 17mm bei 2.8 anschauen, dann wirst du merken das auch die Brennweite da deutlich mitzusprechen hat

Hast du ein Stativ benutzt? Schaut ziemlich verwackelt aus (extrem beim Baum rechts)

ISO gehört runter auf 100, das Bild rauscht dass einem schwindelig wird :ugly:
Ansonsten schönes Motiv. Ich würde es noch etwas entzerren und die Farben in irgend einer Art abschwächen (Dynamik oder Sättigung). Mir ist´s so etwas zu bunt.

LG Christoph

Danke für dein Feedback. Das der Baum so verwackelt aussieht, liegt wohl daran das er sich bewegt hat ;) Und Iso 100 kann meine Kamera nicht und wenn mein Bild rauscht das Dir schwindelig wird, solltest du eventuell den Monitor wechseln. Es mag rauschen, aber was auf dem Grundrauschen des CMOS Sensors meiner D90 zu Grunde liegt und schlimm ist das mal überhaupt nicht. Das mit den Farben und dem entzerren kann ich so hinnehmen, das ist nunmal Geschmackssache.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten